Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Dortmund Bed and breakfast mit WLAN, 2 Schlafzimmer Ruhrgebiet, Deutschland 2 2 Personen 2 Schlafzimmer : 2 2 Badezimmer : 2 4.2 114 Bewertungen Ab 97 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Dortmund, Ruhrgebiet 5 5 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.0 1 Bewertungen Ab 44 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 4 Gäste Dortmund, Ruhrgebiet 39m² 4 4 Personen 1 Badezimmer : 1 Ab 54 € / Nacht Wohnung mit Garten, 2 Schlafzimmer Dortmund, Ruhrgebiet 83m² 8 8 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.6 94 Bewertungen Ab 76 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen und Apartments mit Wifi in Dortmund Wohnung mit WLAN, 2 Schlafzimmer Bochum, Ruhrgebiet 45m² 3 3 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.2 134 Bewertungen Ab 75 € / Nacht Ferienhaus mit Whirlpool, 2 Schlafzimmer Dortmund, Ruhrgebiet 70m² 3 3 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.8 5 Bewertungen Ab 30 € / Nacht Zimmer mit WLAN, 2 Gäste Ruhrgebiet, Deutschland 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 8 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 1 Schlafzimmer Dortmund, Ruhrgebiet 64m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.7 11 Bewertungen Ab 85 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Urlaub in Dortmund – Anregungen für prägende ErlebnisseBeste ReisezeitDie Stadt liegt in einer gemäßigten Klimazone, die angenehmsten Wettermonate sind Mai bis September, wobei Juli und August im Durchschnitt mit 25° C am wärmsten sind. Zwischen Oktober bis März stehen hervorragende Wellnessangebote zur Verfügung, und wer nicht unbedingt in den Sommerferien Urlaub machen muss, sollte es auch nicht tun. Fußballfans richten sich allerdings nie nach der Wetterlage.Viertel mit besonderem FlairKaiserviertelDie Gegend verführt mit ihrem familiären Zauber. Die sympathische Mischung aus gepflegten Straßen und sanierten Altbauten, schicken Boutiquen und angesagten Restaurants lädt zum Bummeln ein. Comic Haus und Schokoladen-Manufaktur sind beliebte Treffpunkte für Einheimische und Gäste.KreuzviertelVoll im Trend bei Künstlern, Freiberuflern und Studenten liegt dieses ganz spezielle Areal am Westpark, das vor lässigen Stores, hippen Bars und heimeligen Restaurants nur so strotzt. Malerische Gassen mit altem Baumbewuchs laden ebenso zum Verweilen ein wie die zwei urigen Cafés Kietztörtchen und Froilein Meier.Stadtbezirk HombruchDieser Stadtteil präsentiert sich mit einer liebenswerten Mischung aus Parkanlagen, Hügeln und Kleingärten. Einspurig fährt die originelle Hängebahn durch die beiden Campus der Technischen Universität. Im Rombergpark freuen sich Zoo und Botanischer Garten sowie ein erstaunlicher Skulpturenweg auf Besucher.Sehenswertes in DortmundGeschichtlichesHobbyhistoriker sehen bereits von weitem die Überreste der Ruine Hohensyburg mit dem monumentalen Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Die Kokerei Hansa, die bis 1992 noch in Betrieb war, zählt wie auch das Hochofenwerk Phoenix West zu den Industriedenkmalen. Eines der bedeutendsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit, die ZecheZollern, wurde zum LWL-Industriemuseum.Kunst und KulturIm Dortmunder U-Zentrum für Kunst und Kreativität mit Museum Ostwall und Medienkunstverein Hartware dreht sich alles um Events und Ausstellungen. Das Torhaus Rombergpark ist seit 1968 eine Kunstgalerie mit breitem Themenspektrum. Kulturinteressierte lieben allerdings besonders den Westfalenpark mit dem Deutschen Rosarium, Florianturm, Sportangeboten und vielseitigen Veranstaltungen.NaturRadwanderer sind vom Emscher-Weg, der wunderbaren Route zwischen Holzwickede und Dinslaken ganz begeistert. Am Phoenix-See, der aus einem früheren Bergwerks-Areal entstand, fühlen sich Wassersportler und Spaziergänger gleichermaßen wohl. Pflanzenfreunde schätzen dagegen eher den Botanischen Garten Rombergpark mit seinen außergewöhnlichen Gehölzsammlungen.Veranstaltungen in Dortmund Juni: Beim Fest der Chöre, Deutschlands größtem städtischen Chorfest, treten mehr als 160 Ensembles auf Bühnen drinnen und draußen auf.Juli: Die Bodelschwingher Kirmes zählt zu den traditionellen Vergnügungen und begeistert mit Krammarkt und farbenfrohen Feuerwerk.August: Das Micro-Festival ist international und bunt. Drei Tage lang ertönt Weltmusik, liebenswertes Straßentheater, Tanz und Gesang.August: Die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport, die Intermodellbau, zeigt mehr als 20.000 Exponate in zehn Hallen, von der alten Modelleisenbahn bis zum 3D-Drucker.September: In der CREATIVA, der vielfältigsten Kreativmesse Europas, zeigen etwa 700 Aussteller Produkte der Handwerke wie Filzen, Spinnen, Weben, Seiden- und Glasmalerei.Unterwegs in Dortmund mit den öffentlichen VerkehrsmittelnDas Herumkommen in Dortmund ist mit all den öffentlichen Transportmitteln kein Problem.Für Touristen empfiehlt sich das Tagesticket, womit man jeden Tag beliebig viele Fahrten unternehmen kann. Hier hat man die Wahl zwischen der Stadtbahn, oder dem Busnetz, womit man praktisch jeden gewünschten Ort in der Stadt erreichen kann. So stellt es kein Problem dar, von seiner Dortmund Unterkunft zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten die man besichtigen möchte zu kommen.Die Nachtbusse erlauben es auch, dass man noch später unterwegs ist und trotzdem noch sicher zurück zur Ferienwohnung Dortmund kommt.Auch das Radfahren stellt mit dem umfangreichen Radwegnetz eine gute Alternative dar.Ähnliche UrlaubsideenKölnVon weitem gut erkennbar reckt sich das UNESCO-Weltkulturerbe, der Kölner Dom, in die Höhe, der die Gebeine der Heiligen Drei Könige bewahrt. Das Museum Ludwig ist für seine PopArt- und Picasso-Sammlung in aller Munde, die Flora, der städtische Botanische Garten, überzeugt mit über 10.000 Pflanzenarten. Um alles genießen zu können, finden Sie bei Likibu die perfekten Ferienunterkünfte in Köln.DüsseldorfArchitektonische Schätze bewundert man besonders am Medien Hafen, Schloss & Park Benrath verzücken eher mit der traumhaften Parkanlage, die faszinierende Gehölze und viele Vogel- und Käferarten beherbergt. Als grüne Lunge gilt die Museum Insel Hombroich im Landschaftsschutzareal mit Skulpturen, Artefakten und Hofgarten, der erste und älteste Volksgarten Deutschlands. Um ausreichend Zeit für Entdeckungen zu haben, empfiehlt es sich, eine nette Ferienwohnung in Düsseldorf zu buchen.BonnBesucher der Stadt führt der erste Weg zum weltbekannten Beethoven-Haus, Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut zugleich. Im Schloss Drachenburg begeistert das Gründerzeitmuseum gemeinsam mit der fantastischen Gartenanlage. Dagegen ist der Naturpark Siebengebirge, entstanden durch vulkanische Aktivitäten, einer der ältesten Naturparks in Deutschland. Unser Vergleichsportal bietet die exquisite Unterkunft in Bonn für Sie.