Egal, ob Sportbegeisterte, Kulturliebhaber, Nachtschwärmer, Feinschmecker, Sonnenanbeter oder ein gemütlicher Familienurlaub – Gran Canaria, die beliebte Sonneninsel im Atlantischen Ozean, lockt jedes Jahr unzählige Besucher aus der ganzen Welt an. Besucher werden von der facettenreichen Sonneninsel schnell in ihren Bann gezogen – Ein Urlaub lässt sich am besten in einem tollen Ferienhaus oder einer Finca auf Gran Canaria verbringen, die besten Angebote gibt es in unserem Vergleichsportal.
Sonne, Spaß und gute Laune – Urlaub auf Gran Canaria
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Gran Canaria
Die drittgrößte der sieben Kanarischen Inseln zeichnet sich aus durch prachtvolle Bauten, kilometerlange goldene Sandstrände, wunderschöne Dünen, malerische Küstenorte, entlegene Bergdörfer, eindrucksvolle Naturparks, imposante Gebirge, exotische Wälder, schroffe Klippen, wilde Mondlandschaften und romantische Aussichtspunkte. Zudem glänzt die Insel durch ihr subtropisches Klima mit ganzjährig angenehmen Luft- und Wassertemperaturen sowie wenigen Regentagen, was ein Zeichen dafür ist, weshalb sich eine Reise nach Gran Canaria an 365 Tagen im Jahr lohnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
Wenn sich eine Person für eine Unterkunft in Gran Canaria, wie einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus mit hoher Kundenzufriedenheit bei Bewertungsportalen wie holidaycheck und einem schönen Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer und einer tollen Küche entschieden hat, darf sie sich auf eine kulturelle Vielfalt, wunderschöne Orte und zahlreiche Freizeitaktivitäten freuen.
Bei einem Besuch auf der „Insel des ewigen Frühlings" sollte man unbedingt einen Abstecher in die Inselhauptstadt Las Palmas machen, die bekannt ist für ihren eindrucksvollen Kreuzfahrthafen, ihre historische Altstadt, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ihr Kalkriff welches zum Bad im kühlen Nass einlädt und wunderschöne Sandstrände.
Die beliebtesten Ferienorte der Insel sind Playa del Inglés und Maspalomas, die gerade bei Badeurlaubern großen Anklang finden. Ebenfalls empfehlenswert ist das historische Bergdorf San Bartholomé de Tirajana mit gerade mal 3000 Einwohnern. Jeden Sonntag kann hier auf dem Kirchplatz der beeindruckende Wochenmarkt besucht werden.
Weitere tolle Ausflugsziele sind die Altstadt von Arucas mit ihrer imposanten Kathedrale, die bezaubernde Hafenstadt Arguineguín sowie das pittoreske Lagunendorf Puerto de Mogán, welches auch „kleines Venedig" genannt wird.
Unvergessliche Momente bieten zudem eine Wanderung zu dem bekannten Felsen Roque Nublo, welcher das Wahrzeichen der Insel ist, die Erforschung des Höhlendorfes im Barranco de Guayadeque, der Besuch der archäologischen Stätte Cenobio de Valerón oder ein Ausflug in den beliebten Palmitos Park mit botanischem Garten und zahlreichen Tierarten.
Unzählige Freizeitmöglichkeiten im Gran Canaria Urlaub
Ganz gleich, ob sich eine Person für eine Unterkunft mit oder ohne Verpflegung, für eine Pauschalreise ins Hotel oder für einen Last-Minute-Urlaub in einer Ferienwohnung oder ein Ferienhaus entscheidet, Gran Canaria hat viele Facetten und bietet seinen Besuchern unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Wassersportler schätzen die Insel sehr, die ein wahres Paradies für Taucher, Surfer, Windsurfer, Kitesurfer und Segler ist. Die Surfelite zieht es regelmäßig an die windigen Strände von Pozo Izquierdo und Vargas, auf der Suche nach der perfekten Welle.
Wer gerne taucht, sollte die Bucht von El Cabrón aufsuchen, welche von vielen Besuchern, die persönliche Nominierung als eines der schönsten Tauchreviere bekommt.
Aufgrund der hervorragenden klimatischen Bedingungen bietet sich auch eine schöne Rad- oder Wandertour durch die einzigartige Naturlandschaft Gran Canarias oder am Strand, mit Möglichkeit zum erfrischenden Bad im Meer, an.
Kulinarische Besonderheiten auf Gran Canaria
Ein Gran-Canaria-Urlaub in einer privaten Ferienwohnung auf den Kanaren ist ein wunderbares Erlebnis, nicht nur wegen der vielseitigen kulturellen Möglichkeiten, sondern auch wegen der hervorragenden kanarischen Küche, welche traditionelle spanische Rezepte mit afrikanischen sowie südamerikanischen Speisen vereint.
Neben Tapas, Meeresfrüchten, Fisch und der beliebten Paella ist Gran Canarias Küche bekannt für ihre herzhaften Eintöpfe in den verschiedensten Variationen.
Bei einem Aufenthalt sollte man unbedingt die Nationalspeise der Kanarischen Inseln, die Papas arrugadas, in Salzlake geschrumpfte Kartoffeln, probieren. Dazu wird meist Mojo rojo, eine milde bis scharfe Paprikasoße gereicht.
Beliebte Getränke sind Wein, Bier, verschiedene Liköre oder Rum.
Als Dessert isst man gerne Flan, gestockter Eierpudding, Bienmesabe, eine kanarische Mandelspeise, Frangollo, Maispudding, Plátanos fritos, gebratene Kochbananen, und jede Menge tropischer Früchte wie Mango, Papaya, Avocado oder Guave, die auf der Insel angebaut werden.
Gran Canarias amüsantes Nachleben
Bars haben auf Gran Canaria in der Regel bis 02:00 Uhr morgens geöffnet, Klubs sogar bis 06:00 Uhr früh. Erst ab 23:00 Uhr füllen sich die Einrichtungen. Besonders beliebt ist das Viertel in Las Palmas um die Mesay Lopéz und Plaza de España, wo bis zum Sonnenaufgang reger Betrieb herrscht.
Live-Musik wird in Las Palmas in der Cuasquias-Bar gespielt, Jazz-Liebhaber gehen in den Nowanda Café Club. An der Südküste sind die Orte Maspalomas und Meloneras sowie Playa del Inglés angesagt.
In Playa del Inglés befindet sich das berühmte und moderne "Pacha" mit mehreren Bars, großer Tanzfläche und tollen Shows. Spielernaturen wählen einen Abend im Casino Las Palmas oder im Gran Canaria Casino in San Agustin.
Feste und Veranstaltungen auf Gran Canaria
Wenn eine Person ihr Ferienhaus oder ihre Ferienwohnung in Gran Canaria gebucht hat, gibt es viel mehr zu erleben als einen Badeurlaub am Strand. Das ganze Jahr über finden beeindruckende Veranstaltungen statt und wer zufällig seine Unterkunft während eines der Feste gebucht hat, ist ein wirklicher Gewinner!
- Fiesta del Almendro en Flor - ein Mandelblüten-Festival im Januar/Februar in San Bartolome und Tejeda.
- Karneval auf Gran Canaria in Las Palmas im Februar/März, in Maspalomas im März
- Fiesta del Queso - Käsefestivals in Santa Maria de Guia im Mai mit Tanz, Gesang und Käseproben.
- Wind&Waves Festival - in Pozo Izquierdo im Mai.
- WOMEX - weltweit bedeutendste Musik-Messe in Las Palmas im Oktober mit über 550 Ausstellern, diversen Musikshows und Klubabenden.
- ARC Atlantic Rally for Cruisers - weltweit größte transatlantische Segelregatta im Hafen von Las Palmas im November.
Anreise nach Gran Canaria
Flug
Der Flughafen Gran Canaria liegt an der Bucht Bahia de Gando. Er wird von Millionen Urlaubern gern genutzt, weil die optimalen Klimabedingungen der Insel den Flugverkehr rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres garantieren. Regionalbusse verbinden den Flughafen mit den wichtigsten Touristenzielen, von wo aus eine Person dann problemlos zu ihrem Hotel oder auch der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus gelangen kann.
Auto
Namhafte Autovermietungen haben hier ihre Niederlassungen, Taxis warten an ausgeschilderten Taxiständen. Empfehlenswert ist eine Quittung nach Ende einer Taxifahrt.
Schiff
Vom spanischen Festland gibt es Fährverbindungen auf die Insel Gran Canaria. Am besten informiert man sich von zu Hause aus darüber und bucht die Überfahrt rechtzeitig, was sogar oft mit einem günstigeren Preis verbunden ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zwei Busunternehmen, Global (blaue Busse) und Guaguas Municipales (gelbe Busse) fühlen sich rund um die Uhr für die Inselgäste und -bewohner für den Transport verantwortlich. Fast alle Busse sind mit Klimaanlage ausgestattet, komfortabel und erreichen fast jedes Dorf. Tickets gibt es beim Fahrer, man zahlt bar und möglichst passend. Es ist ein AB-Pass im Angebot, er bietet 20% Rabatt und kann aufgeladen werden. Er gilt immer für die vorgesehene Strecke von A nach B. Global hat für Urlauber, die länger auf der Insel bleiben, auch eine TRANSGC-Karte, sie muss vorab über das Internet bestellt werden und ist ebenfalls wieder aufladbar. Es ist immer daran zu denken, die Karten beim Ein- und Aussteigen zu scannen.