Günstige Unterkünfte auf der Insel Poel ab 29€

Insel Poel, Ostsee
- 46m²
- 4
- 1
- 1
Ab
46 €
/ Nacht

Insel Poel, Ostsee
- 24m²
- 2
- 1
- 1
Ab
55 €
/ Nacht

Insel Poel, Ostsee
- 50m²
- 4
- 2
- 1
Ab
44 €
/ Nacht

Insel Poel, Ostsee
- 56m²
- 4
- 2
- 1
Ab
48 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Poel: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Poel
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 895 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern FeWo-direkt, Atraveo, Booking.com und vielen Weiteren.
Insel Poel, Ostsee
Ab
174 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
148 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
79 €
/ Nacht
Insel Poel, Deutschland
Suchen Sie auf Trivago - Insel Poel
Insel Poel, Ostsee
Ab
48 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
219 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
162 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
27 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
81 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
90 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
99 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
28 €
/ Nacht
Unterkünfte
895
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
116 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 144 €
+24%
Preis im März
105 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 449m²
Preis pro Woche
812 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Februar : 105 €
-9%
Verfügbare Ferienwohnungen
69%
Im März
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Poel verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 812 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 735 € und 1.008 € für eine Woche.
Im Schnitt sind die Unterkünfte auf Poel mit zwei Schlafzimmern ausgestattet und 449m² groß. Somit eignen sie sich hervorragend für Familien mit bis zu zwei Kindern und bieten genug Platz.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Poel beträgt 116 €.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Poel sind im Februar am günstigsten : 105 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 9% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 24% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Poel.
Der Preis einer Ferienwohnung auf Poel beträgt in diesem Sommer 136 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 949 € kosten.
Am Teuersten sind die Monate Juli und August, wo man durchschnittlich mit 111€ pro Übernachtung rechnen muss. Am Günstigsten ist es im November. Hier kostet eine Übernachtung lediglich 69€. Um Weihnachten steigen die Preise dann allerdings wieder auf 75€ / Nacht im Schnitt. Im Frühling und Herbst kostet die Nacht etwa 85€.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Poel kostet durchschnittlich 461 € für Freitag- und Samstagnacht.
69% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im März buchbar. Man sollte im Durchschnitt 105 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Poel 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 449 m².
Die Insel Poel liegt in der Ostsee und gilt als wahres Urlauberparadies. Nicht umsonst reisen jährlich zig Touristen an diesen Ort, um ihren Urlaub auf der Insel Poel zu verbringen. Um die Insel zu erreichen, kann man den befahrbaren Damm nutzen, welcher die Insel mit dem Festland verbindet. Somit ist es ein Einfaches, von der Insel in benachbarte Ostseebäder zu kommen, wo man beispielsweise in einer Fewo in Kühlungsborn verweilen kann.
Insel Poel, Ostsee
Ab
46 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
55 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
44 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
48 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Insel Poel, Ostsee
Ab
94 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
49 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
93 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
100 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Insel Poel, Ostsee
Ab
107 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
121 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
101 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
81 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Insel Poel, Ostsee
Ab
89 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
64 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
79 €
/ Nacht
Insel Poel, Ostsee
Ab
48 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Wenn man seine Ferien an der Ostsee auf der Insel Poel verbringt, sollte man aber auch ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen und diese näher betrachten. So findet man hier beispielsweise eine Inselkirche und einen Leuchtturm, welche nicht nur von Einwohnern gerne aufgesucht werden. Ebenso gibt es auf der Insel Poel ein eigenes Inselmuseum, welches sehr viel von der Geschichte der Insel erzählt und immer wieder Sonderausstellungen anbietet.
Poel ist bei Urlaubern so beliebt, weil man hier Ruhe findet und Kraft tanken kann. Die Seeluft wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus und die Gegend an sich versprüht ein eigenes, angenehmes Flair. Ein besonderes Muss bei einem Urlaub auf Poel im Sommer ist natürlich der Sandstrand und das Meer. Auf einer Länge von 11 Kilometern können Kinder Sandburgen bauen und Eltern die Sonne genießen. Ganz in der Nähe befinden sich gemütliche Unterkünfte, etwa in Kaltenhof oder Timmendorf.
Zu erwähnen wäre hier, dass die Strände und die Abschnitte im Wasser von Bademeistern bewacht werden und somit zusätzlich für Sicherheit sorgen. Doch auch ein Campingplatz ist eine tolle Alternative für den Urlaub, hier befindet sich jeder Urlauber wirklich in direkter Meernähe. Auch in von der Unterkunft in Kirchdorf ist das Meer nicht weit, außerdem gibt es hier das größte Angebot an Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Neben dem Strand findet man aber auch Rad- und Wanderwege, auf welchen man die Umgebung erkunden kann, wenn das Wetter einmal nicht zum Baden einlädt oder man etwas Anderes unternehmen möchte.
Da Poel an der Ostsee liegt, findet man in diesem Gebiet vor allem Fischspezialitäten und Meeresfrüchte. Bei seinem Urlaub auf der Insel Poel kommt man somit fast nicht drum herum, keines dieser Spezialitäten zumindest zu probieren.
Aber auch, wenn man damit den Geschmack gar nicht trifft, muss man nicht verzagen – es gibt auch andere kulinarische Köstlichkeiten, welche angeboten werden. So beispielsweise Gegrilltes, Fleischgerichte und Süßspeisen. Wenn man sich im Vorhinein etwas erkundigt oder Einwohner nach einem Geheimtipp in der Gastronomie fragt, findet man sicherlich das Richtige für jedermann.