Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse auf Spiekeroog

Spiekeroog, Nordsee
- 100m²
- 6
- 3
- 1
Ab
106 €
/ Nacht

Spiekeroog, Nordsee
- 100m²
- 6
- 3
- 1
Ab
135 €
/ Nacht

Spiekeroog, Nordsee
- 63m²
- 5
- 2
- 2
Ab
157 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Spiekeroog: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Spiekeroog
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Spiekeroog aus 40 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo-direkt, Atraveo, Booking.com und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Spiekeroog, Nordsee
Ab
106 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
135 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
157 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
237 €
/ Nacht
Spiekeroog, Deutschland
Suchen Sie auf Trivago - Spiekeroog
Spiekeroog, Nordsee
Ab
243 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
193 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
116 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
117 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
293 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
149 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
676 €
/ Nacht
Unterkünfte
40
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
224 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 370 €
+66%
Preis im Oktober
242 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 40m²
Preis pro Woche
1.565 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Dezember : 182 €
-19%
Verfügbare Ferienwohnungen
20%
Im Oktober
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Spiekeroog beträgt 224 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Spiekeroog verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.565 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 1.274 € und 2.590 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Spiekeroog sind im Dezember am günstigsten : 182 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 19% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 66% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Spiekeroog.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Spiekeroog 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 40 m².
Der Preis einer Ferienwohnung auf Spiekeroog beträgt in diesem Sommer 185 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.295 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Spiekeroog kostet durchschnittlich 78 € für Freitag- und Samstagnacht.
20% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Oktober buchbar. Man sollte im Durchschnitt 242 € pro Nacht einplanen.
Wer einen erholsamen Urlaub sucht, liegt mit einer Ferienwohnung auf Spiekeroog genau richtig. Auf der Ostfriesischen Insel ist Autoverkehr nicht erlaubt, lediglich einige Elektrofahrzeuge sowie Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge sind auf dem Eiland anzutreffen. Ansonsten sind Urlauber bei ihren Ferien auf Spiekeroog in einem Ferienhaus auf Spiekeroog zu Fuß unterwegs. Fahrräder sind nicht gern gesehen. Es gibt keinen Fahrradverleih und nur wenige Radwege. Aus Spiekeroog kommt man problemlos und schnell mit der Fähre in eine Ferienwohnung auf Wangerooge.
Spiekeroog, Nordsee
Ab
106 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
135 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
157 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Spiekeroog, Nordsee
Ab
237 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
111 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
118 €
/ Nacht
Spiekeroog, Nordsee
Ab
121 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Spiekeroog, das Nordsee-Heilbad zwischen Langeoog und Wangerooge, ist ideal für einen Familienurlaub. Ein 15 Kilometer langer, feinsandiger Strand lädt zum Baden ein. Die reizvolle Natur und das gesunde Klima veranlassen viele Gäste mehr als einmal, ihre Ferien auf Spiekeroog zu verbringen. Auch treue Vierbeiner müssen nicht zu Hause bleiben, so ist es auch möglich, eine Ferienwohnung auf Spiekeroog mit Hund zu finden, um den Urlaub in einer haustierfreundlichen Ferienwohnung an der Nordsee gemeinsam mit dem Hund zu verbringen.
Die geeignete Unterkunft auf Spiekeroog gibt es in einem Vergleichsportal, darunter auch eine Ferienwohnung auf Spiekeroog für 2 Personen. Manche bevorzugen aber auch eine Pension auf Spiekeroog oder ein privates Zimmer auf Spiekeroog. Sie finden eine Insel, die aufgrund ihres Baumbestandes auch als „Grüne Insel" bekannt ist.
Auf Spiekeroog stehen erheblich mehr Bäume als auf den anderen Inseln in der Nordsee. Wer die Natur liebt, sollte bei seinem Urlaub auf Spiekeroog unbedingt an einer Führung im Wattenmeer teilnehmen. Dabei lassen sich viele interessante Erkenntnisse über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gewinnen.
Eine Ferienwohnung auf Spiekeroog privat mieten garantiert Ferien auf Spiekeroog mit Familienanschluss für kleines Geld. So lässt es sich in einer privaten Unterkunft auf Spiekeroog günstiger wohnen als in einem Hotel. Wer sich spät entscheidet, kann auch eine Ferienwohnung auf Spiekeroog last minute mieten. Angebote dazu lassen sich in einem Vergleichsportal finden. Gesehen haben sollten Besucher auf alle Fälle das Inselmuseum, das sich mitten im Ort befindet und vieles Wissenswertes über die Geschichte der Insel bereithält. Auch zahlreiche historische und naturkundliche Ausstellungstücke können Gäste dort bewundern.
Sehenswert bei einem Urlaub auf Spiekeroog ist auch die alte Inselkirche von 1696, die die älteste Kirche auf den ostfriesischen Inseln überhaupt ist. Sie ist zwar sehr klein, verfügt aber über eine beeindruckende Renaissancekanzel und außergewöhnliche Apostelbilder. Ihre Pietà stammt angeblich von einem 1588 vor Spiekeroog gestrandeten Schiff der spanischen Armada. Die Kirche ist, von der Ortsmitte aus, bequem zu Fuß zu erreichen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist eine Fahrt mit der Inselbahn. Die Strecke der Museumspferdebahn beläuft sich auf rund drei Kilometer, die in zwölf Minuten zurückgelegt werden.
Bevor man in seine Ferienwohnung oder seine Pension auf Spiekeroog zurückkehrt, lohnt ein Abstecher ins Kuriose Muschelmuseum im Haus des Gastes, das mehr als 4000 Muscheln und Seeschnecken aus der ganzen Welt beherbergt. Das Besondere: Statt wissenschaftlicher Bezeichnungen tragen die Muscheln hier fantasievolle Namen, je nach Form, Farbe oder Muster.
Sehenswert sind bei einem Urlaub auf Spiekeroog auch die uralten Friesenhäuser im historischen Ortskern des Inseldorfes. Das älteste Friesenhaus, das Alte Inselhaus, stammt von 1705. Auch bei einem Kurzurlaub auf Spiekeroog sollte Zeit sein für einen Besuch in einem der kleinen Lokale, etwa in der Spiekerooger Teestube oder im Capitänshaus Fischrestaurant.