Die Nordfriesische Insel Föhr gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein und ist ganzjährig ein interessantes Reiseziel. Aufgrund seiner kilometerlangen weißen Sandstrände und dem angenehmen, vom Golfstrom begünstigten Seeklima gilt die Nordseeinsel auch als „Friesische Karibik“.
Anregungen für einen spektakulären Urlaub auf Föhr
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Föhr ist von Mai bis September, da einen hier am meisten Sonne und am wenigsten Regen erwartet. Die angenehmen Temperaturen steigen in diesem Zeitraum stetig an und erreichen Maximalwerte von leicht sommerlichen 21 Grad Celsius im August. Für alle Badeurlauber die perfekte Zeit, denn auch das Wasser der Nordsee ist dann nicht mehr allzu kalt. Doch auch der Winter tut Ferien auf Föhr keinen Abbruch und verspricht viele romantische Stunden am Kaminfeuer in einer märchenhaften Landschaft.
Sehenswertes und Aktivitäten auf Föhr
Inselrundfahrten
Bei einer Inselrundfahrt mit dem Bus lernen Besucher die Insel von all ihren Facetten kennen und werden an ganz besondere Plätze gebracht. Ideal für alle, die auf Föhr bisher noch nicht waren oder sich für die Geheimtipps der Einheimischen interessieren. Die Premiumtour beinhaltet zudem eine spannende Kirchen- und Friedhofsführung.
Wattwanderungen
Zu Ferien auf Föhr gehört auch eine geführte acht Kilometer lange Wattwanderung von Dunsum zur Nordspitze der Nachbarinsel Amrum. Auch Wattwanderungen zu den Halligen sind möglich. In Wyk und Dunsum gibt es sogar einen Verleih für Gummistiefel. Besucher können das ganze Jahr über durch das Watt spazieren und die einzigartige Fauna des Wattenmeers erforschen.
Museum Kunst der Westkünste
In Alkersum befindet sich das Museum Kunst der Westkünste, welches sich hauptsächlich mit dem Thema „Meer und Künste“ auseinandersetzt. Zu seiner Sammlung gehören Werke weltberühmter Künstler wie etwa von Edvard Munch oder Emil Nolde. In dem Museumsshop können außerdem tolle Souvenirs aus dem Urlaub an der Nordsee für die Liebsten zuhause gefunden werden.
Die fünf Windmühlen
Wie auf jeder Nordfriesischen Insel sind auch auf Föhr die Windmühlen ein gewisses Wahrzeichen und machen das Flair der Insel aus. Die letzten fünf verbliebenden Windmühlen auf Föhr findet man in Wyk, Oldsum, Borgsum und Wrixum. Alle haben eine ganz eigene Geschichte vorzuweisen, die von Besuchern vor Ort gerne näher erforscht wird.
Planetenweg
Bei einem Urlaub auf Föhr empfiehlt es sich unbedingt eine Tour auf dem elf Kilometer langen Planetenweg von Wyk nach Utersum zu machen. Dort ist unser Sonnensystem im Maßstab 1:400 Millionen dargestellt. Auf DIN A2 großen Infotafeln erfahren Interessierte an jeder Station Wissenswertes über den jeweiligen Planeten. Der Planetenweg eignet sich zudem hervorragend zum Geocachen.
Besondere Veranstaltungen auf Föhr
- Bei dem Jazz goes Föhr Event im Juli ist die ganze Insel im Jazzfieber. Festivalbesucher können sich auf nationale sowie internationale Musiker freuen, sowie auf nächtliche Jam-Sessions und Nachwuchsworkshops.
- Im August findet jährlich das Hafenfestival auf Föhr statt. Ein tolles Veranstaltungsprogramm mit abschließendem Feuerwerk begeistert nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische.
- Bei dem Wyker Straßen- und Kleinkunstfestival im September freuen sich Besucher auf Promenadenkunst und Theater direkt am Meer. Zum Abschluss gibt es eine grandiose Gala-Show mit allen Künstlern vor einer traumhaften Kulisse.
- Der Traditionelle Jahrmarkt im Oktober ist bei einem Herbsturlaub auf Föhr ein Erlebnis für die ganze Familie. Zahlreiche Fahrgeschäfte amüsieren Groß und Klein, Imbissbuden mit lokalen Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl und ein Feuerwerk am Abend rundet das Event entsprechend ab.
Fortbewegung auf Föhr
Auf Föhr ist man gut zu Fuß unterwegs, aber auch das Radfahren gehört bei einem Urlaub auf der Nordseeinsel für viele einfach dazu. Zudem gibt es eine Buslinie, die die Ortschaften miteinander verbindet. So lässt sich die Insel bei einem Kurzurlaub auch wunderbar ohne Auto erkunden.
Außerdem gibt es in Wyk einen kleinen Flugplatz, von dem aus täglich mehrere Rundflüge über das Wattenmeer, die Nachbarinseln und das nordfriesische Festland starten. Ein tolles Erlebnis bei Ferien auf Föhr!
Ähnliche Urlaubsideen
Sylt
Die nördliche Nachbarinsel Sylt ist nicht nur eine Insel für die Schönen und Reichen. Ganz im Gegenteil: Sylt ist für Naturliebhaber, Feinschmecker, Camper, Familien und auch Golfer gleichermaßen ein Urlaubsparadies. Finden Sie jetzt Ihr perfektes Ferienhaus auf Sylt!
Amrum
Auf Amrum findet man einen der schönsten Strände Europas! Inmitten bunter Blumenmeere und reetgedeckter Häuser können Sie zwischen historischen Gebäuden eine urige Urlaubsatmosphäre erleben. Auf Likibu können Sie zwischen zahlreichen Ferienhäusern auf Amrum wählen, die den Urlaub perfekt machen!
Pellworm
Pellworm gilt bei vielen als die schönste Nordseeinsel. Wer Ruhe und Entspannung vom hektischen Alltag sucht, wird auf der drittgrößten nordfriesischen Insel fündig, denn Massentourismus ist ein Fremdwort bei Ferien in einer charmanten Unterkunft auf Pellworm.