Die rheinische Metropole Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, und ist vor allem bekannt wegen des Kölner Doms und dem alljährlichen Karneval, für den Touristen aus der ganzen Welt anreisen. Für seine etwa 2 Millionen Einwohner und zahlreichen Urlauber bietet die Stadt sehr viel.
Empfehlungen für einen spektakulären Urlaub in Köln
Top Sehenswürdigkeiten
Kölner Dom
Was bei einem Aufenthalt in Köln nicht fehlen darf, ist natürlich die Besichtigung des Kölner Doms, welcher die Hauptattraktion der Stadt ist. Hier werden die Gebeine der heiligen drei Könige aufbewahrt. Nachdem man sich den Prunk im Inneren des Doms angesehen hat, geht es aufwärts und zwar 500 Stufen lang – von der Spitze des Doms aus wird einem ein wundervoller Ausblick geboten.
Die Hohenzollernbrücke
Bei einem Urlaub in Köln kommt man auch nicht drum herum, sich die berühmte Hohenzollernbrücke etwas näher anzusehen - eines vieler Bauwerke, welches sofort ins Auge sticht. Diese ist für ihre unzähligen Liebeschlösser bekannt – auch die Familie kann sich ein Schloss besorgen und sich hier verewigen.
Die Altstadt
Die historische Altstadt von Köln ist unmittelbar am Rhein gelegen und besticht mit einer einzigartigen Atmosphäre. Hier gibt es zahlreiche Plätze, Restaurants und Brauhäuser, die zum Verweilen bis spät in die Abendstunden einladen. Diese Orte werden von kleinen, engen Gassen und von alten Häusern umrahmt – hier speist man in einem ganz besonderen Ambiente. Außerdem findet man auch sehr viel Geschichtliches, wenn man sich etwas näher darüber informiert.
Parks und Gärten
Die Stadt besticht aber auch durch diverse Grünflächen und Parks, wie beispielsweise den alten Volksgarten. Dieser Park ist einer der wohl bekanntesten und begehrtesten Plätze hier. Alljährlich finden im Sommer Grill- und andere Veranstaltungen statt, ebenso trifft man hier sehr viele Straßenkünstler. Der Aachener Weiher, der Vorgebirgspark, der Blücherpark und der Klettenbergpark sind nur ein paar der vielen weiteren Grünflächen der Stadt.
Kulturelles
Köln bietet verschiedenste Theater, wie beispielsweise das Atelier Theater, Drama Köln, Artheater und Theater in der Filmdose. Hier kann man zudem auch unterschiedlichsten Chören und Sinfonieorchestern lauschen. Museen stehen ebenso hoch im Kurs. Das Museum Ludwig, Römisch-Germanische Museum und das Kölner Stadtmuseum werden von Touristen sehr gerne besucht – hier lohnt es sich, einen genaueren Blick hinein zu werfen.
Die beliebtesten Stadtteile Kölns
Innenstadt
Die Kölner Innenstadt ist der Hotspot für eine ausgiebige Shoppingtour. Die Hohe Straße, sowie die Schildergasse gehören zu Deutschlands beliebtesten Einkaufsstraßen und lassen das Herz von Modefans höherschlagen. Auch Nachtschwärmer kommen hier auf ihre Kosten. Außerdem befinden sich in der Innenstadt die meisten der Kölner Sehenswürdigkeiten.
Kalk
Der Kölner Stadtteil Kalk ist multikulturell und facettenreich. Auch wenn die Gegend als sozialer Brennpunkt der Stadt gilt, hat sie dennoch sehr viel Schönes zu bieten. Dazu gehören beispielsweise die zahlreichen Theater, Kirchen und Denkmäler, die in dem kulturellen Umfeld umso besonderer wirken.
Lindenthal
Köln Lindenthal ist besonders bei Familien ein beliebter Stadtteil. Das Wildgehege und das Schokoladenmuseum gehören bei den Kids zu den absoluten Highlights. Die zahlreichen Restaurants machen das Viertel zusätzlich zu einem kulinarischen Zentrum der Stadt.
Rodenkirchen
Rodenkirchen gehört zu den exklusivsten Stadtteilen Kölns. Hier wohnen fast ausschließlich die gut betuchten Bürger, was sich durch die unzähligen Villen zeigt. Doch auch an Sehenswürdigkeiten hat das Viertel einiges zu bieten. So werden beispielsweise das ehemalige Fischerdorf, die Villa Malta und die zahlreichen Parks gerne von Touristen besucht.
Veranstaltungshighlights in Köln
- Eine der wohl bekanntesten Feiern ist der Kölner Karneval – auch „die 5. Jahreszeit" genannt. Am 11. November startet die Karnevalsaison mit einem kurzen, aber dennoch großen Auftakt. Danach verläuft es etwas ruhiger bis zum großen Rosenmontagsumzug im Februar/März.
- Die Gamescom Ende August ist die weltweit größte Computer- und Videospielemesse und ein besonderes Ereignis für Technikfans. Unzählige Spielneuheiten und Innovationen werden hier an fünf Tagen vorgestellt.
- Bei den Kölner Kino Nächten im Juli werden an vier Tagen 50 Filme aller Genres gezeigt, darunter Klassiker sowie auch ganz neue Filme. Ein echtes Highlight bei einem Urlaub in Nordrhein-Westfalen!
- Im September findet das Weinfest am Rhein statt, bei dem in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Winzer ihre neuesten Kreationen vorstellen. Snacks und Chill-out Musik runden das Event ab.
Das Nachtleben in Köln entdecken
Bootshaus
Das Bootshaus wurde vom Fachmagazin „DJ Mag“ auf Platz 11 der Top-100-Clubs weltweit gekürt und ist allein deshalb ein absolutes Muss für Nachtschwärmer bei einem Urlaub in Köln. Das Aushängeschild der Kölner Clubszene überzeugt mit elektronischen Musikrichtungen und namenhaften DJs.
Odonien
Die Veranstaltungsstätte Odonien befindet sich auf dem Gelände eines alten Schrottplatzes mitten in Ehrenfeld. Neben Partys und Konzerten finden hier auch künstlerische und soziale Events statt. Es ist ein Ort des kulturellen Austauschs und ein echtes Highlight bei einem Besuch in Köln.
Tsunami Club
Der Tsunami Club ist vor allem bekannt für seine Konzerte. Häufig treten hier eher unbekannte Künstler auf. Die Preise sind fair, das Ambiente ist sehr angenehm und die Tanzfläche hat die optimale Größe. Außerdem gibt es Sitzmöglichkeiten und eine Bar.
Kölner Kulinarik
Es lohnt sich auch, die verschiedenen Kölner Spezialitäten zu entdecken. Besonders Fisch steht sehr hoch im Kurs, aber auch einen Rheinischen Sauerbraten kann man in den Restaurants probieren. Reibekuchen, Eisbein, Krüstchen und Krapfen sind weitere Spezialitäten der Region, welche man auf jeden Fall einmal probiert haben sollte.