Spanien ist sicherlich eines der beliebtesten und auch schönsten Urlaubsziele. Hier ist für jeden Reisetyp etwas dabei. Städtereisende erfreuen sich an den Metropolen Madrid und Barcelona, Gläubige planen ihren Urlaub in Santiago de Compostela, während für Familien perfekte Bedingungen an den Badestränden von Mallorca oder Andalusien gegeben sind.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Spanien mieten - Sonne, Strand und Kultur
Die beste Reisezeit für Spanien
Ein Woche Urlaub in Spanien ist zu jeder Saison ein tolles Erlebnis. Frühling und Sommer eignen sich hervorragend für einen Strandurlaub in einer Finca auf den Balearen, die Herbstsaison für eine Städtereise, um die zahlreichen Museen und mittelalterlichen Orte zu besuchen.
Im Winter sollten Urlauber bei ihrem Aufenthalt in der Region nicht ihren wärmenden Mantel vergessen, denn gerade in Nordspanien und der Hauptstadt Madrid kann es dann sehr kalt werden. Wer im Dezember Wärme sucht, sollte im Süden, zum Beispiel auf einer kanarischen Insel, urlauben, wo zu jeder Saison Frühling herrscht.
Spaniens Küsten und Inseln
Entspannen am Mittelmeer
Gerade im Sommer zieht es viele zu einem Badeurlaub in Spanien, insbesondere in die Küstenregionen. Eine Ferienwohnung an der Costa Blanca oder ein Ferienhaus an der Costa del Sol, auf Wunsch sogar mit Pool und direkter Lage an der Küste und dem Sandstrand, ist der ideale Ausgangspunkt nicht nur um Sonne, Sand und Meer zu genießen, sondern auch um sich in das Nachtleben von Lloret del Mar oder Marbella zu stürzen.
Doch es gibt dort auch Ruhe und Gemütlichkeit, so beim Wandern auf dem Camin de Ronda, einem Weg an der katalanischen Mittelmeerküste. Wer dennoch nicht auf einen Sprung ins kühle Nass verzichten möchte, sollte seinen Urlaub in Spanien am Strand oder eigenen Pool verbringen.
Reise auf die Lieblingsinsel der Deutschen
Eine Reise nach Spanien führt nicht wenige Deutsche nach Mallorca. Die Insel lockt nicht nur mit kilometerlangen Stränden und Badespaß, sondern auch ihren mediterranen Landschaften. Eine Finca auf Mallorca bietet sich sowohl für Partygäste, als auch für Kulturliebhaber und Naturfreunde an.
Eine Reise in ein Ferienhaus auf der Nachbarinsel Ibiza ist das Ziel vieler Urlauber, die gerne Partys feiern.
Auch Ferien in einem Apartment auf den Kanaren, wie etwa bei einer Reise auf Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote, sind sowohl für Bade- als auch Wanderurlauber geeignet.
Städteurlaub in Madrid und Barcelona
Wer keine Zeit für eine Woche, sondern nur einen Kurzurlaub in Spanien hat, und trotzdem das spanische Lebensgefühl hautnah miterleben möchte, sollte sich für eine Städtetrip in die bedeutendsten Städte der Region entscheiden: Madrid und Barcelona.
Zu Besuch in der Hauptstadt Madrid
Mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, die sich auch heute noch in den verschiedenen Kulturen, der außergewöhnlichen Landesküche und dem maurischen Baustil der Häuser, in der wunderschönen Altstadt widerspiegelt, ist die spanische Landeshauptstadt Madrid ein perfektes Reiseziel für Kulturinteressierte.
Zu Besichtigen gibt es hier Einiges, wie den atemberaubenden Königspalast und am Paseo del Prado bildet sich hier außerdem das sogenannte Museumsdreieck mit drei der wichtigsten Museen der Welt innerhalb von nur wenigen hundert Metern. Einen Aufenthalt in Madrid sollte jeder Urlauber, zumindest als Tagesausflug, einplanen.
Eine Reise nach Barcelona
Die zweitgrößte Stadt des Landes und das kosmopolitische Herz Spaniens, Barcelona, wird für jeden Spanienreisenden zum absoluten Höhepunkt. Nicht nur gibt es hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie etwa die Sagrada Familia oder die Kathedrale im Gotischen Viertel zu besichtigen:
Morgens ein Abstecher zum Mercat de la Boqueria, wo frische Lebensmittel nicht nur bestaunt sondern auch probiert werden können, am Nachmittag Shoppen und Schlendern auf den Las Ramblas, beginnend am Hafen und vorbei an Malern, Künstlern und Artisten, und am Abend der Besuch einer der charmanten Tapas Bars, versprechen unvergessliche Stunden für jeden Urlauber eines Apartments in Barcelona.
Spanische Küche - von Gazpacho bis Paella
Eine Woche in Spanien verbringen und einfach das Leben genießen: etwa im Gotischen Viertel in der sehenswerten Altstadt von Barcelona oder in Sevilla, das geprägt ist von seiner arabisch-andalusischen Kultur und Küche
Spanien ist nicht nur das Land von Flamenco und Stierkampf, die man von seinem Ferienhaus in Südspanien aus erleben kann, sondern auch die Heimat zahlreicher kulinarischer Genüsse. Eine Paella, Tapas, Serrano-Schinken oder auch eine kalte Gazpacho sollte jeder im Urlaub in Spanien einmal genossen haben. Spanien bietet zudem eine reichhaltige Auswahl köstlicher Rotweine.
Auch der Sherry, ein verstärkter Weißwein, stammt aus Andalusien. Selbstversorger können sich so in das Leben auf der iberischen Halbinsel hineinversetzen.
Anreise nach Spanien
- Reisende nutzen auf dem spanischen Festland die Flughäfen mit den meisten internationalen Verbindungen wie Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca, Málaga-Costa del Sol, Gran Canaria, Alicante/Elche und Teneriffa Süd. Viele Flughäfen sind von den Zentren nicht mehr als 20 Kilometer entfernt, es bestehen hervorragende Möglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
- Frankreich und Portugal sind mit einem internationalen Zugnetz verbunden. Urlauber, die gern Zug fahren und Zeit mitbringen, können mit einem Europa-Sparticket über Frankreich zu ihrem Ferienhaus in Spanien anreisen.
- Regelmäßige Verbindungen bieten verschiedene Busgesellschaften wie Eurolines und FlixBus aus Deutschland an, die wichtige Städte und Orte in Spanien anfahren.
Öffentliche Verkehrsmittel in Spanien
- Vorteilhaft sind die Fugverbindungen innerhalb Spaniens, da die spanischen Großstädte und die wichtigsten Urlaubsdestinationen miteinander vernetzt sind. Die Flugdauer beträgt meist zwischen 2,5 bis drei Stunden.
- Das Nationale Eisenbahnnetz Spaniens (RENFE) verbindet alle wichtigen Destinationen mit Madrid und betreibt Hochgeschwindigkeitszüge (AVE). Zusätzlich bietet es Langstrecken- und Nahverkehrszüge.
- Die Busse erreichen mehr als 170 Ziele in etwa maximal 12 Stunden, da die Autobahnen und Schnellstraßen gut vernetzt sind. Tickets müssen vor Fahrtantritt an Schaltern der Busbahnhöfe oder an Automaten gekauft werden.
- Außerdem bestehen Seeverbindungen mit den Kanarischen Inseln.