Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Oldenburg Wohnung mit WLAN, 3 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 95m² 6 6 Personen 3 Schlafzimmer : 3 1 Badezimmer : 1 5.0 3 Bewertungen Ab 126 € / Nacht Ferienhaus mit WLAN, 2 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 51m² 4 4 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.3 4 Bewertungen Ab 80 € / Nacht Wohnung mit Garten, 1 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 75 € / Nacht Wohnung mit Klimaanlage, 1 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 7 7 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 100 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen und Apartments mit Wifi in Oldenburg Wohnung mit Garten, 2 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 76m² 5 5 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.6 64 Bewertungen Ab 69 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 2 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 65m² 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.5 37 Bewertungen Ab 25 € / Nacht Ferienhaus mit Garten, 1 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 50m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 153 Bewertungen Ab 80 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 2 Schlafzimmer Oldenburg, Niedersachsen 80m² 5 5 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.1 165 Bewertungen Ab 40 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in OldenburgFerien in ländlicher Umgebung mit den Annehmlichkeiten einer Städtereise: Das bietet ein Urlaub in Oldenburg. Die Universitätsstadt im Nordosten Niedersachsens mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen ist ideal für alle Kultur- und Architekturfans. Mit einer Ferienwohnung in Oldenburg lassen sich zudem interessante Städte wie Bremen und Wilhelmshaven schnell erreichen. Auch das wunderschöne Zwischenahner Meer liegt nicht weit entfernt. Doch man muss bei einem Urlaub in Oldenburg gar nicht in die Ferne schweifen, denn die charmante Altstadt ist einen längeren Spaziergang wert. Wer möchte, kann sich auch einer Stadtführung anschließen, bei der Besucher allerlei Wissenswertes aus früheren Zeiten in Erfahrung bringen.Beste Unterkünfte in OldenburgUrlauber wählen für ihren Aufenthalt die passende Unterkunft in Oldenburg. Alleinreisende oder Paare finden eine große Auswahl an geeigneten Ferienwohnungen vor, während Familien oder Reisegruppen sich meist in einem Ferienhaus in Oldenburg besonders wohlfühlen. Ein komfortables Apartment in Oldenburg in Citylage verspricht kurze Wege zu allen Sehenswürdigkeiten. Angebote lassen sich auch über Airbnb in Oldenburg finden. Feriengäste, die dagegen eher die gemütlich-familiäre Atmosphäre einer Pension in Oldenburg bevorzugen, werden ebenfalls das für sie Passende entdecken.Wo übernachten in OldenburgEine Ferienwohnung in Oldenburg in der Innenstadt oder dem Bahnhofsviertel bietet sich für alle an, die gerne direkt im Geschehen Urlaub machen und die auch nicht an absoluter Ruhe interessiert sind. Dafür wird man mit kurzen Wegen zu allen Attraktionen der Stadt entschädigt.Die nördlich des Bahnhofs gelegenen Stadtteile, wie Ziegelhof oder Donnerschwee, sind innenstadtnah und durch lebendige Viertel gekennzeichnet. Viele Geschäfte und Läden bieten Selbstversorgern in einer Ferienwohnung in Oldenburg Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Um Sehenswürdigkeiten wie das Schloss mitsamt Schlossgarten zu besichtigen, ist es allerdings erforderlich, auf Auto, Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen.Unterwegs in OldenburgDie drittgrößte Stadt Niedersachsens ist mit dem Auto über die Autobahnen A 28 bzw. A 29 gut zu erreichen. Diese beiden Autobahnen sind über die A 293 miteinander verbunden und bilden einen Autobahnring um die Innenstadt. Unmittelbar am Ring stehen P+R-Parkplätze zur Verfügung.Am Hauptbahnhof Oldenburg halten IC- und ICE-Züge aus Richtung Bremen bzw. Norddeich. Nahverkehrszüge verkehren u.a. nach Bad Zwischenahn, Delmenhorst und Wilhelmshaven.Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Bremen und ist über die Bundesstraße B 75 und die Autobahn A 281 zu erreichen.In der Stadt selbst und ins Umland sind 21 Buslinien des Unternehmens VWG unterwegs. Fernbusse halten am zentral gelegenen Omnibusbahnhof unmittelbar am Hauptbahnhof.Umfragen zufolge ist das Fahrrad das bevorzugte Verkehrsmittel der Einheimischen, das man auch bei einem Urlaub in Oldenburg nutzen kann. Ein umfangreiches Netz an Radwegen bietet gute Voraussetzungen, um sich die Stadt auf zwei Rädern zu erschließen.Unternehmungen in OldenburgNicht entgehen lassen sollten sich Urlauber das Oldenburger Schloss, dessen Ursprünge im 17. Jahrhundert liegen. Dort hat auch das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg seinen Sitz. Kostenlos ist der Zutritt zum Schlossgarten mit seinen leuchtend blühenden Blumenwiesen.Dort befindet sich auch das Flussbad OLantis mit Schwimmbecken und Saunabereich. Gerade bei einem Urlaub mit Kindern in Oldenburg eine willkommene Abwechslung.Wer sich über die Computerwelt der 1970er und 1980er Jahre informieren möchte, sollte das Oldenburger Computer-Museum am Bahnhofsplatz besichtigen. Alle Exponate sind betriebsbereit und lassen sich ausprobieren.Das Wahrzeichen der Stadt ist der Lappan, ein ehemaliger Glockenturm von 1467/68. Dort ist auch die Touristinformation zu finden, mit allerlei Interessantem über einen Urlaub in Oldenburg.