Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Meerblick in Cuxhaven
Duhnen, Nordsee
- 2
- 1
Ab
802 €
/ Nacht
Duhnen, Nordsee
- 5
- 1
- 1
Ab
621 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
- 4
- 1
- 1
Ab
718 €
/ Nacht
Cuxhaven, Nordsee
- 4
- 1
- 1
Ab
589 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Cuxhaven: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Cuxhaven
Vergleichen Sie 7.223 Urlaubsunterkünfte in Cuxhaven über FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Otterndorf, Nordsee
Ab
73 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
Ab
59 €
/ Nacht
Otterndorf, Niedersachsen
Ab
65 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
Ab
57 €
/ Nacht
Cuxhaven, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Cuxhaven
Cuxhaven, Niedersachsen
Ab
63 €
/ Nacht
Cuxhaven, Niedersachsen
Ab
67 €
/ Nacht
Cuxhaven, Niedersachsen
Ab
79 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
98 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
81 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
133 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
153 €
/ Nacht
Unterkünfte
7.223
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
114 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 131 €
+15%
Preis im Februar
92 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 50m²
Preis pro Woche
798 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 91 €
-20%
Verfügbare Ferienwohnungen
36%
Im Februar
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Cuxhaven verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 798 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 637 € und 917 € für eine Woche.
In Cuxhaven an der Nordsee sind ganze 7223 Unterkünfte verfügbar. Davon sind fast 80% Ferienwohnungen und rund 13% Ferienhäuser.
Nur wenige der Ferienwohnungen und -häuser in Cuxhaven sind mehr als 5 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Allerdings sind die Unterkünfte, welche sich direkt am Meer befinden, etwas teurer, als die Fewos im Cuxhavener Hinterland.
53% der Unterkünfte an der Nordsee sind mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet, während man in 27% der Ferienhäuser und Fewos in Cuxhaven im Garten entspannen kann.
25% der Unterkünfte an der Nordsee sind mit einem Pool ausgestattet, in dem eine Abkühlung nach einem heißen Tag am Nordseestrand möglich ist.
Den Grill anwerfen können Urlauber in 17% der Unterkünfte, während in 10% der Fewos das Meer bestaunt werden kann!
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Cuxhaven beträgt 114 €.
Die Preise für Ferienwohnungen in Cuxhaven sind im Januar am günstigsten : 91 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 20% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 15% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Cuxhaven.
Der Preis einer Ferienwohnung in Cuxhaven beträgt in diesem Sommer 131 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 914 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Cuxhaven kostet durchschnittlich 284 € für Freitag- und Samstagnacht.
36% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Februar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 92 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Cuxhaven 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 50 m².
Cuxhaven liegt direkt an der schönen Nordseeküste in Niedersachsen. Das Heilbad ist aufgrund des gesunden Reizklimas und der großartigen Strände natürlich besonders für einen erholsamen Urlaub geeignet, aber auch Aktivurlauber sowie Reisende mit Kind oder Hund kommen hier auf ihre Kosten!
Duhnen, Nordsee
Ab
802 €
/ Nacht
Duhnen, Nordsee
Ab
621 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
Ab
718 €
/ Nacht
Cuxhaven, Nordsee
Ab
589 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Otterndorf, Nordsee
Ab
73 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
Ab
57 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
98 €
/ Nacht
Duhnen, Niedersachsen
Ab
81 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Otterndorf, Nordsee
Ab
73 €
/ Nacht
Otterndorf, Niedersachsen
Ab
65 €
/ Nacht
Otterndorf, Nordsee
Ab
57 €
/ Nacht
Cuxhaven, Niedersachsen
Ab
63 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Nordsee, Deutschland
Cuxhaven, Nordsee
$$$$
Cuxhaven, Nordsee
$$$$
Cuxhaven, Nordsee
$$$$
Weitere Ergebnisse
Die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Cuxhaven ist von Juli bis September. In dieser Zeit liegen die Temperaturen im Schnitt bei angenehmen 20 Grad Celsius und auch die Wassertemperatur kann durchaus die 20°C Marke erreichen und das Bad in der Nordsee sehr angenehm machen.
In etwa zwei Stunden mit dem Auto erreicht man die nordische Metropole. Die Elbphilharmonie, die schöne Speicherstadt und die legendären Hamburger Musicals sind nur wenige der Top Attraktionen. Um das volle Programm der Stadt auszukosten bleibt man am besten ein bisschen länger und wählt eine gemütliche Ferienwohnung in Hamburg.
Bremerhaven, die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee, vereint sich zusammen mit der nahe liegenden Stadt Bremen zum Land Freie Hansestadt Bremen und liegt nur etwa eine halbe Stunde mit dem Auto von Cuxhaven entfernt. Mit einer Pension in Bremerhaven kann man mit aller Ruhe die Stadt erkunden.
Wer ein bisschen Inselluft schnuppern möchte, plant am besten einen Tagesausflug auf die Nordseeinsel oder übernachtet gleich ein paar Tage in einem ruhigen Ferienhaus auf Wangerooge, um sich so richtig zu entspannen - denn auf der Insel ist Autoverkehr nicht erlaubt!
In den Ortsteilen Altenbruch, Grimmershörn, Sahlenburg, Döse und Duhnen sind die Strände Cuxhavens zu finden. Duhnen hat den feinsten, weißen Sandstrand, während man bei den anderen auch Grünstrände findet. Am Sahlenburger Strand ist außerdem auch die Mitnahme des Vierbeiners erlaubt.
Die Alte Liebe ist ein hölzernes Bauwerk am Cuxhavener Hafen, welches früher als Wellenbrecher und Schiffsanleger genutzt wurde. Auch heute legen hier noch einige Ausflugsboote nach Helgoland, Neuwerk oder zu den Seehundbänken ab. Woher der ungewöhnliche Name stammt weiß keiner so genau, allerdings gibt es ganz spannende Theorien.
Auch das Wattenmeer, welches zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, zählt zum absoluten Pflichtprogramm bei einem Urlaub in Cuxhaven. Bei einer Wattwanderung können hier wie bei einer Safari in Afrika die sogenannten „Small Five“ entdeckt werden: der Wattwurm, die gemeine Herzmuschel, Strandkrabbe und Wattschnecke, sowie die Nordseegarnele.
Die Kugelbake ist das Wahrzeichen Cuxhavens und steht an dem Punkt, an dem die Elbe in die Nordsee übergeht. Um den Schiffsverkehr zu sichern, waren Seezeichen wie dieses einst sehr wichtig. Heute ist sie ein historisches Wahrzeichen und steht aufgrund ihres hohen kulturellen Werts unter Denkmalschutz.
Aus dem ehemaligen Fischereimuseum und dem Wrackmuseum ist das neue Museum Windstärke 10 hervorgegangen, welches sich ganz dem Thema Meer widmet. Interaktive Stationen und spannende Exponate informieren die Besucher über die Herausforderungen und Gefahren der Fischerei und der Seefahrt. In einer Simulation kann man sogar selbst auf einem Schiffdampfer fahren oder sich in einem Tauchgang zum Meeresgrund begeben.