Günstige Unterkünfte auf Langeoog ab 29€
76 €/ Nacht
- 2
- 1
- 1
60 €/ Nacht
- 60 m²
- 2
- 1
- 1
54 €/ Nacht
- 25 m²
- 2
- 1
- 1
30 €/ Nacht
- 45 m²
- 4
- 1
- 1
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Langeoog: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Langeoog
Vergleichen Sie 219 Urlaubsunterkünfte in Langeoog über FeWo direkt, Booking.com, TripAdvisor und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
124 € | 107 € | 154 € | 172 € | 180 € | 194 € | 229 € | 243 € | 186 € | 166 € | 148 € | 124 € |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
45% | 9% | 46% | 16% | 31% | 26% | 19% | 21% | 41% | 35% | 44% | 62% |
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Langeoog beträgt 169 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Langeoog verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.183 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 749 € und 1.701 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Langeoog sind im Februar am günstigsten : 107 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 37% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 44% im 08, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Langeoog.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Langeoog 4 Gäste beherbigen und haben eine Fläche von 54 m².
Der Preis einer Ferienwohnung auf Langeoog beträgt in diesem Sommer 236 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.652 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Langeoog kostet durchschnittlich 183 € für Freitag- und Samstagnacht.
45% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Januar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 124 € pro Nacht einplanen.
Langeoog ist eine der Ostfriesischen Inseln und gehört demnach zum Bundesland Niedersachsen. Seinen Urlaub auf Langeoog zu verbringen bedeutet nicht nur, eine wunderschöne Insel kennen zu lernen, sondern auch von dem ausgezeichneten Klima zu profitieren. Die Seeluft ist so rein und mit so vielen natürlichen Spuren- und Salzelementen gefüllt, dass dies wie eine Kur auf den gesamten Organismus wirkt.
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Da die Insel im Zeichen der Bewegung, der Entspannung und der Gesunderhaltung steht, ist ein Ferienhaus auf Langeoog die ideale Unterkunft. So kann man nach einen wunderschönen Tag am Strand den Tag in den „eigenen" vier Wänden ausklingen lassen und hat zudem mit der ganzen Familie genügend Platz. Oftmals sind auch Vierbeiner erlaubt, so dass einem Urlaub in einer Ferienwohnung an der Nordsee mit der gesamten Familie inklusive Hund nichts mehr im Wege steht. Dies gilt ebenso für Ferienwohnungen auf Langeoog.
Meist sind die Apartments auf Langeoog auch mit einer Kochmöglichkeit ausgestattet. Ist dies nicht der Fall, bieten die Restaurants auf der Insel echte Seemannskost in Form von frischem Fisch und anderen Köstlichkeiten.
Familiäre Atmosphäre können Urlauber in einer Pension auf Langeoog genießen. Die Unterkünfte auf Langeoog befinden sich alle im Ortskern mit guter Anbindung an die Geschäfte und Lokalitäten
Das Verwöhnprogramm steht auf der Insel an oberster Stelle. Urlaub auf Langeoog ist somit durch das Seeklima nicht nur förderlich für die eigene Gesundheit, sondern auch Balsam für die Seele!
Ferien auf Langeoog stehen im Zeichen von Bewegung, von einer wunderschönen Umgebung, von Sonne, Strand und dem Meer. Die Insel ist Autofrei, so dass man sich auf die Fortbewegung zu Fuß oder mit dem Fahrrad bzw. zu Pferd konzentriert. Dieser "natürliche und bewusste Rückgang zum Ursprung der Fortbewegung" regt nicht nur die Gesundheit an, sondern auch das Bewusstsein, das Leben und die Umgebung nochmals intensiver wahrzunehmen.
Auch auf den Nachbarinseln sind Autos ein Fremdwort und man fühlt sich auch bei einer Kurzreise in eine Ferienwohnung auf Wangerooge oder bei einem Ausflug in ein Ferienhaus in Norderney autofrei sehr wohl.
Beginnen sollte man bei einem Urlaub auf Langeoog mit der Besichtigung des Wahrzeichens: dem Wasserturm. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang auf den Naturerlebnispfaden, die auch zusammen mit einem Wattführer erkundet werden können.
Überhaupt ist eine geführte Wattwanderung bei einem Wochenende auf Langeoog empfehlenswert. Man lernt durch den erfahrenen Wattführer nicht nur die Besonderheiten von Ebbe und Flut kennen und lernt die einzelnen Meeresbewohner besser kennen, sondern setzt sich auch nicht den Gefahren aus, die das Watt zu bieten hat. Oft unterschätzt wird die schnell ansteigende Flut, die einen tatsächlich in Lebensgefahr bringen kann! Daher am besten nie allein so weit raus aufs Watt gehen.
Ein besonderes Erlebnis ist es, auch das Tee-Ritual der Inselbewohner zu pflegen. Einen schönen Ostfriesen-Tee in einem der vielen Cafés trinken und sich anschließend einen original Ostfriesen-Tee mit in die Ferienwohnung auf Langeoog nehmen, der dann am Nachmittag in entspannter Atmosphäre genossen wird - dieses Ritual zu zelebrieren trägt ungemein zur Beruhigung bei und schmeckt köstlich!
Wer sich für die Geschichte der Seefahrt interessiert, für den lohnt sich übrigens auch ein Besuch im Schifffahrtsmuseum!