Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick in Ostseebad Binz Wohnung mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.9 9 Bewertungen Ab 70 € / Nacht Wohnung mit Whirlpool, 2 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 4 4 Personen 2 Schlafzimmer : 2 2 Badezimmer : 2 5.0 1 Bewertungen Ab 206 € / Nacht Wohnung mit Meerblick, 2 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 63m² 4 4 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.8 13 Bewertungen Ab 90 € / Nacht Bed and breakfast mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 42m² 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.5 20 Bewertungen Ab 70 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Ostseebad Binz Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 54m² 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.9 25 Bewertungen Ab 55 € / Nacht Wohnung mit Pool, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 75m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.9 14 Bewertungen Ab 70 € / Nacht Wohnung mit Sauna, 2 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 87m² 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 2 Badezimmer : 2 4.9 18 Bewertungen Ab 190 € / Nacht Wohnung mit Pool, 2 Gäste Ostseebad Binz, Rügen 35m² 2 2 Personen 1 Badezimmer : 1 Ab 101 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen und Apartments mit Wifi in Ostseebad Binz Ferienhaus mit Pool, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 35m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.3 4 Bewertungen Ab 943 € / Nacht Ferienhaus mit Pool, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 50m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.3 3 Bewertungen Ab 1.057 € / Nacht Wohnung mit Pool, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 50m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 114 € / Nacht Wohnung mit Pool, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 5.0 1 Bewertungen Ab 170 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Fewos, Apartments & Airbnb in Ostseebad Binz Wohnung mit Garten, 2 Schlafzimmer Lancken-Granitz, Rügen 50m² 4 4 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 5.0 19 Bewertungen Ab 88 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 48m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 29 Bewertungen Ab 80 € / Nacht Wohnung mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 36m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.5 49 Bewertungen Ab 90 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 2 Schlafzimmer Ostseebad Binz, Rügen 75m² 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.3 315 Bewertungen Ab 62 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Urlaub im Ostseebad Binz – Tipps für packende ErlebnisseBeste ReisezeitAuf der sonnenreichen Insel sind besonders die Monate zwischen Mai bis September bei Urlaubern beliebt. Angenehme Temperaturen zwischen 22 bis 28 Grad, im Juli und August auch mal bis 30 Grad, versprechen bestes Badevergnügen. Aber Erholungsuchende, die das Meer lieben, kommen über das ganze Jahr, nehmen Ostseeauszeit oder buchen Ferien an der Nordsee.Sehenswertes in BinzGeschichtlichesAn der Historie interessierte Gäste begeistern sich an der außergewöhnlichen Bäderarchitektur und flanieren gerne über die Binzer Strandpromenade. In der Evangelischen Kirche verblüfft es Besucher schon, dass die die Glocken noch von Hand geläutet werden. Nostalgische Dampfloks ziehen die historische Eisenbahn, den Rasenden Roland. Im Kleinbahnhof reist man anhand der Ausstellungen durch die Geschichte des größten Seebades auf Rügen.Kunst und KulturVon der Ferienunterkunft auf Rügen erkunden Familien mit Kindern gern das entzückende Jagdschloss Granitz, das als Museum Alte Jagdgewehre Möbel aus dem 19. Jahrhundert zeigt. In den Blöcken der einstigen KdF-Bauten im Ortsteil Prora haben sich ein Dokumentationszentrum und die Kultur Kunststatt Prora mit fünf kleineren Museen niedergelassen. Es lohnt sich auch, das EXPERIMENTA Wissensmuseum zu besuchen, wo man Goldwaschen lernt und Edelsteine bestimmen kann.NaturGenial und überwältigend wirkt auf Outdoor-Abenteurer das Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad, das unkompliziert zu erreichen ist. Es begeistert mit 17 Stationen zu landschaftlichen Besonderheiten. Führungen in die umliegenden Wald- und Feuchtgebiete bringen Gästen die Region näher. Der Schmachter See westlich von Binz ist ein wahres Refugium für Brut- und Zugvögel, Spiel-und Sinnesstationen sowie ein Themengarten erwecken Interesse.Veranstaltungen März-November: Das Rügener Sandskulpturen-Festival in Binz ist das weltweit größte dieser Art und präsentiert jährlich ein anderes Thema.Juni-September: Die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek sind ein Piraten-Spektakel allererster Güte, bekannte Schauspieler imponieren in ihren Rollen seit 1993 auf der Naturbühne.Ende Mai: Klassische Musik wird von jungen Künstlern bei den Putbus-Festspielen dargeboten, es gibt Kammerkonzerte und Big Bands treten sowohl im Theater als auch im Park auf.Mittte Juni: Swing- und Bluesmusiker aus der ganzen Welt treffen sich beim Blue Wave Festival Rügen in Binz und treten an unterschiedlichen Orten auf.Kulinarische GenüsseSanddorn ist die Zitrone des Nordens, hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt und findet dadurch nicht nur als eigene Produkte wie Fruchtaufstriche, Liköre, Säfte, Kosmetik den Weg zu Kennern, sondern auch auf die Speisekarte vieler Restaurants. Der Sanddornlikör ist ein hervorragender Aperitif, es gibt Rügener Sanddornsuppe, eine Sanddorn-Chili-Soße, aber auch eine Mousse mit Sanddorncreme. Eine weitere Köstlichkeit ist natürlich der Fisch auf der Insel Rügen, er wird geliebt im Brötchen, als Räucherfisch, gebraten oder gedünstet. Aal, Barsch, Dorsch, Hering und Zander stehen dabei besonders in der Gunst der Besucher. In den Herbstmonaten dagegen bricht traditionell die Kohlzeit an, eine Kohl-Hack-Pfanne ist ein Gericht, das einfach jedem schmeckt.