Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, liegt in Deutschland. Die Elbe fließt durch diese schöne Stadt, ebenso wie einige andere, jedoch kleinere Flüsse. Die Elbe ist jedoch so breit, dass sie als einziger Fluss in Dresden auch mit dem Schiff befahrbar ist. Viele Touristen zieht es in die deutsche Stadt, da auch Dresden sehr viel zu bieten hat. Das wichtigste Kriterium für einen gelungenen Urlaub ist die passende Pension in Dresden zu finden. Oder aber Sie finden mit Likibu die perfekte Ferienwohnung in Dresden!
Urlaub in Dresden – ein schönes Fleckchen Deutschlands
Die besten Unterkünfte in Dresden
Dresden ist nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt. Daher sollte man sich darüber im Klaren werden, ob man eine Ferienwohnung in Dresden direkt in der Stadt, im Zentrum sucht oder lieber etwas außerhalb Urlaub machen möchte. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass sehr viele Unterkünfte in Dresden, egal, welcher Art, behindertengerechten Service anbieten.
Wenn man sich zuerst etwas im Internet informiert, findet man auch zahlreiche Sonderangebote, welche man nicht außen vor lassen sollte. So gibt es beispielsweise Angebote von Hotels, welche zusätzlich zu Zimmer und Frühstück auch weitere Specials anbieten – Freier Eintritt in ein Museum, Stadtführung, Radtour oder ein weihnachtlicher Rundgang sind ein paar der Besonderheiten. Sollte man sich bei seinem Kurzurlaub in Dresden entscheiden, findet sich eine Vielzahl an Restaurants und Gasthöfen.
Finden Sie mit Likibu noch heute perfekte Ferienwohnungen in Dresden!
Die Dresdener Kulinarik genießen
Das Genuss-Atelier ist beispielsweise ein sehr angesehenes und gut besuchtes Restaurant in der Stadt. In einem Apartment in Dresden kann man selbstverständlich selber kochen, man kann aber auch das typische Dresdner-Essen einmal ausprobieren, denn so ungewohnt ist dieses gar nicht. Saftige Braten mit Kartoffeln und Soße, Klöße und Eintöpfe zählen zu den beliebtesten Speisen Dresdens.
Aber auch, wenn man es lieber etwas ausgefallener mag, kommt man auf seinen Geschmack. So gibt es viele Restaurants, welche italienisches, japanisches, griechisches und russisches Essen anbieten.
In Dresden wird aber auch etwas anderes ganz groß geschrieben: der Kaffee. So wie für den Engländer der Tee, ist für den Dresdner der Kaffee. Passend dazu wird der Napfkuchen serviert, der auch gerne in den Kaffee getaucht wird.
Sehenswertes in Dresden
Seinen Kurzurlaub in einer Pension in Dresden möchte man aber nicht nur mit Essen und Trinken verbringen. Dresden hat auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
In der Altstadt von Dresden erwarten den Urlauber z.B. zahlreiche pittoreske Gebäude, die einen Einblick in den Prunk vergangener Zeiten geben. Hierzu zählt auch die Frauenkirche aus dem Jahr 1734. Das Bauwerk wurde im Zweiten Weltkrieg beinahe vollständig zerstört. Erst im Jahr 2005 wurde die Kirche wieder geweiht. Bis zu diesem Zeitpunkt stellte sie ein Mahnmal in Gedenken an die Opfer des Krieges dar. Wer die Frauenkirche besucht, sollte auch den Aufstieg zur Kuppel wagen: In 67 Metern Höhe bekommt man einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Stadt geboten.
Wer Urlaub in Dresden macht, kommt auch nicht darum herum, den Zwinger zu besuchen. Das Bauwerk, welches ursprünglich als Orangerie diente, gilt als das bedeutendste Vermächtnis des Spätbarocks. Hier kann man die umfangreichste Keramik-Spezialsammlung unseres Planeten bewundern. Außerdem werden hier die Sixtinische Madonna und diverse weitere Ausstellungsstücke aufbewahrt.
Zu den vielen Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen darf, gehört auch das Residenzschloss, welches einst als Machtzentrum für Sachsens Kurfürsten und Könige diente. Der Renaissancebau aus dem 15. Jahrhundert wurde im Verlauf seiner Historie mehrfach stark beschädigt. So z.B. durch einen Großbrand im 16. Jahrhundert und durch Bombardierungen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.
Zu Besuch in den Museen in Dresden
Heute stellt das Residenzschloss einen Museumskomplex dar, in dem sich u.a. das Historische Gewölbe und das Grüne Gewölbe, das Kupferstich-Kabinett sowie das Münzkabinett befinden.
Aber auch diverse andere Museen sind in der deutschen Stadt zu finden. So werden die Museen in Städtische, Nationale und Landes Museen eingeteilt. Kunstsammlungen und Gemäldegalerien stehen bei Kunstliebhabern sehr hoch im Kurs. Das Deutsche Hygiene Museum bietet zahlreiche Überraschungen und das Städtemuseum ist vor allem bei Touristen sehr beliebt.
Bei einem Urlaub in Pensionen in Dresden findet man aber auch einige Kinos, Bibliotheken und zahlreiche weitere Bauwerke, welche man besuchen und bestaunen kann.
Das Dresdener Nachtleben erkunden
Während des Urlaubs in einem Apartment in Dresden möchte man auch die Abende nutzen und die Stadt etwas unsicher machen. Clubs, Bars und Kneipen sind vor allem in der Äußeren Neustadt zu finden. Hier befinden sich einige Szenelokale, aber auch diverse Kleinraum-Discos. Aber auch Studenten kommen in Dresden nicht zu kurz – 14 Studentenclubs laden die jüngere Generation zum Feiern ein. Sehr bekannt ist der Jazzclub Tonne, welcher nach Insolvenz neu gegründet wurde und nun im Kurländer Palais zu finden ist.
Konzertsäle und Freilichtbühnen erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit und bieten bei einer Übernachtung in Dresden, zum Beispiel in einem Bed and Breakfast, eine tolle Möglichkeit, um die Flexibilität auszukosten.
Spannende Veranstaltungen in Dresden
Dresden ist aber auch für seine vielseitigen Veranstaltungen bekannt und berühmt geworden. So findet im Frühling das Filmfestival Dresden statt. Dieses Fest ist sehr bedeutend für Animationen und Kurzfilme. Aber auch die bekannte Internationale Tanzwoche Dresden findet im Frühjahr statt. Der Sommer ist berühmt für seine Filmnächte am Elbufer, welche jedes Jahr von Einheimischen und auch Touristen besucht werden.
Das Elbhangfest und die Lange Nacht der Wissenschaften haben sich ebenso einen Namen in der deutschen Stadt gemacht. Ein Stadtfest darf aber natürlich auch nicht fehlen. Im Herbst wird das Volkstanzfest veranstaltet und ein paar Tage dieser Jahreszeit werden der zeitgenössischen Musik gewidmet. Wenn man seinen Urlaub in den Winter verlegt, hat man die Möglichkeit, den bekanntesten und ältesten Weihnachtsmarkt der Stadt zu besuchen – den Dresdner Striezelmarkt.
Eine zentral in Dresden gelegene Ferienwohnung bietet die Möglichkeit, selbst wenn nur für einen Abstecher, den Markt zu besuchen. Lichter, Glühwein, Weihnachtsmusik und Pfefferkuchen laden hier zum Entspannen und Verweilen ein. Fällt dann auch noch Schnee, ist der Besuch am Weihnachtsmarkt perfekt. Ein Kurzurlaub in einem Aparthotel in Dresden lohnt sich somit sehr – ganz egal, zu welcher Jahreszeit.
Dresdener Kultur erleben - Zu Besuch in der Staatsoper oder dem Orchester
Ein sehr bekanntes Gebäude ist die Semperoper Dresden,ebhaber sehr hoch im Kurs steht. Die weltberühmte Staatsoper, die im Jahr 1985 wiedereröffnete, gehört zu den weltweit für ihre besonderen Konzerte bekannt.
Aber auch im Schauspielhaus, der Staatsoperette und dem Kabaretttheater finden sicher mit seiner Vielfalt.
Aber nicht nur Opern sind hier gern gesehen, sondern auch verschiedenste Chöre und Orchester. Wahl, um mit unvergesslichen Erinnerungen aus dem