Der Schwarzwald zählt zu den beliebtesten Urlaubsgebieten in Deutschland. Die einzigartige Natur lädt zu langen Spaziergängen oder Wandertouren ein. Dabei erliegt man rasch dem Zauber des Schwarzwaldes mit seiner klaren, reinen Luft. Da gerade der Südschwarzwald von der Sonne verwöhnt wird, ist die Region eine der wärmsten Deutschlands.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Badenweiler
Badenweiler im Markgräflerland begeistert nicht nur mit seinem milden Heilklima, sondern genauso mit seiner traumhaften Landschaft und seinen kulinarischen Spezialitäten. Dank der schmackhaften badischen Küche und den zahlreichen Sonnenstunden genießt man bei einem Urlaub in Badenweiler fast schon mediterranes Flair. Die Vielseitigkeit des Heilbades im Südschwarzwald begeistert nicht nur Aktivurlauber, sondern ebenfalls Genussmenschen und alle, die Ruhe und Entspannung suchen.
Auszeit im sonnenverwöhnten Schwarzwald
Urlauber, die sich erholen, aber auch aktiv sein möchten, liegen mit einer Ferienwohnung in Badenweiler genau richtig. Mit einer Badenweiler Unterkunft lassen sich die zahlreichen Angebote vor Ort perfekt nutzen. Ob eine Tour mit dem Fahrrad, ein wenig Nordic Walking oder einfach nur in der Sonne sitzen, Badenweiler ist das ideale Reiseziel. Mit einem Besuch in der Cassiopeia-Therme kann man sich eine Auszeit gönnen und sein Wohlbefinden fördern.
Damit der Urlaub in Badenweiler ein besonderes Erlebnis wird, benötigt man für seinen Aufenthalt die geeignete Unterkunft. Während Alleinreisende oder Paare häufig eine Fewo in Badenweiler bevorzugen, entscheiden sich Familien oder Reisegruppen meist für ein Ferienhaus. Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei, etwa auch eine gemütliche Pension in Badenweiler, in dem am Morgen ein schmackhaftes Frühstück mit regionalen Leckereien wartet.
Ein wunderschön gelegener Campingplatz am Ortsrand wird alle begeistern, die gerne naturnah ihren Urlaub verbringen. Camping im Schwarzwald bietet nicht nur mehr als 90 Stellplätze, sondern darüber hinaus den für Campinggäste kostenlosen Besuch des 100 Meter entfernten Freibades.
Wellness für Körper und Geist – Unternehmungen in Badenweiler
Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Wellness-Paradies Cassiopeia-Therme mit Sauna, Römischem Bad und Wellnessoase. Gerade am Wochenende herrscht ein großer Andrang in der mit fünf „Wellness Stars" ausgezeichneten Therme. Zu den sehenswerten Ausflugszielen zählen die sehr gut erhaltene Römische Badruine, die Burg Baden aus dem Hochmittelalter sowie der botanische Kur- und Schlosspark, der einer der Kurparks in Deutschland mit den meisten Baumarten ist.
Eine der interessantesten Attraktionen in Badenweiler ist der „Park der Sinne", der aus 21 Stationen besteht, die die menschlichen Sinne ansprechen, etwa Gleichgewichts- oder Geruchssinn. Dort haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen ihren Spaß. Für Wandertouren oder längere Spaziergänge stehen in der Umgebung einige schön gelegene, nicht zu schwere Rundwege zur Verfügung, etwa der gut sechs Kilometer lange „Schringer Rundweg" mit zahlreichen Aussichtspunkten.
Dem in Badenweiler verstorbenen russischen Schriftsteller und Dramatiker Anton Tschechow ist das literarische Museum „Tschechow-Salon" im Rathaus gewidmet. Besucher erfahren dort nicht nur Wissenswertes über Leben und Werk des Autors („Onkel Wanja", „Drei Schwestern"), sondern darüber hinaus über weitere Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Literaturgeschichte mit lokalem Bezug, darunter. Hermann Hesse, der in Badenweiler kurte.
Bequeme Anreise - Unterwegs in Badenweiler
Die Anreise zur Badenweiler Unterkunft mit dem Pkw erfolgt über die Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel, die man an der Ausfahrt Müllheim-Neuenburg-Badenweiler verlässt. Weiter geht es über Landstraße nach Müllheim und anschließend nach Badenweiler.
Wer mit dem Zug zu seiner Ferienwohnung in Badenweiler anreist, wählt das gut 15 Minuten entfernte Müllheim (Baden) als Ziel. Dort halten u. a. Züge aus und nach Basel, Freiburg (Breisgau), Karlsruhe, Offenburg und Mulhouse in Frankreich. Es bestehen Busverbindungen von Müllheim nach Badenweiler (Linie 111), auf denen das ermäßigte „Schwarzwald-Ticket" Gültigkeit besitzt.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Euro-Airport Basel-Mulhouse-Freiburg in rund 45 Kilometern.
In und um Badenweiler sind Straßen und Wege für Fußgänger und Radfahrer gut ausgebaut. Allerdings ist im Südschwarzwald mit steilen Anstiegen zu rechnen, auch innerhalb der Ortschaft.