Ferienwohnungen und Apartments mit Wifi in Marburg Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Marburg, Hessen 50m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.2 25 Bewertungen Ab 95 € / Nacht Wohnung mit Garten, 1 Schlafzimmer Marburg, Hessen 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.9 21 Bewertungen Ab 64 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Hessen, Deutschland 70m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 4 Bewertungen Ab 80 € / Nacht Bed and breakfast mit Garten, 1 Schlafzimmer Marburg, Hessen 20m² 1 1 Person 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.0 125 Bewertungen Ab 45 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in MarburgMarburg an der Lahn ist vor allem durch seine bereits im 16. Jahrhundert gegründete Universität bekannt. Doch die Stadt in Mittelhessen ist nicht nur dann eine Reise wert, wenn man ein Studium der Wissenschaften absolvieren möchte. So lassen sich bei einem Urlaub in Marburg zahlreiche historische Gebäude bestaunen. Dies ist den wenigen baulichen Veränderungen im Stadtkern zu verdanken. Das Erscheinungsbild Marburgs ist seit vielen Jahrhunderten nahezu gleich geblieben. Daher verfügt die Universitätsstadt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es sich zu entdecken lohnt.Wohnen mit Garten – Beste Unterkünfte in MarburgEine Ferienwohnung in Marburg ist ideal für Alleinreisende und Paare, die planen, dieses schöne Städtchen zu erkunden. Ein zentral gelegenes Apartment in Marburg bietet sich für Sightseeing und Stadtführungen an.Für den Aufenthalt empfiehlt sich aber auch eine gemütliche Pension in Marburg oder für Familien und Reisegruppen ein komfortables Ferienhaus in Marburg – vielleicht mit Garten oder Terrasse.Eine Unterkunft in Marburg lässt sich für jeden Geschmack und Geldbeutel finden. Auch über Airbnb in Marburg ist es möglich, die passende Ferienwohnung zu bekommen.Zentrum oder Stadtrand – Wo übernachten in MarburgNah am Geschehen wohnen, umgeben von jahrhundertealten Häusern: Das bietet sich Gästen einer Marburg Ferienwohnung in der Oberstadt. Unter dieser Bezeichnung kennen Einheimische die Altstadt oberhalb der Lahn. Cafés und Restaurants liegen direkt vor der Haustür.Altstadtcharakter besitzt ebenfalls der Brückenvorort.Genauso sehenswert ist das Südviertel, das für seine Gebäude im Jugendstil bekannt ist.Wer sich für eine Unterkunft in Marburg in einem Stadtteil fern des Zentrums entscheidet, etwa in Wehrshausen, benötigt ein Fahrrad oder ein Auto, um in die Innenstadt zu gelangen. Zudem verkehren Busse zwischen den Vierteln. Selbstversorger sollten berücksichtigen, dass es dort meist nur wenige bis keine Läden und Geschäfte gibt. Dafür werden sie mit Ruhe und Beschaulichkeit entschädigt.Mit dem Aufzug in die Altstadt – Unterwegs in MarburgMarburg an der Lahn lässt sich am einfachsten über die Autobahnen A 45 und A 485 erreichen. Die Bundesstraße B 3 durchquert die Universitätsstadt in Nord-Süd-Richtung.Bahnreisende profitieren von der zentralen Lage des Bahnhofs, der sich lediglich wenige hundert Meter von der Altstadt entfernt befindet. Von dort lassen sich viele deutsche Großstädte erreichen.In der Stadt verkehren insgesamt 19 Buslinien der Stadtwerke. Aufgrund der Höhenunterschiede in der Innenstadt kann man bei einem Urlaub in Marburg mit dem Aufzug in die Oberstadt fahren.Durch Marburg führt der insgesamt 245 Kilometer lange Lahntalradweg vom Lahnkopf nach Lahnstein.Geschichte erleben – Unternehmungen in MarburgEin Spaziergang durch die Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern zählt zum Pflichtprogramm bei einem Besuch in Marburg.Gemütlich geht es zu auf dem Marktplatz mit seinen Cafés und Restaurants. Prächtige Bürgerhäuser aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit umsäumen den Ort. Sehenswert ist dort ebenfalls das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.Aus dem 13. und dem frühen 14. Jahrhundert stammt das sehenswerte Landgrafenschloss auf dem 287 Meter hohen Schlossberg. Dort ist auch das Marburger Universitätsmuseum für Kulturgeschichte beheimatet.Östlich der Kernstadt steht der Kaiser-Wilhelm-Turm, vom Volksmund auch als „Spiegelslustturm" bezeichnet. Der Aussichtsturm auf den Lahnbergen erlaubt eine tolle Aussicht.Wer in den Sommermonaten einen Urlaub in Marburg verbringt, sollte eines der Open-Air-Events auf der Freilichtbühne des Schlossparks besuchen. Vom Theater bis zum Rockfestival, von Oper bis Open-Air-Kino ist für jeden etwas dabei.