Günstige Unterkünfte auf Rügen ab 29€
Poseritz, Rügen
- 12
$$$
Sassnitz, Rügen
- 7
$
Putbus, Rügen
- 100m²
- 4
- 2
- 1
$$$$
Glowe, Rügen
- 103m²
- 6
- 3
- 2
$$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Rügen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Rügen
Vergleichen Sie 22.014 Urlaubsunterkünfte in Rügen über FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Thiessow, Rügen
Ab
106 €
/ Nacht
Rügen, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Rügen
Thiessow, Rügen
Ab
82 €
/ Nacht
Thiessow, Rügen
Ab
96 €
/ Nacht
Baabe, Rügen
Ab
105 €
/ Nacht
Altefähr, Rügen
Ab
125 €
/ Nacht
Poseritz, Rügen
Ab
151 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
82 €
/ Nacht
Rügen, Deutschland
Ab
89 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
129 €
/ Nacht
Altefähr, Rügen
Ab
117 €
/ Nacht
Rügen, Deutschland
Ab
157 €
/ Nacht
Unterkünfte
22.014
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
120 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 169 €
+41%
Preis im Februar
102 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 60m²
Preis pro Woche
837 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 102 €
-15%
Verfügbare Ferienwohnungen
31%
Im Februar
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Rügen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 837 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 714 € und 1.183 € für eine Woche.
Die wunderschöne Ostseeinsel Rügen eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit den Kids! Besonders Sellin bietet nicht nur kinderfreundliche Strände, sondern auch Kinderanimationen und ganztägige Betreuungen, sodass man sich auch mal im Strandkorb entspannen kann.
Im Durchschnitt zahlt man für eine Nacht auf Rügen 120 €. Zu den teuersten Orten auf Deutschlands sonnenreichster Insel zählen das Ostseebad Binz, wo eine Nacht durchschnittlich etwa 121€ kostet, sowie Breege mit durchschnittlichen 113€ pro Nacht. Günstiger ist es im Erholungsort Sassnitz mit 90€ pro Nacht oder im schönen Schaprode, wo eine Nacht lediglich 74€ im Durchschnitt kostet.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Rügen beträgt 120 €.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Rügen sind im Januar am günstigsten : 102 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 15% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 41% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Rügen.
Der Preis einer Ferienwohnung auf Rügen beträgt in diesem Sommer 165 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.152 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Rügen kostet durchschnittlich 333 € für Freitag- und Samstagnacht.
31% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Februar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 102 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Rügen 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 60 m².
Als schönste Insel Deutschlands wird Rügen bezeichnet - und das zu Recht! Ein Urlaub in einer Ferienwohnung auf Rügen bedeutet abschalten vom Alltag, sich dem Charme der Insel hingeben, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, lange Spaziergänge am Strand oder durchs Wattenmeer und sich einfach voll und ganz auf die Insel einlassen!
Poseritz, Rügen
$$$
Sassnitz, Rügen
$
Putbus, Rügen
$$$$
Glowe, Rügen
$$
Weitere Ergebnisse
Rügen, Deutschland
Ab
100 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
64 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
73 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
416 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Rügen, Deutschland
Ab
104 €
/ Nacht
Thiessow, Rügen
Ab
106 €
/ Nacht
Thiessow, Rügen
Ab
82 €
/ Nacht
Thiessow, Rügen
Ab
96 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
99 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
217 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
99 €
/ Nacht
Ostseebad Binz, Rügen
Ab
82 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Nur wenige Schritte bis ans Wasser oder doch lieber zentral auf der Insel wohnen und so alle Bereiche schnell erreichen können? Die Auswahl an Unterkünften auf Rügen ist groß! Während eine Ferienwohnung in Bergen auf Rügen nicht direkt am Wasser liegt, können Urlauber aus ihrer Unterkunft in Binz mit etwas Glück direkten Meerblick aus dem Schlafzimmer genießen.
Doch trotzdem sollten Urlauber rechtzeitig buchen, da Urlaub auf Rügen sehr beliebt ist. Daher sind viele Pensionen und Ferienwohnungen schon Monate vorher ausgebucht.
Die wärmsten Monate für einen Urlaub auf Rügen sind von Juni bis August. Da die Insel so beliebt ist, sollte man sich, vorallem wenn man mit seinem Vierbeiner verreist, rechtzeitig um ein Ferienhaus an der Ostsee mit Hund kümmern. Ein gutes Last Minute Angebot für Rügen zu bekommen ist in den warmen Monaten gar nicht so einfach, vor allem wenn ein schönes Wellness-Angebot dabei sein soll! Da das Klima dennoch vor allem am Wasser nie so ganz berechenbar ist, sollte auf jeden Fall ein Satz an warmer und wetterfester Kleidung auf die Ostseeinsel mitgebracht werden.
Ein Highlight sind die Störtebeker Festspiele - ein spannendes und sehr unterhaltsames Freiluft-Theater für die ganze Familie und für sehr viele sogar das Highlight im Urlaub auf Rügen. Die Insel an der Ostseeküste, ist die größte deutsche Insel, trotzdem lohnt es sich, die Insel ohne Auto zu erkunden. Ob auf dem Rücken eines Pferdes, zu Fuß mit einer geführten Wanderung oder mit dem Fahrrad – ohne Auto erlebt man mehr und spürt auch das Klima, welches einen wohltuenden Effekt auf die Gesundheit hat – Rügen zählt nicht umsonst zu den Kurorten!
Den Strand in Ruhe und entspannt zu erleben ist im Urlaub auf Rügen übrigens kein Problem, immerhin erstreckt sich der Sandstrand auf einer Länge von 56km und auch die zahlreichen Bungalows auf Rügen laden zu einem entspannten Wochenende ein. Der bekannteste Strand befindet sich vermutlich im Ostseebad Binz oder auch an den Kreidefelsen.
Morgens die interessantesten Sehenswürdigkeiten ansteuern, am Nachmittag ein wenig am Strand relaxen und den Abend in einem schönen Restaurant am Hafen ausklingen lassen und bei einem guten Schluck Wein den Sonnenuntergang genießen - so kann ein Wochenende auf Rügen aussehen.
Auf Entdeckungstour unter Wasser kann es zum Beispiel mit der Tauchgondel Sellin gehen. 4 Meter unter der Meeresoberfläche kann man als Gast sicher und trocken die atemberaubende Aussicht auf das Leben unter Wasser genießen.
Auch das Kap Arkona ist ein Besuch wert, denn hier erlebt man in seinem Wochenende auf Rügen zwei Leuchttürme, ein Peilturm, zwei Militärbunker und die slawische Jaromarsburg. Rügen hat somit alles zu bieten, was einen echten Urlaub oder auch Kurztrip ausmacht. Tolle Strände, einen wahnsinnigen Erholungseffekt, Freizeitmöglichkeiten und den Blick aufs Wasser gibt es gratis dazu!