Niedersachsen ist eines der vielseitigsten Bundesländer in Deutschland. Reizvolle Kontraste in facettenreichen Landschaften wie Harz, Lüneburger Heide und Nordsee wechseln mit grandiosen Städten. Daher ist der Urlaub in Niedersachsen für Erholungsuchende und Städtereisende gleichermaßen empfehlenswert.
Urlaub in Niedersachsen – Tipps für sensationelle Ferien
Beliebte Destinationen
Bremen
Die Hansestadt an der Weser präsentiert sich nicht nur als Heimat der berühmten Bremer Stadtmusikanten, sie hat auch mit dem UNESCO-Welterbe Rathaus, dem ältesten Stadtteil Schnoorviertel und der traditionsreichen Böttcherstraße interessante Architektur zu bieten. Urlauber aus den Ferienwohnungen in Bremen flanieren gerne auf der Weserpromenade Schlachte entlang oder besichtigen den Bremer Dom.
Cuxhaven
Das Nordseeheilbad beeindruckt seine Gäste, die gern in einem Ferienhaus in Cuxhaven übernachten, mit dem unvergleichlichen Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Kilometerlange Strände, die teils mit weißem Sand belegt sind oder als Grünflächen kleine Wiesen bilden, erfreuen Erholungsuchende, Familien und Wassersportler gleichermaßen.
Die Ostfriesischen Inseln
Die Ostfriesischen Inseln sind bekannt für paradiesische Strände, malerische Dünenlandschaften, das grandiose Wattenmeer und charmante Ortschaften. Erholungssuchende kommen hier richtig zur Ruhe, während das Angebot an Freizeitaktivitäten für Aktivsportler nicht zu unterschätzen ist. Finden Sie jetzt bei Likibu ein hübsches Ferienhaus auf Norderney, ein ruhiges Apartment auf Wangerooge, eine gemütliche Pension auf Langeoog, die passende Ferienwohnung auf Juist oder eine romantische Unterkunft auf Borkum!
Kulturelle Highlights
Kirchen und Klöster
Als Ensemble hervorzuheben sind die St. Michaeliskirche und der Mariendom in Hildesheim, die auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten stehen. Auch das Zisterzienserkloster Walkenried, ein Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft, beeindruckt teilweise durch mächtige Ruinen, andererseits mit einem inhaltsreichen Museum.
Burgen und Schlösser
Würdevoll und zauberhaft wirken das Schloss Herrenhausen und das Sommerschloss der Welfen mit dem weltberühmten Garten in Hannover, auch das Schloss Marienburg in Pattensen lädt zum Besuch. Nicht weniger interessant für Hobbyhistoriker sind die trutzigen Burgen in Bentheim und Bodenteich.
Museen
Aus der enormen Vielfalt dieser Einrichtungen als Reisender zu wählen, fällt sehr schwer. Besonders hervorzuheben sind das Welterbe Harzer Erzbergwerk Rammelsberg und das Fagus-Werk in Alfeld. Im Museumsdorf Cloppenburg erfahren Gäste in 50 Gebäuden einiges über das Leben der Menschen im 16. bis 20. Jahrhundert. Wer sich für Militärseefahrt interessiert, wird im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven fündig.
Naturphänomene
Wattenmeer
Das Niedersächsische Wattenmeer an der Nordseeküste bietet über 10.000 Tier- und Pflanzenarten einen perfekten Lebensraum. Ein Erlebnis für Familien mit Kindern ist die Seehundstation im Nationalparkhaus in Norden.
Niedersächsische Elbtalaue
Im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue erstrecken sich über die ganze Fläche farbenprächtige Stromtalwiesen, Kiefernforste, Dünenfelder und feuchter Bruchwald, wo Elbe-Biber und Fischotter beobachtet werden können.
Oberharzer Wasserwirtschaft
Aufregende Wanderungen mit verblüffenden Erlebnissen entlang idyllischer Teiche und Wasserläufe, Fichtenwälder und blühender Bergwiesen sind auch im UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft möglich.
Hervorragende Infrastruktur – Unterwegs in Niedersachsen
- Das gesamte Bundesland lässt sich mit dem Zug erkunden. In den meisten größeren Städten halten ICE-Züge und auch Fernbusse. 350 Bahnhöfe und Haltestellen sorgen für eine gute Anbindung über die Schiene.
-
Autofahrer profitieren bei ihrem Urlaub in Niedersachsen von einem gut ausgebauten Straßennetz, speziell über die Autobahnen A 1, A 2 und A 7.
- Über den internationalen Flughafen Hannover-Langenhagen lassen sich Ziele in der ganzen Welt erreichen.
- Zu den Ostfriesischen Inseln besteht ein umfangreicher Fährverkehr. Auf einigen dieser Inseln ist es erlaubt, mit dem eigenen Pkw zu fahren.
Besondere Veranstaltungen in Niedersachsen
- Bei der Walpurgisnacht Ende April mit dem Walpurgisfest in Bad Grund im Harz erwarten Urlauber unter anderem tolle Fackelzüge sowie die Wahl der Maikönigin.
- Bei dem Jade-Wochenende im Juli in Wilhelmshaven zeigen zahlreiche Wassersportbegeisterte ihre unterschiedlichen Boote, außerdem gibt es Heißluftballon-Fahrten und bunte Showprogramme.
- Das größte Schützenfest der Welt findet jedes Jahr im Juni/Juli in Hannover statt. Über 200 Schausteller, traditionelle Festumzüge und Wettbewerbe der Schützen gehören zum Programm.
- Das Maschseefest findet jedes Jahr drei Wochen im Sommer am gleichnamigen See in Hannover statt und überzeugt mit kulinarischen Genüssen, Musik und Sportbegeisterten.
- Der Stoppelmarkt im August in Vechta gehört zu den ältesten Jahrmärkten und präsentiert eine Fülle von Schaustellern und Verkaufsständen.