Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Wolfenbüttel

Thiede, Niedersachsen
- 65m²
- 4
- 3
- 1
Ab
126 €
/ Nacht

Wolfenbüttel, Niedersachsen
- 120m²
- 9
- 4
- 2
Ab
115 €
/ Nacht

Thiede, Niedersachsen
- 100m²
- 5
- 3
- 1
Ab
137 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Wolfenbüttel: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Wolfenbüttel
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Wolfenbüttel aus 17 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von Booking.com, Housing Anywhere, Atraveo und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Thiede, Niedersachsen
Ab
126 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Wolfenbüttel
Brunswick, Niedersachsen
Ab
110 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
114 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
107 €
/ Nacht
Brunswick, Niedersachsen
Ab
64 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
115 €
/ Nacht
Thiede, Niedersachsen
Ab
137 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
105 €
/ Nacht
Niedersachsen, Deutschland
Ab
54 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
47 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
744 €
/ Nacht
Unterkünfte
17
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
119 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
November - 190 €
+60%
Preis im Dezember
100 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 94m²
Preis pro Woche
833 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Dezember : 100 €
-16%
Verfügbare Ferienwohnungen
18%
Im Dezember
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Wolfenbüttel beträgt 119 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Wolfenbüttel verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 833 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 700 € und 1.330 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Wolfenbüttel sind im Dezember am günstigsten : 100 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 16% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 60% im November, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Wolfenbüttel.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Wolfenbüttel 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 94 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Wolfenbüttel beträgt in diesem Sommer 0 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 0 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Wolfenbüttel kostet durchschnittlich 100 € für Freitag- und Samstagnacht.
18% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Dezember buchbar. Man sollte im Durchschnitt 100 € pro Nacht einplanen.
Wen es nach Wolfenbüttel in Niedersachsen zieht, kann die perfekte Ferienwohnung bei uns finden. In unserem Vergleichsportal können Sie ganz einfach die gewünschten Unterkunftsarten miteinander vergleichen und sich dabei für das beste Angebot entscheiden. Buchen Sie bei uns noch heute Ihre Unterkunft in Wolfenbüttel und freuen Sie sich auf den nächsten Urlaub.
Thiede, Niedersachsen
Ab
126 €
/ Nacht
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ab
115 €
/ Nacht
Thiede, Niedersachsen
Ab
137 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ab
14 €
/ Nacht
Ab
16 €
/ Nacht
Ab
13 €
/ Nacht
Ab
42 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Die an der Oker gelegene Stadt gilt mit seinen rund 52.000 Einwohnern als die größte Stadt des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen. Diese ist auch unter Lessingstadt bekannt, da der Schriftsteller Ephraim Lessing das Drama Nathan der Weise hier verfasst hat.
Für den Aufenthalt gibt es mehr als genügend Möglichkeiten, die passende Unterkunft in Wolfenbüttel zu finden,
die einem zusagt. Sollte man den Ausflug mit einer größeren Gruppe unternehmen wollen, lässt sich ein Ferienhaus in Wolfenbüttel mieten, wo man sich nicht über Platzmangel beschweren kann. Ein Wolfenbüttel Ferienhaus ist auch eine gute Idee, wenn man plant, seinen Hund mit auf die Reise zu nehmen.
Eine Pension in Wolfenbüttel biete den Luxus, jeden Morgen ein vorbereitetes Frühstück genießen zu können, was den Beginn des Tages um einiges erfreulicher gestaltet.
Auch wäre eine Ferienwohnung Wolfenbüttel eine gute Alternative, da diese meist mit alles bietet, das man benötigen könnte. Urlauber müssen sich hier keine Sorgen machen, dass es ihnen an etwas fehlen könnte.
Für eine Unterkunft Wolfenbüttel bietet sich recht vieles an, so zum Beispiel Groß Stöckheim, wo man in eine historische Atmosphäre eintauchen kann. Hier findet man herrliche Architektur, die das Moderne mit der Geschichte der Stadt verbindet. Es handelt sich hierbei um ein beliebtes Wohngebiet mit der Innenstadt bloß einige Minute zu Fuß entfernt. Außerdem liegt Groß Stöckheim gleich an einem Naturschutzgebiet und dem Lechlumer Holz.
Eine Alternative dazu wäre Salzdahlum, das ebenfalls historisch interessant ist. Dieses Dorf liegt zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig, sodass man beide Städte einfach für eine Besichtigung erreichen kann. Vor Ort findet man Bäckereien, Sportsvereine und selbst eine bekannte Eisdiele, die man bei einem Besuch unbedingt einmal ausprobieren sollte. Salzdahlum ist besonders bei Familien beliebt, da man zur Erholung auch einen schnellen Trip zu den drei Seen machen kann, die sich ganz in der Nähe befinden.
Sonst kann man sich auch für Leinde entscheiden, einen Ortsteil mit Familienhäusern, wo man genügend Läden in der Nähe hat, sodass man nie weit weg muss, um seine Besorgungen zu erledigen. Nicht weit entfernt befindet sich auch der Stadtkern Wolfenbüttel, sodass alles in kürzester Zeit schon erreichbar ist.
Die Züge verkehren fast alle 30 Minuten, sodass die Wartezeiten sich nicht zu lange ziehen. Der Bahnhof, der gleich am Rande der Innenstadt liegt, ist auch einfach zu Fuß zu erreichen.
Bei der Anfahrt mit dem Auto kann man entweder die A2 Richtung Bad Harzburg nehmen oder aber die A7 in Richtung Braunschweig, je nachdem von wo aus man losfährt.
Sehenswertes ist auf jeden Fall das Schloss Wolfenbüttel, das zweitgrößte Schloss im ganzen Land. Hier befindet sich auch die Herzog August Bibliothek, sowie das Lessinghaus, in dem Besucher alles über das Leben des berühmten Schriftstellers erfahren können.
Des Weiteren ist das Lessingtheater einen Besuch wert. Hier treten verschiedene Theatergruppen auf und wenn man Glück hat, kann man auch bekannte Schauspieler auf der Bühne bewundern.
Auch Musikliebhaber kommen hier bei Aufführungen in der Landesmusikakademie Niedersachsens nicht zu kurz. Hier kann man klassisches Musik gespielt von Wolfenbüttelers Kammerorchester, sowie dem Streichorchester genießen, sowie regelmäßig das Eurotreff, das mit Konzerten und Workshops unterhält.