Der Ort Kühlungsborn liegt direkt an der Mecklenburger Bucht im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und gehört dem Landkreis Rostock. Das Ostseebad ist besonders aufgrund seiner langen Strandpromenade und dem Stadtwald ein beliebtes deutsches Urlaubsziel.
Empfehlungen für einen gelungenen Urlaub in Kühlungsborn
Wann ist die beste Reisezeit für Kühlungsborn?
In den Monaten Mai bis September herrschen angenehm milde Temperaturen von maximal 22°C im Juli und kaum Niederschlag. Obwohl die Wassertemperatur im Jahresverlauf nur selten über 18°C steigt, so ist das kühle Nass dennoch perfekt für eine schnelle Abkühlung nach dem Sonnen im Strandkorb. Wichtig ist auch, dass man aufgrund des Klimas wissen sollte, dass es bei einem Urlaub an der Ostsee öfters zu großen Temperaturschwankungen und Windgeschwindigkeiten kommen kann – dies soll einem Urlaub in Kühlungsborn aber keinen Abbruch tun.
Attraktionen und Aktivitäten in Kühlungsborn
Strand
In Kühlungsborn befindet sich einer der am besten ausgebauten Strände Deutschlands. Dieser breite, weiße, feinsandige Strand mit blau-weißen Strandkörben ist sowohl für Rollstuhlfahrer zugänglich als auch für Hundebesitzer geeignet. Auch modernste Sanitäranlagen und WLAN sind an diesem Ort vorhanden und kombinieren somit die Vorzüge eines Urlaubs am Meer mit den gewohnten, heimischen Werten.
Seebrücke
Die 240 Meter lange Seebrücke ist nicht nur das Wahrzeichen Kühlungsborns, sondern auch die erste fertiggestellte Brücke seit der Deutschen Wiedervereinigung. Von hier aus kann man den wunderbaren Blick auf die Ostsee genießen, Angeln oder mit einem der hier ablegenden Schiffe einen Ausflug nach Warnemünde machen.
Bäderarchitektur
Aufgrund des verstärkten Badebetriebs zu Beginn des 20. Jahrhunderts, entstanden zahlreiche Bade- und Kureinrichtungen, Villen und Hotels mit Elementen des Klassizismus und Jugendstils. Die Hotels „Esplanade“ und „Rheingold“ im Osten Kühlungsborns, sowie die Villa Löwenstein gehören zu den charakteristischsten Bauten dieses Stils.
Kletterwald Kühlungsborn
Der Kletterwald befindet sich inmitten des Stadtwalds von Kühlungsborn. Sieben Parcours mit über 100 verschiedenen Elementen begeistern Groß und Klein. Radfahren in zehn Meter Höhe, von Baum zu Baum surfen und der Tarzan Sprung sind nur wenige der abenteuerlichen Attraktionen des Walds.
Ostsee-Grenzturm Museum
Unweit der Kühlungsborner Seebrücke steht der Ostsee-Grenzturm, welcher zu den letzten beiden noch erhaltenen DDR-Grenztürmen an der Ostsee gehört. Auf der 13 Meter hohen Aussichtsplattform kann man einen tollen Blick auf die Ostsee genießen oder im Museumspavillon die Ausstellung und Fluchtboote bewundern.
Bäderbahn Molli
Die Bäderbahn Molli ist die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste und verbindet Kühlungsborn mit Bad Doberan und dem Ostseebad Heiligendamm. Die Strecke verläuft parallel zum wunderschönen Ostseestrand und entlang bunter Felder, Wiesen und Alleen. Ein echtes Erlebnis bei einem Urlaub in Kühlungsborn!
Interessante Ausflugsziele rund um Kühlungsborn
Wer etwas Inselluft schnuppern möchte, macht am besten einen Tagesausflug auf die nur 40 km entfernte Insel Poel oder mietet sich am besten gleich ein charmantes Ferienhaus auf Poel.
Auch das wunderschöne Ostseebad Boltenhagen liegt nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt. Mit einer gemütlichen Ferienwohnung in Boltenhagen lässt sich der romantische Ortskern, sowie die zahlreichen Geschäfte und Cafés entlang der Strandpromenade in aller Ruhe erkunden.
Veranstaltungen
- Das SEA & SAND Musikevent im Juni ist eine feierliche Musikveranstaltung direkt am Kühlungsborner Strand sowie in einigen Restaurants entlang der Strandpromenade. Nationale und sogar internationale DJs sorgen nach dem Motto „Join The Human Spirit“ für eine ganz besondere Atmosphäre im Ostseebad.
- Im Juli findet jährlich das bunte Sommerspektakel Kühlungsborn statt. Begleitet wird das Event von einem großen Festumzug, einer Sommer Beach Party und einem vielfältigen kulturellen Programm.
- Ende Juni bis Mitte September können im Strandkorbkino tolle Filme bei einem romantischen Sonnenuntergang vor der einzigartigen Kulisse der Ostsee geschaut werden. Ein Event, das nicht nur Pärchen, sondern auch die ganze Familie begeistert!
- Jedes Jahr findet am zweiten Augustwochenende das Hanse Sail statt, das größte maritime Event in Mecklenburg-Vorpommern. Schiffe aller Art sorgen für ein eindrucksvolles Spektakel auf See. Daneben sind auch Rundflüge mit Wasserflugzeugen und Museumsschiffe Bestandteile der Veranstaltung.
- Im Oktober treffen beim Kühlungsborner Herbst Nord- und Süddeutschland aufeinander. Bei dem Oktoberfest an der Ostsee sorgt ein abwechslungsreiches Programm für ein unvergessliches Erlebnis bei einem Herbsturlaub in Kühlungsborn.
Ausgehen in Kühlungsborn - Kulinarik an der Ostsee genießen
Gourmet-Tage in Kühlungsborn
Von Kühlungsborn aus kann man auch die sogenannten Gourmet-Tage besuchen, welche meist im November und Dezember stattfinden. Dort kann der Genießer ausgiebig schlemmen und selbst miterleben, welche Speisen und Getränke es gibt, wie man gewisse Lebensmittel zubereiten kann und was man daraus zaubern könnte.
Regionale Spezialitäten an der Ostsee
Wie die meisten deutschen Orte hat auch Kühlungsborn so seine Spezialitäten, was das Essen anbelangt. Die Namen der Gerichte mögen etwas seltsam klingen, dennoch sollte man sich davon nicht beirren lassen und die traditionellen Gerichte einmal versuchen.
So findet man hier Spezialitäten wie beispielsweise die Fliederbeersuppe, Schwemmklöße, Himmel und Erde, Graupensuppe oder Buttermilchkartoffeln. Aufgrund der Lage steht Fisch auch sehr weit vorne auf der Speisekarte, aber natürlich gibt es auch Fleischgerichte. Desserts werden ebenso gerne angeboten und verzehrt.