Die größte und meistbesuchte Insel der Kanaren, Teneriffa, bietet unendliche Sandstrände, aber auch grüne Natur und Vulkangestein. Das macht die Insel im Atlantischen Ozean zu einer der beliebtesten Feriendestinationen für deutsche Urlauber.
Urlaub auf Teneriffa - Die Insel mit ihrer ganzen Schönheit entdecken
Die beste Reisezeit für Teneriffa
Einen spontanen Urlaub in einem Ferienhaus auf den Kanaren kann man das ganze Jahr über machen. Am besten Entspannen und einen tollen Badeurlaub verbringen tut man dabei in der passenden Unterkunft wie einem Ferienhaus auf Teneriffa, auf Wunsch sogar mit Pool und Blick auf das Meer, an den beliebten Stränden von Teneriffa.
Teneriffa ist, egal ob Norden oder Süden, ein Paradies für jeden, der Ferien in einer wunderschönen Region verbringen und dabei auf nichts verzichten möchte! Besonders zu empfehlen ist eine Reise nach Teneriffa im Spätfrühling oder Frühherbst, da diese Jahreszeiten als Nebensaison gelten und daher weniger Touristen auf der Insel sind.
Sehenswertes auf Teneriffa
Unterhaltung auf Teneriffa
Die Hauptstadt der Insel Teneriffa ist Santa Cruz de Tenerife und damit die größte der Kanarischen Inseln. Ein absolutes Muss bei einem Urlaub in Teneriffa ist ein Besuch des schönsten Tierparks Europas: dem Loro Parque! Hier ist nicht nur die größte Papageien-Sammlung der Welt zu finden, sondern kann sich die unzähligen tollen Tiershows ansehen und sich vom Zauber der Tiere mitreißen lassen!
Den größten Wasserpark Europas findet man übrigens auch auf der Insel! Der Siam Park ist ein echtes Erlebnis für alle Wasserratten! Von einer Finca auf Teneriffa aus können all diese Erlebnisse als Tagesausflüge geplant werden.
Naturschauspiele auf der Atlantikinsel
Noch mehr Natur entdecken kann man im Teide Nationalpark, dessen Aussehen auch gern als Mondlandschaft bezeichnet wird. Eine solch ungewöhnliche und schöne Felsformation findet man kaum anderswo auf der Welt. Erklimmen muss man den Pico del Teide nicht, auch von Weitem bietet sich ein atemberaubender Anblick des höchsten Gipfels in ganz Spanien, welcher mit über 3700 Metern die ganze Insel überragt.
An den Küsten der Insel, genauer gesagt im Südwesten, lassen sich zudem Wale in freier Wildbahn beobachten, so dass selbst ein Kurzurlaub in Santa Cruz de Tenerife ein echtes Erlebnis werden kann!
Architektur und Bauten auf Teneriffa
Mit dem Mietwagen die Insel erkunden macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein beeindruckendes Schauspiel zwischen der wunderschönen Natur der Insel als auch der kolonialen Architektur, die immer wieder auf der Insel zu finden ist.
Auch die Pyramiden von Güímar sind ein Highlight, bei welchen die Forscher bis heute nicht sagen können, von wem sie wirklich erbaut wurden. Lassen Sie sich selbst von diesem Bauwerk begeistern und inspirieren.
Ausflug auf die benachbarten Inseln
Bei einem Urlaub auf Teneriffa ist auch ein Tagesausflug nach Gran Canaria ein Muss. Eine besonderheit der Nachbarinsel sind die weiten Dünen und die schönsten Sandstrände der Kanaren.
Auch ein Trip nach Lanzarote lohnt sich aufgrund der beeindruckenden Vulkanlandschaft, die man bei einer Fahrt durch den Nationalpark Timanfaya genauer betrachten kann.
Veranstaltungen auf Teneriffa - Spannende Tage und Nächte genießen
Auf Teneriffa gibt es traumhafte Sandstrände mit weißem Sand und türkisblaues Meer, welches eine Person zu einem abkühlenden Bad einlädt. Teneriffa hat viele beeindruckende Strandpromenaden zu bieten, die zum Sonnenbaden einladen. Zu den beliebtesten Stränden der Insel gehören der Playa de las Teresitas am Nordkap sowie La Tejita Beach und Playa Abama im Süden.
Natürlich gibt es auf Teneriffa auch eine Menge Festivals, die zum Feiern und Spaß haben einladen. Sei es der Karneval zu Beginn des Jahres, die Musikfestivals (von klassischer Musik bis hin zu Folklore ist hier alles vertreten) bis hin zu den heiligen Feste wie Fest der Jungfrau von Candelaria, dem heiligen Andreas oder das Corpus-Christi-Fest.
Kulinarische Spezialitäten
Wer sich eine Unterkunft auf Teneriffa in La Orotava mietet, hat in der Regel zwei Möglichkeiten: sich das Essen selbst zuzubereiten oder in einem der vielen Restaurants mit den kanarischen Spezialitäten bekochen lassen. Für Selbstversorger lohnt sich ein Gang auf einen der vielen Märkte um dort frisches Gemüse oder Fleisch zu kaufen. Doch auch der Gang in eines der Restaurants lohnt sich, gilt La Orotava doch als erlesenes Weinanbaugebiet.
Sich bei einem Urlaub in einer Finca auf Teneriffa bekochen zu lassen, ist immer eine gute Idee, da man sich so mit den Spezialitäten vertraut machen und einmal echt kanarische Küche erleben kann!
Almogrote - Pürree aus reifem geriebenen Ziegenkäse, scharfer Paprika, Tomaten, Knoblauch, Olivenöl.
Costillas con Piña - gesalzene Rippchen, Kartoffeln und Maiskolben
Paella - Reis mit unterschiedlichen Zutaten wie frische Meeresfrüchte und gebratenem Gemüse, besonders auf Teneriffa ein Genuss.
Bienmesabe - Mandelcreme mit Eigelb und Honig.
Baraquito - Espresso mit Kondensmilch und Likör.
Sportliche Aktivitäten auf Teneriffa
Sportbegeisterte Besucher sind hier definitiv richtig, denn Klettern auf Teneriffa ist ein einmaliges Erlebnis. Im Nationalpark Teide gibt es am markanten Kletterfelsen La Fortaleza vorgefertigte Routen mit Karabinerhaken, wo auch Anfänger gut beginnen können. In der angesagten Kletterregion Arico bieten Vulkanfelsen, Granitwände und Basaltsäulen unterschiedliche Schwierigkeiten.
Alle Kite-Surfer lieben El Médano, der Playa de la Tejita ist eher Profis vorbehalten. Wellenreiten ist am Playa Martiánez oder auch am Playa del Socorro möglich. Gute Surfspots finden Interessierte an der Playa del Cabezo, in El Médano, an der Playa de las Américas und Los Christianos.
Es gibt auf Teneriffa Tauchkurse für jedermann. An großen Urlaubsdestinationen warten erfahrene Lehrer auf begeisterte Anfänger und Fortgeschrittene. Kajak- und Kanufahrten, Tennis und Golf spielen, Reiten und Wandern in den Naturparks sind für Aktivurlauber ebenfalls Highlights.
Anreise nach Teneriffa
Der Flughafen Teneriffa Süd, der Flughafen "Reina Sofia", liegt in der Nähe der Touristenzentren Playa de las Américas und Los Cristianos im Süden der Insel und wird international angeflogen. Der Flughafen Teneriffa Nord befindet sich etwa elf Kilometer von Santa Cruz entfernt, von ihm aus werden hauptsächlich Flüge auf die anderen Inseln der Kanaren gestartet. Es gibt mehrere Buslinien, auch zum Flughafen Teneriffa Süd, sowie Taxis.
Vom spanischen Festland gibt es Fährverbindungen in die Provinz Santa Cruz zum Hafen Santa Cruz de Teneriffa, aber auch von Portugal aus besteht eine Fährverbindung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse heißen "Guaguas" und werden vom Verkehrsunternehmen TITSA betrieben. Moderne grüne Busse erreichen alle Orte auf der Insel, Einzeltickets gibt es beim Busfahrer. Ein "bono-bus"-Pass gewährt Ermäßigungen für alle Strecken und wird an allen Busstationen, Kiosken und vielen Geschäften verkauft.
Die Straßenbahn der MTSA ist komfortabel und kann auch Kinderwagen und Fahrräder mitnehmen. Es gibt zwei Linien, Fahrscheine erwirbt man an den Automaten der Haltestellen oder an den Verkaufsstellen an beiden Endstationen.
In allen Gemeinden haben sich Taxiunternehmen platziert, es wird nach dem Taxameter abgerechnet oder man vereinbart vorher einen Festpreis.