Sellinist einer der beliebtesten Urlaubsziele für Deutsche, die gerne einen erholsamen Urlaub machen wollen, um neue Energie zu tanken. Übersät mit Spa- und Thermalbädern, Kilometer-lange Sandstrände und einmalige Architektur. Egal ob zu Wasser oder Land, Sellin verspricht eine Vielfalt an Möglichkeiten für die ganze Familie!
Tipps um dem Urlaub in Sellin unvergesslich zu machen
Wann ist die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Sellin?
Die beste Reisezeit in Sellin sind die Sommermonate von Juni bis September. Dieses Zeitfenster wird auch sehr Badeurlaubern empfohlen, wegen seltenen Niederschlägen und reichlicher Sonne mit durchschnittlichen Temperaturen von 22 bis 30 Grad Celsius.
Die besten Viertel in Sellin
Seebrücke Sellin
Das Symbol von Ostseebad Sellin ist das Seebrücke. Der Pier liegt am Ende der leicht abfallenden Wilhelmstraße, Rügens attraktivster Hauptstraße. Es ist gesäumt von eleganten Villen, Hotels und Cafés und wurde im Gegensatz zu so vielen anderen Städten in den berauschenden Tagen nach der Wiedervereinigung Anfang der 90er Jahre nicht kitschig umgestaltet. Der Pier befindet sich am nordwestlichen Ende von Sellins wunderschönen weißen Sandstrand und 1,3 km von der Haltestelle Sellin Ost entfernt.
Mönchgut
Der Name übersetzt als die Güter der Mönche. Im Jahr 1252 verkaufte Jaromar II., Prinz von Rügen, das Gebiet an die Zisterziensermönche der Abtei Eldena, die 1199 von einem seiner Vorgänger, Jaromar I., Prinz von Rügen, gegründet wurde und zu dieser Zeit auch dem dänischen Fürstentum Rügen gehörte. Auch hier können Sie unberührte Natur bewundern und frische Seeluft einatmen und dabei die einzigartige Landschaft bewundern.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Sellin
Fähre Moritzdorf
Ein Fährmann führt Sie mit einem Motorboot, durch ein Gebiet das einem Sumpf ähnelt, durch die Landschaft neben dem Selliner See. Es ist immer noch sehr lustig und hat etwas unglaublich berührendes - wie aus einer anderen Zeit. Abgesehen davon erspart es den Umweg um den Selliner See.
Jagdschloss Granitz
Der berühmte Architekt Johann Gottfried aus Berlin hat dieses Meisterwerk 1837 erstellt und für Fürst Wilhelm Malte I gebaut. Das Schloss diente während der Jagdsaison einst als Residenz für fürstliche Gäste. Es empfängt derzeit jährlich rund 130.000 Gäste aus aller Welt und ist damit eine der meistbesuchten Museums-Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern.
Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum
Im Buchenwald von Prora läuft dieses Highlight ganzjährig auf Hochtouren. Junge und alte Besucher können das ganze Jahr über die Natur auf dem einzigen Baumkronenweg Europas mit Meerblick erleben. Sie wandern durch die drei Ökosysteme Wald, offenes Land und Wassergebiete. Auch im Herbst besonders schön bei verschiedenfarbigen Blättern.
Wohin um den Urlaub nach Sellin zu verlängern?
Ostseebad Binz
Binz ist ein deutscher Ferienort auf der Ostseeinsel Rügen und nur wenige Kilometer von Sellin entfernt. Es ist bekannt für seine Sandstrände und die Strandpromenade, einen eleganten Küstenweg. Nördlich der Stadt befinden sich die Ruinen von Prora, die ursprünglich von den Nazis als riesiger Ferienort erbaut wurden. Das Dokumentationszentrum Prora ist ein Museum, das die Geschichte des Komplexes aufzeichnet. Hier finden Sie die besten Unterkünfte in Binz.
Nordsee
Die Nordsee ist heutzutage das beliebteste Urlaubsziel in Deutschland. Besonders schätzen lokale aber auch Urlauber aus ganz Deutschland die vielfältige Auswahl an Stränden und Erholungsoasen. In unserem Vergleichsportal Likibu finden Sie die günstigsten Ferienwohnungen an der Nordsee.
Ostsee
Wie auch die oben erwähnte Nordsee ist auch die Ostsee einer der zwei beliebtesten Urlaubsorte in ganz Deutschland. Kilometerlange Sandstrände und Promenaden. Einzigartige Architektur wie nirgendwo in Deutschland. Viele der Deutschen Mitbürger wissen gar nicht, dass Sie ein Urlaubs-Juwel ein paar Stunden entfernt haben. Verlängern Sie Ihren Urlaub und mieten Sie jetzt ein Ferienhaus an der Ostsee.