Menorca gehört zu der spanischen Inselgruppe der Balearen und liegt östlich von Spanien im Mittelmeer. Wer dem Rummel einer Reise nach Mallorca, der „großen Schwester“, entgehen möchte und auch dem Life-Style in einer Finca auf Ibiza nichts abgewinnen kann, der findet auf Menorca ein alternatives, anspruchsvolles Urlaubsangebot. Schon früh hat man hier auf Nachhaltigkeit, Natur und Kultur gesetzt.
Urlaub auf Menorca - Die kleine Insel ganz groß
Geografie und Infrastruktur
Vom Cap La Mola im Süd-Osten bis zur Landzunge Bajoli im Nord-Westen ist die Insel etwa 50 Kilometer lang und in Nord-Süd-Richtung ca. 16 Kilometer breit. Die Hauptstadt der Insel ist Maó, in der knapp 30.000 Einwohner leben. In dessen Nähe befinden sich auch der „Aeropuerto de Menorca“ und der Fährhafen. Dieser ist übrigens, nach Sydney, der zweitgrößte Naturhafen der Welt mit täglichen Fährverbindungen nach Palma de Mallorca und zum spanischen Festland. Auf Likibu haben Sie selbstverständlich auch eine große Auswahl an Ferienhäusern auf Mallorca oder Unterkünften in Spanien!
Anreise
Zur Anreise auf Menorca gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Mit einem Direktflug landen Urlauber auf dem Aeropuerto de Menorca. Dieser wird von zahlreichen deutschen und europäischen Flughäfen mehrmals täglich angesteuert.
- Ein Flug nach Palma de Mallorca, Barcelona oder Valencia und die anschließende Weiterreise mit der Fähre.
- Die Anreise mit dem Zug oder PKW und der anschließenden Weiterreise mit der Fähre vom spanischen Festland aus. In Barcelona und Valencia legen beispielsweise entsprechende Fähren ab, die Menorca direkt ansteuern. Die Fahrt dauert etwa fünf Stunden.
Die beste Reisezeit
Menorca ist das ganze Jahr über relativ warm, der Jahresdurchschnitt beträgt angenehme 17 Grad Celsius. Jedoch ist der Winter relativ mild und feucht, weshalb die meisten Urlauber zwischen Mai und Oktober auf die Baleareninsel reisen. In dieser Zeit ist es sehr trocken und warm, im Juli und August kratzen die Temperaturen sogar an der 30 Grad-Marke und die Wassertemperatur steigt auf durchschnittliche 25° an – ideal für alle Badeurlauber!
Tolle Attraktionen und Aktivitäten auf Menorca
Parc natural de s'Albufera des Grau
An der Nordostküste Menorcas wurde 1993 der Parc natural de s'Albufera des Grau eingerichtet. Dieser Naturpark umfasst Landflächen, Feuchtgebiete und eine Lagune. Vogelfreunde erleben hier wahre Glücksmomente, denn ein wesentlicher Grund für die Einrichtung des Parks war der Schutz der dort vorkommenden rund 100 verschiedenen Vogelpopulationen.
Maó
Die Hauptstadt Maó, katalanisch Mahon, im Osten der Insel, vereint in seinem von engen Gassen geprägten Stadtzentrum englische Architektur mit mediterranem Flair. Die mächtige Festung Sant Felip an der Hafeneinfahrt erinnert an die wechselvolle Geschichte dieser Insel, über welche man sich im Museu de Menorca näher informieren kann.
Monte Toro
Der Monte Toro ist mit etwas mehr als 350 Metern der höchste Berg auf Menorca und bietet Besuchern auf der Spitze einen fantastischen 360° Panoramaausblick. Auf dem Berg befindet sich außerdem ein Kloster mit einem Restaurant und eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.
Ciutadella
Im Westen der Insel befindet sich die Hafenstadt Ciutadella, die zweitgrößte Stadt auf Menorca. Der Hafen sowie die zahlreichen Kirchen und Adelspaläste, die durch enge romantische Altstadtgassen verbunden sind, prägen den Reiz Ciutadellas. Aus Ihrem Apartment auf den Balearen hinein in eines der zahlreichen Cafés und einfach mal die Seele baumeln lassen, das ist Urlaub vom Feinsten.
Camí de Cavalls
Die Geschichte Menorcas lässt sich erfahren bzw. „erwandern" auf dem Camí de Cavalls, dem "Weg der Pferde", einem Reitweg, dessen Ursprünge bis ins späte Mittelalter zurückreichen. Die Wanderungen führen zu Zeugnissen vorgeschichtlicher Gesellschaften, eigenartigen Kult-Bauwerken aus Stein wie die Talaiots, die Taules u/o Navetas.
Menorcas Top Strände
Cala Mitjana
Auf Menorcas Südwestseite findet sich der kleine, aber sehr bekannte Strand der Bucht Cala Mitjana. Aufgrund ihrer idyllischen Lage und vollkommenen Naturbelassenheit ist die Bucht eine der schönsten auf Menorca und absolut empfehlenswert!
Cala Galdana
Das Wasser am Strand der Cala Galdana schimmert azurblau und verzaubert nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische. Der feinsandige Strand lädt zum Entspannen ein und das malerische Panorama der Küste begeistert Natur- und Wanderfans. Auch diese Bucht ist ein Ort der Ursprünglichkeit und perfekt für alle, die mal so richtig vom Alltag abschalten möchten.
Macarelleta
Inmitten schroffer Felsen liegt der traumhafte Strand der reizvollen Macarelleta Bucht, knapp 14 Kilometer von Ciutadella entfernt. Auch hier erwartet Badeurlauber ein weißer Sandstrand und klares, türkisblaues Wasser, welches ideal für Hobbytaucher und Schnorchler ist. Am Strand können außerdem auch Kajaks gemietet werden.
Kulinarische Highlights auf Menorca
Im Norden der Insel reift der Käse von Mahon, eine menorquinische Spezialität. Für seinen würzigen Geschmack sorgt der Nordwind, der feinste Salzwasserpartikel mit sich führt. Diese gelangen über das so gewürzte Futter der Kühe in die Milch und schließlich in den Käse. Das bekannteste Gericht Menorcas ist der Langusteneintopf. Dieser ist in den Restaurants allerdings nicht gerade günstig. Bei den Getränken ist neben Wein und Gin vor allem der Kamillenlikör typisch für die Insel und sollte unbedingt einmal probiert werden!