Günstige Unterkünfte auf Sylt ab 29€
57 €/ Nacht
- 3
- 1
- 1
60 €/ Nacht
- 2
- 1
65 €/ Nacht
- 36 m²
- 2
- 1
- 1
54 €/ Nacht
- 75 m²
- 2
- 2
- 1
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Sylt: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Sylt
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Sylt aus 9216 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo direkt, TUI Villas, Booking.com und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
121 € | 125 € | 127 € | 163 € | 160 € | 165 € | 185 € | 189 € | 163 € | 159 € | 118 € | 121 € |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
60% | 53% | 55% | 48% | 48% | 38% | 39% | 43% | 52% | 59% | 50% | 63% |
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Sylt beträgt 150 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Sylt verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.050 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 826 € und 1.323 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Sylt sind im November am günstigsten : 118 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 21% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 26% im 08, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Sylt.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Sylt 3 Gäste beherbigen und haben eine Fläche von 62 m².
Der Preis einer Ferienwohnung auf Sylt beträgt in diesem Sommer 187 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.309 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Sylt kostet durchschnittlich 168 € für Freitag- und Samstagnacht.
60% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Januar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 121 € pro Nacht einplanen.
Ob einfach nur zum Luftholen oder ob es ein längerer Urlaub auf Sylt werden soll, bei dem Luxus und Erholung im Vordergrund stehen, die Insel Sylt hat von allem etwas zu bieten. So kann auch die Unterkunft auf Sylt gemäß der eigenen Wünsche gewählt werden. Sylt ist für Naturliebhaber, Feinschmecker, Camper, Familien und auch Golfer gleichermaßen ein Urlaubsparadies.
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Insgesamt werden auf der Insel Sylt 5800 Unterkünfte angeboten. Davon liegen fast 3300 im bekanntesten Ort Westerland. Des Weiteren befinden sich fast 1000 Ferienwohnungen und -häuser auf der Nordseeinsel in Wenningstedt-Braderup, etwa 400 in Hörnum und über 250 in der Gemeinde Kampen.
4900 und damit mit Abstand die meisten Unterkünfte auf Sylt sind Ferienwohnungen an der Nordsee. 750 der restlichen Feriendomizile auf Sylt sind Ferienhäuser und auch 50 Pensionen sowie einige Villen und Privatzimmer werden dort jedes Jahr an Reisende vermietet.
59% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Sylt besitzen einen hauseigenen Parkplatz vor der Tür, der eine Anreise mit dem Familienauto vereinfacht. 37% der Feriendomizile auf Sylt verfügen über einen Garten und in 17% der Unterkünfte kann man sogar sein Haustier mitnehmen.
Bei der Größe von Ferienunterkünften auf der Nordseeinsel Sylt muss man zwischen Ferienwohnungen und Ferienhäusern unterscheiden. Während eine durchschnittliche Ferienwohnung eine Fläche von etwa 54 Quadratmetern besitzt, ist ein Ferienhaus mit einer Durchschnittsfläche von 117 Quadratmetern auch für größere Reisegruppen geeignet.
Jeweils 5% der Sylt Unterkünfte bieten den Gästen einen Pool und einen Meerblick.
Eine Last-Minute Reise nach Sylt kostet bei einer spontanen Buchung für nächstes Wochenende im Schnitt etwa 165€ pro Übernachtung. Noch 5% der Angebote sind für diese Daten verfügbar.
Im August muss man bei einer Reise auf die exklusive Nordseeinsel Sylt mit Durchschnittspreisen von 149€ pro Nacht rechnen. Im September sinken die Preise allerdings auf 120€ und im Oktober auf 100€.
Der günstigste Monat ist allerdings der November mit Durchschnittspreisen von lediglich 90€ pro Übernachtung. Die Weihnachtswoche ist mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen von 128€ allerdings wiederum deutlich teurer.
Für August sind auf der Insel Sylt zeitweise noch 9% der Fewos, Pensionen und Ferienhäuser auf Sylt verfügbar. Im Monatsverlauf steigt die Verfügbarkeitsrate aber auf 38% und im September sogar auf bis zu 56%.
Der Dezember ist mit 92% an nicht belegten Feriendomizilen auf Sylt der Monat mit der höchsten Verfügbarkeitsrate.
Die Insel Sylt liegt in der Nordsee und erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen den Küsten von Schleswig-Holstein und Dänemark und ist somit nur mit der Fähre errichbar.
Wer nicht mit der Fähre nach Sylt übersetzen möchte, kann die Insel auch über den Hindenburgdamm, mit dem sie mit dem Festland verbunden ist, erreichen, allerdings dient dieser nur dem Eisenbahnverkehr.
Auf Sylt herrscht ein vom Golfstrom beeinflusstes Seeklima, was dazu führt, dass die Wintermonate dort etwas milder sind als auf dem benachbarten Festland, die Sommermonate dagegen mit durchschnittlich 17 °C, trotz längerer Sonnenscheindauer, etwas kühler. Urlauber, die den 40 km langen Strand Sylts zum Baden nutzen möchte, sollten unbedingt im Hochsommer auf die Insel kommen und noch dazu etwas Glück mit dem Wetter haben.
Aber wenn man zur Erholung oder gar zu einer Kur nach Sylt kommt und den schier endlosen Strand der Insel „nur“ für ausgedehnte Spaziergänge nutzen möchte, ist Sylt zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auf Sylt direkt am Strand steht der Entspannung nichts mehr im Wege!
Die Insel und ihre Orte, allen voran Kampen, aber auch die Dörfer Rantum und Hörnum gelten aber auch als „Tummelplatz“ für die Schönen und Reichen Deutschlands, die dort oft ein Haus oder zumindest eine schicke Wohnung besitzen oder sich in bestimmten Hotels, wie dem Dorint Hotel "Söringhof“ in Rantum, der Kampener Bar "Pony Club" sowie der bekanntesten Strand-Location der Insel, dem in den Dünen zwischen Hörnum und Rantum gelegenen Restaurant "Sansibar" die Klinke in die Hand geben.
Wer die Natur liebt und sich gerne auf Erkundungstouren durch die Flora und Fauna macht, ist auf Sylt genau richtig. Denn da sind zum einen die großen Heideflächen auf der Wattseite der Insel, die der Lebensraum vieler seltener Tiere sind. Außerdem ist Sylt ein beliebtes Brutrevier für viele seltene Wasser- und Küstenvögel und einige andere Vogelarten kommen als Zugvögel auf Stippvisite nach Sylt um hier zu rasten.
Daneben gibt es in dem Seegebiet vor Sylt und den vorgelagerten Sandbänken größere Populationen von Seehunden sowie von den in deutschen Gewässern relativ selten vorkommenden Kegelrobben.
Um bei einem Sylt Urlaub kulinarisch nichts zu verpassen und dabei noch die Kosten im Blick zu behalten, ist zu empfehlen, in der Inselhauptstadt essen zu gehen oder einmal einem der hervorragenden Fischimbisse, wie zum Beispiel dem berühmten Fischimbiss „Gosch“ am Hafen von List, einen Besuch abzustatten.