Finden Sie bei uns Ihre Unterkunft für einen aufregenden Urlaub in Baden-Württemberg. Das vielfältige Bundesland bietet zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser an, in denen sich ein gemütlicher Aufenthalt verbringen lässt. Wir vergleichen zahlreiche Angebote, sodass Sie die beste Unterkunft in Baden-Württemberg wählen und noch heute buchen können.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg entdecken
Baden-Württemberg ist ein sehr vielfältiges Bundesland. Wandern im Schwarzwald, eine Segeltour auf dem Bodensee oder ein Casinobesuch in Baden-Baden. Bei einem Urlaub in Baden-Württemberg wird einem einiges geboten. Auch Ziele für eine Städtereise lassen sich in der Region finden, etwa die Landeshauptstadt Stuttgart, das malerische Heidelberg oder das beschauliche Ravensburg.
Abwechslung bieten ebenfalls eine Radtour entlang des Rheins mit Start in Breisach oder eine romantische Fahrt mit einem Ausflugsdampfer auf einem der zahlreichen Flüsse im Südwesten Deutschlands. Ob man nur ein Wochenende plant oder einen mehrwöchigen Urlaub in Baden-Württemberg, langweilig wird es nie.
Ferien in Stadt und Land – Beste Unterkünfte in Baden-Württemberg
Familien bevorzugen aufgrund des größeren Platzangebotes häufig ein Ferienhaus in Baden-Württemberg, etwa bei einem Aktivurlaub am Bodensee oder einer Entdeckungstour durch den Schwarzwald. Ein Ferienhaus in Baden-Württemberg empfiehlt sich aber auch für Reisegruppen, die einen Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb planen.
Gerade auf dem Lande oder in idyllischen Dörfern, aber auch in den Randbezirken von Heilbronn und Mannheim, lässt sich eine gemütliche Pension in Baden-Württemberg finden.
Wer eine Städtereise plant, wird sich jedoch nicht selten für eine Ferienwohnung in Baden-Württemberg entscheiden, um sich beispielsweise die Sehenswürdigkeiten Stuttgarts, wie die Kunstsammlung in der Staatsgalerie, anzuschauen.
Besonders in den Städten, wie in Heidelberg, lässt sich über Airbnb in Baden-Württemberg eine passende Unterkunft buchen.
Die Region entdecken – Wo übernachten in Baden-Württemberg
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie bietet eine Radtour rund um den Bodensee. Dort sind keine höheren Erhebungen zu überwinden, das Land ist flach und die Radwege gut ausgebaut. Mit einem Ferienhaus in Baden-Württemberg am Bodensee können Eltern mit ihren Kindern aber auch eine Schifffahrt über den See unternehmen. Sehenswert sind auch die Unterwasserwelten im „Sea Life" in Konstanz.
Wer bei seinen Ferien in Baden-Württemberg etwas erleben möchte, liegt mit einer Städtereise genau richtig. Ein großes kulturelles Angebot, zahlreiche Museen und viele Sehenswürdigkeiten sorgen für einen kurzweiligen Urlaub. Eine Ferienwohnung in Baden-Württemberg bietet sich aber auch für alle an, die die Schönheiten einer Kleinstadt besichtigen möchten, etwa Bad Urach auf der Schwäbischen Alb oder Meersburg am Bodensee.
Wer auf Wanderschaft gehen möchte, findet gerade im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb hervorragende Bedingungen und ein dichtes Wegenetz vor. Ein Ferienhaus in Baden-Württemberg ist für Wandergruppen die passende Unterkunft für einen gelungenen Urlaub.
Zu Fuß oder mit Bahn – Unternehmungen in Baden-Württemberg
Perfekt zum Wandern sind die Regionen Schwarzwald und Schwäbische Alb. Dort und im westlichen Allgäu bestehen zudem hervorragende Bedingungen für den Wintersport.
Baden-Württemberg ist das Land der Burgen und Schlösser. Ein beliebtes Ausflugsziel sind etwa die Hegau-Berge, ehemalige Vulkane, auf denen romantische Ruinen früherer Festungen und Burgen thronen.
Auch mit einer Ferienwohnung in Baden-Württemberg fern der Großstädte lässt sich eine Menge erleben, etwa bei einer Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn". Die historischen Dampf- und Dieselloks verkehren über eine Strecke von 25 Kilometern von Blumberg-Zollhaus nach Weizen.
Eine Reihe von wunderschönen Städten bieten sich als Ziel an, etwa Heidelberg, Freiburg, Bad Säckingen oder Konstanz. Dort lässt es sich ganz entspannt durch sehenswerte Altstädte mit historischen Gebäuden bummeln.
In ganz Baden-Württemberg sind interessante Museen beheimatet, etwa das Zeppelin-Museum in Meersburg, das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden oder das Porsche-Museum in Stuttgart.
Erstklassige Infrastruktur – Unterwegs in Baden-Württemberg
Städte und Orte im gesamten Bundesland lassen sich gut mit der Bahn erreichen. In den meisten größeren Städten halten ICE- und IC-Züge. Es besteht eine gute Anbindung über die Schiene.
Autofahrer profitieren bei ihrem Urlaub in Baden-Württemberg von rund 1050 Kilometern Autobahn und fast 4400 Kilometern Bundesstraße. Zahlreiche größere Städte haben eine Umweltzone eingeführt, in der nur Fahrzeuge mit einer grünen Plakette unterwegs sein dürfen.
Fernbusse halten in zahlreichen baden-württembergischen Städten.
Die Flughäfen Stuttgart, Karlsruhe/ Baden-Baden und Friedrichshafen sorgen für eine gute Anbindung.