Ferienhäuser und Finca mit Pool auf Mallorca

Pollensa, Mallorca
- 6
- 3
- 2
Ab
180 €
/ Nacht

Capdepera, Mallorca
- 150m²
- 8
- 5
- 3
Ab
323 €
/ Nacht

Pollensa, Mallorca
- 6
- 3
- 2
Ab
107 €
/ Nacht

Lloseta, Mallorca
- 170m²
- 7
- 4
- 3
Ab
168 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Mallorca: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Mallorca
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Mallorca aus 20.376 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo-direkt, Atraveo, Locasun und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Pollensa, Mallorca
Ab
177 €
/ Nacht
Alcúdia, Mallorca
Ab
241 €
/ Nacht
Santa Margalida, Mallorca
Ab
235 €
/ Nacht
Mallorca, Spanien
Suchen Sie auf Trivago - Mallorca
Pollensa, Mallorca
Ab
147 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
203 €
/ Nacht
Fornalutx, Mallorca
Ab
184 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
164 €
/ Nacht
Santa Margalida, Mallorca
Ab
150 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
239 €
/ Nacht
Sant Llorenç Des Cardassar, Mallorca
Ab
232 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
244 €
/ Nacht
Unterkünfte
20.376
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
226 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 385 €
+70%
Preis im Januar
197 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Haus
3 Schlafzimmer, 150m²
Preis pro Woche
1.582 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 183 €
-19%
Verfügbare Ferienwohnungen
30%
Im Januar
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Mallorca verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.582 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 1.281 € und 2.695 € für eine Woche.
Auf der Insel Mallorca lässt sich eine Unterkunft für jeden Geschmack und Geldbeutel finden. Von den insgesamt 20376 Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich lediglich 5% in der Hauptstadt Palma de Mallorca. Rund 38% aller Unterkünfte sind Häuser, zu denen auch Fincas auf Mallorca gehören. Diese laden hervorragend zum Entspannen ein. Auf der Sonneninsel findet man zudem über 43% Villen sowie rund 11% Wohnungen.
Die Großzahl der Unterkünfte auf Mallorca sind privat, sodass man ausreichend Privatsphäre genießen kann.
Mehr als 90% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügen über Wlan, welches dem Gast ermöglicht, den daheimgebliebenen Verwandten und Freunden über den Urlaub zu berichten. Das Sonnenbaden wird bei einem Urlaub auf Mallorca nicht zu kurz kommen, da 64% der Unterkünfte dem Gast einen Pool bieten.
Obwohl Mallorca für seine Strände bekannt ist, findet der Gast bei lediglich 9% der Ferienwohnungen und -häuser einen Meerblick vor. Hier lohnt es sich frühzeitig zu buchen!
Die Hauptstadt Palma de Mallorca ist mit 178 € pro Übernachtung im Schnitt eine der teuersten, aber auch die beliebteste Gegend Mallorcas. Im schönen Cala Millor an der Ostküste zahlt man durchschnittlich lediglich 115 €, während man an der Partymeile El Arenal mit etwa 156€ pro Nacht rechnen muss.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Mallorca beträgt 226 €.
Der Preis einer Ferienwohnung auf Mallorca beträgt in diesem Sommer 383 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 2.681 € kosten.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Mallorca sind im März am günstigsten : 183 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 19% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 70% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Mallorca.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Mallorca kostet durchschnittlich 831 € für Freitag- und Samstagnacht.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Mallorca 6 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 150 m².
Daher müssen sich Familien mit zwei Kindern auf Mallorca nicht sorgen, da die meisten Unterkünfte auf der Urlaubsinsel für 4 oder sogar 6 Personen geeignet sind. Größere Reisegruppen mit mindestens 14 Personen sind in den Ferienhäusern und Fincas auf Mallorca gut aufgehoben, während Alleinreisenden ebenfalls eine große Auswahl an Unterkünften zur Verfügung stehen.
30% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Januar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 197 € pro Nacht einplanen.
Ein toller Sandstrand, ein warmes Klima, eine super schöne Landschaft, gut ausgebaute Verkehrswege - kein Wunder, dass der spanische Ferienort direkt am Meer so beliebt ist und Viele daher gern kurzfristig beschließen, einen Urlaub auf Mallorca zu verbringen. Urlauber haben hier die Möglichkeit sich unter anderem zwischen einer Finca auf Mallorca oder einer Ferienwohnung auf den Balearen zu entscheiden. Mit der passenden Unterkunft oder Ferienhaus mit Pool auf Mallorca kann der Aufenthalt auf der wunderschönen Baleareninsel beginnen.
Pollensa, Mallorca
Ab
180 €
/ Nacht
Capdepera, Mallorca
Ab
323 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
107 €
/ Nacht
Lloseta, Mallorca
Ab
168 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Santanyí, Mallorca
Ab
194 €
/ Nacht
Alcúdia, Mallorca
Ab
224 €
/ Nacht
Artà, Mallorca
Ab
323 €
/ Nacht
Santanyí, Mallorca
Ab
378 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Algaida, Mallorca
Ab
3.715 €
/ Nacht
Selva, Mallorca
Ab
2.000 €
/ Nacht
Calviá, Mallorca
Ab
3.327 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
7.000 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Pollensa, Mallorca
Ab
107 €
/ Nacht
Pollensa, Mallorca
Ab
109 €
/ Nacht
Santa Margalida, Mallorca
Ab
252 €
/ Nacht
Alcúdia, Mallorca
Ab
241 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Das Klima auf Mallorca ist mediterran und nach Jahreszeiten wie in Europa aufgeteilt und somit perfekt für vielseitige Ferien in Spanien. Wanderer und Kulturfreunde lieben den Frühling im März und April mit angenehmen Temperaturen und beständigem Wetter, um sich historische Stätten, Tropfsteinhöhlen und erblühende Landschaften anzusehen.
Diejenigen, die sich insbesondere auf den Badespaß freuen, können in den Sommermonaten von Mai bis September etwa elf Sonnenstunden, Temperaturen zwischen 23 bis 31° C und eine Wasserwärme von 20 bis 27° C sowie kaum Niederschlag erwarten.
Auch in der Winterzeit von November bis Februar ist es für Strandspaziergänger und Wellnessurlauber mit durchschnittlich 15° C noch schön, es gibt nur etwa fünf Regentage im Monat und ganze sechs Sonnenstunden am Tag.
Eine Mallorca Finca oder ein Ferienhaus auf Mallorca mit Pool und einer Terasse ist die ideale Bleibe für Familien oder befreundete Pärchen. Eine Finca auf Mallorca ist groß genug, bietet viele Schlafzimmer, man ist ein wenig für sich (im Gegensatz zu einem Hotelzimmer) und somit vor allem für Eltern mit Kindern ideal, da sie sich im kompletten Haus frei bewegen können und oftmals auch ein kleiner Garten angrenzend dabei ist.
Neben dem klassischen Ferienhaus sind auch Villen auf Mallorca oder aber der Camping Urlaub sehr beliebt, aber ebenso Apartments in Alcudia in perfekter Lage, nur eine Minute vom Strand entfernt und mit einer traumhaften Terrasse, auf der man die mallorkinische Sonne genießen kann.
Auch bei schicken Apartments auf Mallorca ist bei uns die freie Auswahl gegeben. Ein schöne Woche auf Mallorca ist damit auf jeden Fall möglich! Selbst Personen, die am Flughafen noch keine Ferienwohnung haben, werden bei uns fündig und können so spontan die Reise auf die Balearischen Inseln genießen.
In Palma de Mallorca sind das Künstlerviertel Santa Catalina, das aparte Calatrava-Viertel und das urige Fischerdorf Portixol zum Wohnen empfehlenswert.
Pollensa überzeugt als historischer Ort mit verwunschenen Gassen, römischer Brücke und Kloster sowie einer traumhaften Schönheit, die schon Künstler erkannt haben, die hier leben.
Andratx begeistert durch die unverwechselbare Kulisse der Serra Tramuntana und dem Flair als ehemaliges Fischerdorf. Es gibt eine kleine, aber feine Marina, das CCA Andratx bietet kulturelle Veranstaltungen.
Artà ist perfekt, wenn man nahe unberührter Landschaft und herrlichen Stränden in einer kleinen Stadt mit guter Infrastruktur wohnen möchte. Wer möchte ein Schlafzimmer mit Meeresblick?
Doch auch die Sehenswürdigkeiten von Mallorca sollten nicht unterschätzt werden, bieten diese doch einige imposante Bauwerke und liebevoll erstellte Areale.
Besonders beeindruckend ist zum Beispiel die Kathedrale Le Seu in Palma de Mallorca. 120m hoch, bietet die Kirche ein farbenprächtiges Lichtspiel, wenn die Sonne auf die 1236 Glasteile der Fensterrose fällt. Ein Schauspiel, welches auch kleine Kinderaugen staunen lässt!
Die Pflanzenwelt erkunden kann man im Botanicactus - dem größten botanischen Garten Europas, in dem über 10.000 Kakteenarten zu Hause sind.
Ein weiteres Erlebnis auf Mallorca sind auch die Coves d'Artà – die Tropfsteinhöhlen! Bis zu 40m in der Tiefe erstreckt sich hier ein Labyrinth mit unglaublichen Hohlräumen und Säulen - aus dem Staunen kommt man hier so schnell nicht wieder raus!
Auf der Serpentinen-Straße Sa Calobra findet man immer wieder herrliche Aussichtspunkte, von denen aus man einen Überblick über die gesamte Insel hat. Die Gebirgskette Serra de Tramuntana bietet ebenfalls einen einmaligen Anblick und verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna; nicht umsonst gehört sie seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Den Strandkomplex Playa de Alcudia und Playa de Muro lieben besonders Wassersportler und die Personen, die hier Tauchen, Schnorcheln und Surfen sowie Wasserski und Speedboats fahren können. Von der Promenade mit Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Life Guards für Sicherheit gibt es hier alles. In knapp 50 Minuten erreicht man den Playa de Muro vom Ferienhaus aus mit dem Auto.
Weicher Sand, der Ausblick auf die Serra Tramuntana und ein wundervolles Hinterland mit Pinienwäldern und Felsformationen zeichnet den idyllischen Playa Formantor aus und laden zu einem Bad ein.
An der elysäischen Badebucht Cala de Moto können sogar Kletterer ihrer Leidenschaft an bewaldeten Felsen frönen, an der Cala Varques dagegen springen Mutige von den etwa 10 Meter hohen Klippen in das türkisfarbene Wasser und genießen danach leckere Sandwiches und Cocktails, die hier die Hippies anbieten.
Die zu Spanien gehörende Insel wird von Vielen vor allem mit dem Ballermann in Verbindung gebracht. Dass ein Familienurlaub auf Mallorca jedoch genauso reizvoll sein kann, wissen nur wenige.
Das Freizeitprogramm lässt im Urlaub auf Mallorca keine Wünsche offen, denn vom zahlreichen Sportmöglichkeiten wie Segeln, Reiten, Radfahren oder Tauchen über Entdeckungstouren zu Fuß bis zum Abenteuer in den Erlebnisparks - das rundum-Programm macht besonders einen Familienurlaub auf Mallorca zu etwas besonderem, da hier garantiert keine Langeweile aufkommt!
Im Februar finden über mehrere Tage Karnevalsumzüge in verschiedenen Orten der Insel statt, mit Musik, Tanz, Gesang und aufwendigen Kostümen. Im April wird in Palma das Welt-Folklore-Festival veranstaltet, bei dem rund 2000 Tänzer und Musiker aus über 20 Ländern teilnehmen. Dieses farbenfrohe Fest versetzt besonders die Kleinsten ins Staunen.
Ist die ganze Familie unterwegs, sind auch Rundfahrten mit der historischen Bahn oder mit dem Schiff möglich und bieten auch Kindern ein interessantes Erlebnis. Mallorca ist somit eine doch unterschätze Insel und eine Wohnung auf Mallorca lohnt sich auf jeden Fall!
Wer aus aus dem Schlafzimmer seiner Wohnung oder seinem Ferienhaus auch einmal ausbrechen möchte, der findet auf Mallorca viele schönen Aktivitäten, die man am Meer machen kann.
Schnorcheln ist an vielen der Strände möglich, die Taucher haben Sichtweiten bis zu 40 Metern und erkunden Grotten, Höhlen und Wracks, manchmal sogar mit Guides in der Nacht.
Windsurfen können Wassersportler sehr gut am Stadtstrand von Palma und Ciudad Jardin mit beständigen Winden, gute Nordostwinde herrschen in der Bucht von Pollensa und Cala Mesquida.
Kletterer schwärmen von der größten Klippe Mallorcas, der Sa Gubia, und dem Fraguel Felsen, beide in der Nähe von Valldemossa.
Für Mountainbiker sind die Anstiege zu den Klöstern in Cura und San Salvador echte Herausforderungen, einfacher ist der ausgebaute Fahrradweg entlang der Bucht von Palma.
Kulinarisch hat die Gastgeberin Mallorca so einiges zu bieten! Traditionell gibt es zum Beispiel in jedem Café oder Restaurant den Mandelkuchen, da der Mandelanbau mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen hat!
Überhaupt werden die meisten Zutaten der Gerichte auf Spanien angebaut bzw. produziert, daher bestehen sehr viele Gerichte aus Lamm-, Schweinefleisch oder Fisch und werden mit den dort angebauten Gemüsesorten wie den Tomaten, Auberginen, Zucchini oder Paprika ergänzt.
Ein Klassiker der Insel sind auf jeden Fall Tapas, die auch den meisten Kindern hervorragend schmecken!
Auch die Partyurlauber kommen auf Mallorca auf ihre Kosten. Der Ballermann direkt am Strand der Hauptstadt Palma de Mallorca bietet nicht nur am Wochenende beste Feierbedingungen für Junggesellenabschiede, Abiturreisen, Geburtstage oder auch Feiern ohne Anlass. Obwohl Mallorca die Regeln für Alkohol und laute Musik verschärft hat, steht das siebzehnte Bundesland noch immer hoch im Kurs bei deutschen Partytouristen, die gerne eine günstige Unterkunft auf Mallorca wählen, um dem deutschen Alltag zu entfliehen.
Neben Ibiza bestehen die balearischen Inseln aus Ibiza, Menorca und Formentera, welche ohne Schwierigkeiten mit dem Boot beim sogenannten "Inselhopping" besichtigt werden können. Wenn ein längerer Aufenthalt gewünscht ist, eignet sich auch ein Ferienhaus auf der Insel Ibiza wunderbar, um die international beliebte und exklusive Mittelmeerinsel mit all ihren Stränden und Sehenswürdigkeiten zu entdecken und abends in einem der zahlreichen Clubs zu DJ-Musik zu tanzen.