Günstige Unterkünfte und airbnb in Mannheim ab 29 €

Mannheim, Baden-Württemberg
- 2
- 1
- 1
Ab
40 €
/ Nacht

- 90m²
- 1
- 1
Ab
21 €
/ Nacht

- 90m²
- 1
- 1
Ab
20 €
/ Nacht

- 25m²
- 2
Ab
40 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Mannheim: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Mannheim
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 67 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern FeWo-direkt, Booking.com, Housing Anywhere und vielen Weiteren.
Mannheim, Deutschland
Suchen Sie auf Trivago - Mannheim
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
79 €
/ Nacht
Mannheim, Rheinland-Pfalz
Ab
220 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
25 €
/ Nacht
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Ab
66 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
49 €
/ Nacht
Baden-Württemberg, Deutschland
Ab
59 €
/ Nacht
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Ab
119 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
157 €
/ Nacht
Baden-Württemberg, Deutschland
Ab
55 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
252 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
49 €
/ Nacht
Unterkünfte
67
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
74 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Dezember - 91 €
+23%
Preis im Dezember
91 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 49m²
Preis pro Woche
518 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 74 €
-0%
Verfügbare Ferienwohnungen
45%
Im Dezember
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Mannheim beträgt 74 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Mannheim verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 518 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 518 € und 637 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Mannheim sind im März am günstigsten : 74 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 0% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 23% im Dezember, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Mannheim.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Mannheim 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 49 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Mannheim beträgt in diesem Sommer 74 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 518 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Mannheim kostet durchschnittlich 144 € für Freitag- und Samstagnacht.
45% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Dezember buchbar. Man sollte im Durchschnitt 91 € pro Nacht einplanen.
Mit der Stadt Mannheim verbinden viele Menschen große Industrieanlagen. Doch der drittgrößte Ort des Bundeslandes Baden-Württemberg hat einige Attraktionen zu bieten, die einen Urlaub in Mannheim lohnenswert machen. Wer eine Pension in Mannheim sucht, sollte wissen, dass die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Neckar ungewöhnlicher ist, als man denkt.
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
40 €
/ Nacht
Ab
21 €
/ Nacht
Ab
20 €
/ Nacht
Ab
40 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ludwigshafen, Baden-Württemberg
Ab
80 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
60 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
111 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
95 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
46 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
72 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
120 €
/ Nacht
Mannheim, Baden-Württemberg
Ab
85 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Das Schloss Mannheim aus dem 18. Jahrhundert ist nach Versailles bei Paris das zweitgrößte Barockschloss in ganz Europa. Im 2. Weltkrieg nahezu vollständig zerstört, erfolgte bis 1968 der Wiederaufbau. Heute nutzt die Universität Mannheim einen Großteil der Räumlichkeiten. Allerdings gibt es auch offizielle Besichtigungen, die einen Einblick in das riesige Gebäude erlauben. Alle, die wenigstens schon einmal ein Wochenende in Mannheim verbracht haben, kennen eine Besonderheit der Stadt: das gitterförmige Straßennetz mit Häuserblöcken statt Straßenzügen. Mannheim trägt daher auch den Beinamen „Quadratestadt". In der Innenstadt tragen die meisten Straßen keinen Namen, sondern eine Kombination von Buchstabe und Zahl.
Sehenswert bei Ferien in Mannheim ist auch der Wasserturm, der 1889 im Neubarock-Stil erbaut wurde. Auf seinem Dach steht eine 3,50 Meter große Amphitrite-Statue. Der 60 Meter hohe Turm war einst das Herzstück der zentralen Trinkwasserversorgung und bis zum Jahre 2000 noch in Betrieb. Er liegt an der höchsten Stelle des Friedrichplatzes, der mit Brunnen, Wasserspielen, Laubgängen und Grünanlagen im Jugendstil beeindruckt.
Nicht entgehen lassen sollte man sich bei einem Kurzurlaub in Mannheim die Wasserspiele am Turm, die bei Einbruch der Dunkelheit beginnen. Die geeignete Unterkunft in Mannheim findet sich in einem Vergleichsportal. Doch ob Pension oder ein Zimmer in Mannheim, einen Bummel im Luisenpark sollte jeder Besucher der Stadt einmal genossen haben. Der 1903 angelegte Luisenpark am linken Ufer des Neckars ist die größte Parkanlage der Stadt und bietet ein großes Freizeitangebot für Jung und Alt. Von Juni bis August finden auf der Seebühne hochkarätig besetzte kulturelle Veranstaltungen statt. Diese Shows sind für viele Besucher der Grund für einen Kurzurlaub in Mannheim.
Auch für das leibliche Wohl ist bei einem Urlaub in Mannheim gesorgt. Es gibt zahlreiche Cafés, Restaurants, Kneipen und Bars, die zum Verweilen einladen. Eine kulinarische Spezialität, die es fast überall gibt, stammt aus Mannheim. 1969 erfand ein heimischer Eisfabrikant das Spaghettieis, ein Speiseeis, das aussieht wie Spaghetti-Nudeln mit Tomatensoße.
Eine willkommene Abkühlung bei Ferien in Mannheim im Sommer, der manchmal recht heiß werden kann. So herrscht dort ein für mitteleuropäische Verhältnisse sehr mildes Klima. Viele Sportfans reisen in die Rhein-Neckar-Metropolregion, um bei einem Wochenende in einer Pension Mannheim Spitzensport zu sehen. Mit dem Eishockeyclub Mannheimer Adler und dem Handballspitzenverein Rhein-Neckar Löwen sind zwei absolute Top-Teams in der Stadt zu Hause.
Bei Ferien in Mannheim sollte man unbedingt auch die nähere Umgebung entdecken, so etwa die UNESCO-Weltkulturerbestätten Dom zu Speyer und Kloster Lorsch, aber auch die Schlösser in Heidelberg und Schwetzingen sowie den Dom in Worms.
Neben dem Friedrichplatz ist auch der Paradeplatz ein Muss bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung in Mannheim. Er ist der zentrale Platz in der Innenstadt. In seiner Mitte befindet sich die Grupello-Pyramide, die der flämische Bildhauer Gabriel Grupello im 18. Jahrhundert erschaffen hat. In früheren Zeiten wurde der Paradeplatz seinem Namen entsprechend für Truppenaufmärsche verwendet.
Hier liegt auch der zentrale Straßenbahnkreuzungspunkt, über den nahezu alle Mannheimer Stadtbahnlinien führen. Ferien in Mannheim lassen sich auch gut ohne eigenes oder gemietetes Auto genießen. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.
Auch Kunstliebhaber kommen bei Ferien in Mannheim auf ihre Kosten. Schon Schiller und Mozart führte es einst in die Quadratestadt. Heute ist Mannheim besonders bekannt durch zeitgenössische Künstler wie den Soulsänger Xavier Naidoo mit seiner Band „Die Söhne Mannheims" oder den Comedian Bülent Ceylan.