Das Baskenland ist eine autonome Region im Norden Spaniens. Die meisten Einwohner sprechen baskisch, darauf sollte man gefasst sein, wenn man eine Ferienwohnung im Baskenland mieten möchte. Ein Ferienhaus im Baskenland eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten, die schöne Region zu entdecken. Auf unserem Vergleichsportal Likibu finden Sie die besten Unterkünfte für einen Urlaub im Baskenland. Wer einen Urlaub in einem Ferienhaus in Spanien verbringt, kann diesen mit einem Aufenthalt im Baskenland verbinden.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft im Baskenland
Das Baskenland entdecken - Die Metropole Bilbao
Circa 1 Million Menschen leben im Großraum Bilbao, damit ist diese Industrie- und Hafenstadt Zentrum des Baskenlandes.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Stadtbild Bilbaos radikal geändert, von einem grauen Industriestandort zum heutigen Mittelpunkt von Kunst, Kultur und moderner Architektur.
Allem voran das Guggenheim Museum des amerikanischen Architekten Frank Gehry, 1997 fertig gestellt, katapultierte Bilbao in die 1. Liga tonangebender europäischer Städte. Der Entwurf steht auch für die (politische) Veränderung von Stadt und Region.
Sehenswertes im Baskenland
Das historische Zentrum Bilbaos, die Casco Viejo am rechten Flussufer, bildet zu weiteren architektonischen Zeichen wie die White bridge „Zubizuri" oder das Centro Comercial Zubiarte den ästhetischen Kontrast.
Südlich der zentralen Plaza Nueva steht die sehenswerte Catedral de Santiago Apóstol, die bei einen Urlaub im Baskenland bewundert werden kann.
Direkt hinter ihr beginnt der älteste Teil Bilbaos, die Siete Calles. Die „Sieben Gassen" sind ein beliebtes Kneipenviertel und findet sein Finale an der Markthalle Mercado de la Ribera, am Ufer des Ria del Nervión O de Bilbao. Mit etwas Glück liegt Ihr Apartment im Baskenland in einer der Gassen!
Strandurlaub im Baskenland - Zu Besuch in San Sebastian
Die Basken und das Meer… schon im 15. Jahrhundert waren baskische Walfänger auf dem Nordatlantik unterwegs. An einer Bucht des Golfs von Biskaya gelegen, besitzt San Sebastian einen der schönsten Stadt-Strände Spaniens. Dank vorausschauender Stadtplanung konnte der historische Charakter der Stadt erhalten werden.
Doch auch moderne Kunst setzt hier Akzente. Zur Europäische Kulturhauptstadt 2016 schuf der baskische Künstler Eduardo Chillida mit seinen Peines del viento – "Windkämme", eine Hommage an das Baskenland.
Natürlich wird Wassersport groß geschrieben, für Surfer sind die Wellen des Atlantiks ewige Herausforderung. Und die Regatten mit den Traineras, den typisch-baskischen Ruderbooten, fordern immer wieder „ganze Männer". Aus Ihrer Pension im Baskenland können sie die Region erkunden.
Urlaub zwischen Land und Meer - Geschichte und Kultur im Baskenland
Pablo Picasso und Guernica: die Entstehungsgeschichte und die „Reisen" dieses Bildes sind Teil spanisch-baskischer Geschichte. Heute befindet sich das weltberühmte Gemälde, das Picasso als Mahnung an die Bombardierung Gernikas durch deutsche Flieger im Jahre 1937 für die Weltausstellung in Paris malte, im Museo Reina Sofía in Madrid.
Das historische Städtchen Laguardia ist Hauptstadt und Zentrum der Weinregion Rioja Alavesa. Bevorzugt wird die Rebsorte Tempranillo, der Rotwein wird im Barrique ausgebaut. Ein typischer Rioja ist trocken, von dunkelroter Farbe und weist den charakteristischen Tempranillo-Geschmack auf.
Berühmte Basken: der erste Weltumsegler war Juan Sebastián Elcano, ihm gelang vom April 1521 bis September 1522 die Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung. Etwa 50 km südwestlich von San Sebastian liegt Loiola. Im Sanktuarium von Loiola, dem Geburtsort von Ignatius von Loyola, wird der Gründer des Jesuitenordens verehrt.
Dagegen kommt die Baskenmütze ursprünglich nicht aus dem Baskenland, sondern aus der Nachbarregion, dem Béarn, einer französischen Pyrenäenprovinz. Machen Sie sich ihr eigenes Bild vom Baskenland, planen Sie ihren Urlaub im Baskenland mit uns.
Spezialitäten und Sportarten im Baskenland
Kabeljau ist die Basis für Bacalao, eine kulinarische Spezialität der Region. Der an der Sonne getrocknete Stockfisch darf in keiner Pintxosbar zwischen San Sebastián, Bilbao oder Vitoria fehlen.
Pelota ist das Spiel der Basken. Ein Ball, zwei Spieler, drei Wände. Mit enormer Geschwindigkeit wird der Ball – entweder mit bloßer Hand oder mit einem Schläger -- gespielt. Weitere typische baskische Sportarten sind Herri Kirolak, Steine u/o Baumstämme tragen oder weit werfen, Holzhacken und andere Wettbewerbe, die aus bäuerlich-ländlichen Tätigkeiten entstanden.
Auf unserem Vergleichsportal finden Sie interessante Angebote für Unterkünfte im Baskenland, ihrer Ausgangsbasis zum Entdecken, Genießen und Erleben. Wussten Sie, das Baskisch die älteste Sprache Europas ist?! Mit „Kaixo" sagt man „Hallo" auf Baskisch und „Ongi etorri" bedeutet „Willkommen". Also: Ongi etorri Euskal Herrira!
Ausflüge im Baskenland
Ausflüge in die nahen Pyrenäen, z. B. in den Naturpark Aiako Harria. Neben spektakulären Wasserfällen in der Schlucht Aiztondo und einer wilden unberührten Natur können Sie Stollen der alten Bergwerke von Arditurri erkunden. Hobby-Archäologen kommen in Aizpitarte auf ihre Kosten, frühgeschichtliche Höhlenfundstätten geben immer noch Rätsel auf. Überhaupt Erdgeschichte: Das älteste im Baskenland gefundene menschliche Skelett stammt aus der Zeit um 7000 v. Chr.!
Und ein Tipp für alle Liebhaber –und die es werden wollen: ein Ausflug in das Apfelweinmuseum Sagardoetxea in Astigarraga verspricht Genuss, Information und Unterhaltung. Informationen zu Ihren Ferien in Baskenland verspricht auch unser Vergleichsportal, schauen Sie doch mal rein!