Günstige Unterkünfte auf Juist ab 39€

Juist, Nordsee
- 28m²
- 2
- 1
- 1
Ab
69 €
/ Nacht

Juist, Nordsee
- 40m²
- 4
- 2
- 1
Ab
103 €
/ Nacht

Juist, Nordsee
- 29m²
- 2
- 1
- 1
Ab
70 €
/ Nacht

Juist, Nordsee
- 26m²
- 2
- 1
- 1
Ab
59 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Juist: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Juist
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 245 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und vielen Weiteren.
Juist, Nordsee
Ab
112 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
70 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
59 €
/ Nacht
Juist, Deutschland
Suchen Sie auf Trivago - Juist
Juist, Nordsee
Ab
176 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
110 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
102 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
84 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
127 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
236 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
166 €
/ Nacht
Juist, Niedersachsen
Ab
108 €
/ Nacht
Unterkünfte
245
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
162 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
September - 223 €
+38%
Preis im Oktober
199 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 54m²
Preis pro Woche
1.131 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 157 €
-3%
Verfügbare Ferienwohnungen
44%
Im Oktober
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Juist verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.131 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 1.099 € und 1.561 € für eine Woche.
Reisende, die für ihren Urlaub die Nordseeinsel Juist auswählen, haben die Qual der Wahl aus 245 Unterkünften. 84% davon sind Ferienwohnungen, welche die beliebteste Unterkunftsart auf der schmalen Insel darstellen. Auch Ferienhäuser und Pensionen sind auf Juist buchbar.
Ferienwohnungen auf Juist sind zu 41% mit einem Fernsehgerät ausgestattet und in 32% der Unterkünfte kann man auf dem Balkon entspannen.
Ein Garten ist in 26% der Angebote benutzbar und in 25% ist sogar eine Sauna inklusive. Während 14% der Unterkünfte auf Juist einen Pool bieten, können Gäste in lediglich 11% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Meerblick auf Juist die Nordsee bestaunen.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Juist beträgt 162 €.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Juist sind im Januar am günstigsten : 157 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 3% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 38% im September, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Juist.
Der Preis einer Ferienwohnung auf Juist beträgt in diesem Sommer 0 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 0 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Juist kostet durchschnittlich 157 € für Freitag- und Samstagnacht.
44% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Oktober buchbar. Man sollte im Durchschnitt 199 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Juist 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 54 m².
Die ostfriesische Nordseeinsel Juist im niedersächsischen Wattenmeer liegt zwischen Borkum und Norderney. Wer auf Juist lebt, behauptet, er hätte den schönsten Strand direkt vor der eigenen Haustür. Die zahlreichen Urlauber schließen sich dieser Meinung, ohne zu zögern an.
Juist, Nordsee
Ab
69 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
103 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
70 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
59 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Juist, Nordsee
Ab
125 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
140 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
70 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
110 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Juist, Niedersachsen
Ab
283 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
75 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
114 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
167 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Juist, Nordsee
Ab
158 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
127 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
110 €
/ Nacht
Juist, Nordsee
Ab
125 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Mit ihrer Länge von 17 Kilometern ist sie die längste der Ostfriesischen Inseln. Ihre Breite beträgt jedoch höchstens 900 Meter, manchmal sogar lediglich 500 Meter. Doch gerade Naturliebhaber finden kaum einen idealeren Ort für den Urlaub in einer Ferienunterkunft an der Nordsee, um sich zu entspannen. Schon ein Kurzurlaub auf Juist ist Balsam für die Seele. So bezeichnen die Einheimischen ihre Insel übrigens als „Töwerland". Dieser Name leitet sich vom friesischen Wort „Töwer" (Zauber) ab.
Für einen Urlaub auf Juist ist die beste Reisezeit von Juni bis September. In dieser Zeit herrschen angenehme, leicht sommerliche Temperaturen von maximal 19 Grad Celsius im August und Regen gibt es nur sehr selten. Auch die Wassertemperatur der Nordsee erreicht erfrischende Höchstwerte von etwa 18 Grad. Für Aktivsportler empfiehlt sich aber auch eine Reise im Frühling und Herbst.
Die fast eineinhalb Kilometer lange Strandpromenade Juists ist gekennzeichnet von feinem Sand, weißen Dünen und netten Lokalen. Der perfekte Spot zum Sonnenbaden bei Tag oder für einen romantischen Spaziergang bei Sonnenuntergang.
Der Hammersee ist der größte Süßwassersee der Ostfriesischen Inseln. Die von Menschenhand geschaffenen Hammerdünen zählen zu den schönsten von Juist. Über einen markierten Wanderweg im Nationalpark erreicht man diesen einzigartigen See.
Wer sich für die Inselgeschichte, die Entwicklung des Seebades und die Entstehung des heutigen Küstenbildes interessiert, kann die zahlreichen Sammlungen des Küstenmuseums in Loog bestaunen. Die jährlichen Wechselaustellungen begeistern die Inselbesucher regelmäßig.
Das Memmertfeuer ist der einzige Leuchtturm, der einen anderen Zweck erfüllt, als Schifffahrtszeichen zu geben, denn der Turm wurde auf Wunsch der Juister Bevölkerung und Gäste für das Leuchtfeuer errichtet. Somit ist das Licht des Leuchtturms auf das Inselinnere, anstatt auf die Nordsee gerichtet.
Der Otto-Leege-Lehrpfad in den Juister Ostdünen hat das Ziel den Besuchern die Natur der Insel näherzubringen. Der Name wurde dem Juister Biologen Dr. Otto Leege gewidmet, dessen Leben und Werke in einer Hütte am Ende des Pfads dargestellt sind. Eine absolute Empfehlung für Naturfans!
Natürlich steht frischer Fisch wie die Nordseescholle oder der Ammerländer Smoortaal, ein Räucheraal, bei einem Besuch auf Juist hoch im Kurs. Aber auch Fleischgerichte von beispielsweise den Hochlandrindern, welche auf den Salzwiesen der Insel stehen, sind sehr beliebt. Bei den Getränken ist der Ostfriesentee selbstverständlich ein absolutes Probier-Muss.
Die Insel Borkum liegt westlich von Juist und ist mit einem der zahlreichen Ausflugsboote zu erreichen. Die sehr pollenarme, jodhaltige Luft lässt hier besonders Allergiker aufatmen. Beim Urlaub in einer Pension auf Borkum gibt es viel zu entdecken, wie beispielsweise das Heimatmuseum Dykhus oder der Musikpavillon.
Östlich von Juist findet man Norderney, welche als eine der schönsten ostfriesischen Inseln der Nordsee gilt. Neben einer unglaublichen Natur hat die Insel aber auch diverse Bauwerke und Museen zu bieten. Auf unserem Vergleichsportal finden Sie auch hier eine hübsche Ferienwohnung auf Norderney.
Noch etwas weiter östlich von Juist liegt die charmante Insel Langeoog. Auf der autofreien Insel steht das Verwöhnprogramm an erster Stelle. Ein charmantes Ferienhaus auf Langeoog verspricht echten Balsam für die Seele während man gleichzeitig die eigene Gesundheit fördert.