Urlaub in Cinque Terre
Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso: Das sind die berühmten Cinque Terre. Idyllisch und ruhig, fast vergessen von der übrigen Welt, liegt der rund zwölf Kilometer lange Küstenstreifen an der italienischen Riviera. Wer seinen Urlaub in Italien verbringt, sollte zumindest einmal einen Abstecher dorthin machen und sich eine Cinque Terre Ferienwohnung für einen Kurzurlaub mieten. Auch aufgrund der steil abfallenden Küste war die Region lange Zeit lediglich zu Fuß oder über das Meer zu erreichen.
Auf große Veränderungen müssen Urlauber, die wiederholt in eine Cinque Terre Unterkunft reisen, nicht gefasst sein. Da die Regierung die Gegend zum Nationalpark erklärt hat, darf dort nichts gebaut oder verändert werden. Seit 1997 zählen die Cinque Terre zum UNESCO-Weltkulturerbe. Um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen, empfiehlt sich daher der Aufenthalt in einer der Cinque Terre Ferienwohnungen.
Mit der Bahn nach und durch Cinque Terre
Heutzutage haben es Reisende, die sich für eine Cinque Terre Unterkunft entschieden haben, doch ein wenig bequemer. So kommt man in die einzelnen Orte nicht nur per Schiff, sondern zudem mit der Bahn oder dem Auto. Alle, die mit dem Pkw zu ihrem Cinque Terre Ferienhaus reisen, sollten jedoch berücksichtigen, dass die Strecke schmal und kurvenreich ist.
Wer sich bei seinem Urlaub in Cinque Terre alle fünf Dörfer anschauen möchte, was sich dringend empfiehlt, hat die Möglichkeit auf gut markierten Fußpfaden zu wandeln. Am bekanntesten und einfachsten ist der Spazierweg Via dell'Amore (Liebespfad) von Riomaggiore nach Manarola. Dabei ist man in einer abwechslungsreichen und unberührten Landschaft unterwegs. Diese lässt sich auch auf der Bahnfahrt dorthin entdecken.
Alle, die ihre Ferien in Cinque Terre verbringen und mit dem Zug ankommen, durchqueren die Region in einer beeindruckenden Tunnelstrecke am Wasser entlang. Dabei lassen sich häufig Ausblicke auf das Meer genießen. Die Bahn hält in allen fünf Dörfern mit den farbenprächtigen Häusern sowie in den benachbarten Strandbädern.
Mildes Klima lädt zu Ferien in Cinque Terre ein
Urlauber können sich bei ihren Ferien in Cinque Terre an dem milden Klima der Gegend erfreuen. Die Bergkette der Apenninen bietet Schutz vor kühlen Nordwinden und lässt nur geringe Temperaturschwankungen zu. Das Mikroklima der Riviera, die typische macchia mediterranea, zeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter aus. Regenfälle sind in der Regel kurz und treten zumeist im Herbst und Frühjahr auf.
Urlaub in einer Ferienwohnung in Cinque Terre am Meer empfiehlt sich deshalb besonders von Mitte März bis Ende Oktober.
Baden bei Ferien in Cinque Terre ist von Mitte Mai bis Ende Oktober möglich. Für einen reinen Strandurlaub sind Ferienhäuser in Cinque Terre aufgrund der Fels- und Steilküste jedoch nicht ideal, da das Meer lediglich an wenigen Stellen zugänglich ist.
Die Ausnahme ist der große Sandstrand in Monterosso. Dies sollten Urlauber, die ihren Aufenthalt in einer Pension in Cinque Terre oder einem Ferienhaus in Cinque Terre planen, unbedingt berücksichtigen.