Günstige Unterkünfte in Venedig ab 29€ Aparthotel 3 Schlafzimmer, mit Meerblick 20m² 4 4 3 Schlafzimmer : 3 3 Badezimmer : 3 Ab 62 € / Nacht Wohnung 1 Schlafzimmer, mit WLAN 50m² 5 5 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 104 € / Nacht Aparthotel 15 Gäste, mit Pool 12m² 15 15 1 Badezimmer : 1 Ab 17 € / Nacht Bed and breakfast 2 Gäste, mit Garten 2 2 4.9 ( 603 Bewertungen ) Ab --- € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Meerblick in Venedig Wohnung 1 Schlafzimmer, mit Meerblick 60m² 4 4 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 367 € / Nacht Aparthotel 3 Schlafzimmer, mit Meerblick 20m² 4 4 3 Schlafzimmer : 3 3 Badezimmer : 3 Ab 62 € / Nacht Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Meerblick 65m² 5 5 2 Schlafzimmer : 2 2 Badezimmer : 2 Ab 267 € / Nacht Wohnung 1 Schlafzimmer, mit Meerblick 60m² 3 3 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.4 ( 10 Bewertungen ) Ab 175 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Luxuriöse Domizile in Venedig Wohnung 3 Schlafzimmer, mit Klimaanlage 84m² 6 6 3 Schlafzimmer : 3 2 Badezimmer : 2 Ab 561 € / Nacht Wohnung 4 Schlafzimmer, mit Whirlpool 280m² 8 8 4 Schlafzimmer : 4 3 Badezimmer : 3 9.8 ( 14 Bewertungen ) Ab 622 € / Nacht Wohnung 4 Schlafzimmer, mit Fitnessstudio 200m² 8 8 4 Schlafzimmer : 4 3 Badezimmer : 3 5.0 ( 180 Bewertungen ) Ab 727 € / Nacht Wohnung 4 Schlafzimmer, mit Klimaanlage 200m² 8 8 4 Schlafzimmer : 4 3 Badezimmer : 3 5.0 ( 160 Bewertungen ) Ab 723 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen und -häuser mit Balkon oder Terrasse in Venedig Aparthotel 3 Schlafzimmer, mit Meerblick 20m² 4 4 3 Schlafzimmer : 3 3 Badezimmer : 3 Ab 62 € / Nacht Wohnung 1 Schlafzimmer, mit Meerblick 60m² 4 4 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 367 € / Nacht Aparthotel 15 Gäste, mit Pool 12m² 15 15 1 Badezimmer : 1 Ab 17 € / Nacht Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Klimaanlage 110m² 4 4 2 Schlafzimmer : 2 2 Badezimmer : 2 4.7 ( 15 Bewertungen ) Ab 221 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Urlaub in Venedig – die Wasserstadt im schönen Italien Wo übernachten in Venedig? Verbringt man einen Aufenthalt in einer Fewo in Venedig, möchte und sollte man natürlich auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen. In der italienischen Stadt ist es am einfachsten, wenn man sich zu Fuß auf den Weg macht. Allerdings sollte man immer einen Stadtplan dabeihaben, um sich in den engen Gassen der Lagunenstadt nicht zu verlaufen. San Marco ist aufgrund seiner Lage und der dortigen Sehenswürdigkeiten ein sehr beliebtes Ziel bei Urlaubern, jedoch die teuerste Gegend für eine Ferienwohnung in Venedig. Der Dom und der Dogenpalast zählen zu den bekanntesten Plätzen in San Marco. Dorsoduro bietet ebenso einige schöne Bauwerke, so zahlreiche Kirchen, welche man bestaunen kann. Dieser Abschnitt ist besonders bei Ausländern sehr beliebt, welche ihren Wohnort in die italienische Stadt verlegen möchten. Große Kunstsammlungen, wie beispielsweise die Peggy-Guggenheim-Sammlung, sind hier zu finden. Ebenso hat man einen wundervollen Ausblick auf die Lagune. San Polo ist der kleinste Bezirk, sogleich gehört hier aber auch der älteste Stadtteil Venedigs dazu. Lange Zeit war dieser Bereich Sitz von Groß- und Einzelhandelsmärkten. Kleine Läden, Märkte, Bars beleben auch heute noch die schöne Stadt - in einem Urlaub in einer Ferienwohnung in Italien wird es nie langweilig! Cannaregio zählt zu einer der unberührten Gegenden Venedigs. Gradläufige Kanäle, kleine Bars, enge Gassen und Handwerksbetriebe kennzeichnen diesen Stadtteil. Für den Aufenthalt in dieser schönen Gegend in Italien bieten sich für mehrere Personen aber auch ruhige Wohngebiete, mit einer etwas entfernteren Lage zu den Attraktionen Venedig's, dafür aber mit viel Platz an Attraktionen in Venedig - Kulinarik in Italien Original Italienische Köstlichkeiten probieren Schwimmbäder und ein riesiger Aquapark begeistern vor allem Kinder, aber auch das nahe gelegene Meer ist ein Pluspunkt. In der näheren Umgebung finden sich einige Restaurants und Pizzerien, die von einem Ferienhaus in Venedig aus als Anlaufstelle bei Hunger dienen. Bei einem Kurztrip nach Venedig sollte man auf jeden Fall eine Pizzeria aufsuchen und die italienischen Spezialitäten probieren. Die besten Lokale der Stadt besuchen Hinzu kommen Geheimtipps, wie zum Beispiel das Alla Testire, das von Einheimischen sehr gerne besucht wird. Das Lokal ist klein, aber fein, bietet köstliches Essen und ein sehr schönes Ambiente, bevor man in sein Zimmer in Venedig zurückkehrt. Venissa ist vor allem für seinen Wein und die ständig wechselnde Speisekarte berühmt. Die Köchin verwendet hauptsächlich Zutaten aus dem eigenen Garten und dem Meer. So kommt jeder Tourist auf seinen Geschmack, im wahrsten Sinne des Wortes. Unterwegs in Venedig - Mit der Gondel durch die Grachten Eine besondere Gondelfahrt erleben Eine sehr teure Alternative, für die Venedig an sich ja eigentlich bekannt ist, wäre die Gondel. Wenn man jedoch eine der vielen Inseln besuchen möchte, bietet sich hier als beste Möglichkeit das Wassertaxi an. Wie bereits erwähnt, ist ein Spaziergang durch die Stadt eine schöne Art, sich die Umgebung etwas näher anzusehen. Möchte man bei seinem Urlaub in Venedig trotzdem nicht auf eine Gondelfahrt verzichten, so sollte man sich vorher nach dem Preis erkundigen. Abends liegt der Preis meist etwas höher als tagsüber. Wenn man etwas sparen möchte, kann man sich mit anderen Menschen auch eine Gondel teilen – hier sei aber gesagt, dass eine Gondel nur Platz für 5 Leute bietet. Egal, ob man sich für den Weg zu Fuß, die Gondel oder das Wassertaxi entscheidet – ein Urlaub in Venedig lohnt sich! Verkehrskollaps Fehlanzeige Ein Vorteil hier ist es, dass man die gesamte Straße für sich nutzen kann – in Venedig herrscht kein Verkehr, es gibt keine Autos. Etwas Zeit sollte man bei seinem Ausflug jedoch einplanen, denn durch die Touristenmaßen kann es immer wieder mal zu Verzögerungen kommen. Sollte man Venedig im Sommer besuchen, wird geraten, die Sonne in der Mittagszeit zu meiden. Aufpassen zu jeder Jahreszeit Ebenso sollte man sich nicht wundern, wenn unangenehme Gerüche aus den Kanälen aufsteigen. Aber auch im Herbst ist Vorsicht geboten – im Oktober besteht die Gefahr von Hochwasser. Zu dieser Zeit sollte man auf jeden Fall Gummistiefeln einpacken. Anreise nach Venedig Landung auf dem Internationalen Flughafen Aeroporto Marco Polo. Shuttle-Boote der Alilaguna bringen Reisende in etwa 1 ¼ Stunden zur Anlegestelle am Markusplatz in Venedig. Shuttle-Busse der ATVO fahren Besucher vom Flughafen zur Piazzale Roma, dem einzigen Platz, der mit Autos angesteuert werden kann. Venedig besitzt eine gute Bahnverbindung, Gäste der Stadt kommen direkt am Bahnhof Santa Lucia am Canale Grande an. Die Motoscafi bringen Reisende zu jedem Ziel in Venedig auf dem Wasserweg,vorbei an alten Brücken und Häusern. Die Taxis der Genossenschaft Artisan Cooperative fahren mit dem Auto alle gewünschten Routen. Öffentliche Verkehrsmittel in Venedig - Unterwegs auf dem Wasser In Venedig ist man zu Fuß oder auf dem Wasser unterwegs. Umfangreiche Angebote macht die Flotte der ACTV mit 159 Booten wie Vaporetto, Motorbooten und Fähren auf 30 Linien. Die Linien 1 und 2 fahren ins Zentrum von Venedig auf dem Canale Grande oder dem Canale della Giudecca. Sie starten von Tronchetto oder Piazzale Roma. Einige Linien bringen Gäste nach Murano und Lido di Venezia. Im Sommer sind zusätzliche Saisonlinien unterwegs. Auch die Boote der Alilaguna sind ständig zuverlässig im Einsatz. Nachtschwärmer nutzen nach Mestre und zurück die ACTV-Nachtbusse N1 und N2. Amüsantes Nachtleben in Venedig Die Stadt Venedig ist auch für Feierwütige ein guter Gastgeber. Bars sind hier sehr beliebt, einige bieten zwischen 20 Uhr bis 21 Uhr eine Happy Hour an, in der Gäste zwei alkoholische Getränke zum Preis von einem bekommen. Lärm ist in der Urlaubsregion Venedig nicht erwünscht, daher gibt es nur wenige Clubs und Diskotheken. Sie haben ein spezielles Einlasssystem, sind geöffnet bis in die frühen Morgenstunden und laden zum Tanzen ein. Einer der ältesten Clubs ist das Piccolo Mondo. Venedig besitzt ein bemerkenswertes Kasino, das im Sommer seine Besucher am Lido erwartet, im Winter aber in den Palazzo Vendramin Calergi am Canale Grande zieht. Seit 500 Jahren gibt es die exzellente Stehbar Don Mori, hier wählen Gäste aus 100 Weinsorten. Mit der Freiheit eines Schlafzimmers in einer Wohnung in Venedig ist man überhaupt nicht an Zeiten gebunden und kann bis in die Morgenstunden das amüsante Nachtleben der Stadt auskosten. Venedig für Paare - Romantische Reise Der Bummel entlang der farbenfrohen Fischerhäuser auf der idyllischen Insel Burano mit Besuch des Spitzenstickerei-Museums und einem urigen Restaurant am Hafen ist fantastisch. Nach der Gondelfahrt in der Abenddämmerung vorbei an der Rialtobrücke zum Theater La Fenice lässt man sich auf einem goldenen Balkon von der Operaufführung ins Land der Träume bringen. In der alten gotischen Kirche im stillen Viertel San Polo verweilt man zwischen Meisterwerken von Tizian aus dem 16. Jahrhundert. Zweisamkeit genießen Paare wunderbar im aparten Café Florian an der Piazza San Marco, schaut sich danach die traditionelle Fertigung von Masken im Ca Macana Venice an und kehrt zu späterer Stunde in die Spade Winery von 1448 ein, wo das Menü nach Traditionen der venezianischen Küche bei Kerzenschein regelrecht zelebriert wird. In Venedig können Paare wunderschöne Minuten und Stunden verbringen. Unvergessliche Erkundungen von kulturellen Schätzen und romantischen Fluchten durch Italien Mit seiner faszinierenden Lagunenlandschaft und reichen Geschichte bietet die Stadt die perfekte Basis, um die historischen Schauplätze Norditaliens zu entdecken. Ein Besuch in der charmanten Stadt Chioggia mit ihren malerischen Kanälen ist unerlässlich. Entdecken Sie die Chioggia airbnb, um dort zu verweilen. Weiter nördlich erwartet Sie die beeindruckende Architektur von Gemona del Friuli, und eine Ferienwohnung in Gemona del Friuli ist schnell gebucht. Auch auf der Insel Sardinien locken historische Entdeckungen, nutzen Sie die Gelegenheit für ein Airbnb in San Teodoro oder buchen Sie eine Olbia Unterkunft und erkunden Sie die Geschichte dieser einzigartigen Regionen. Kulturelle Erbe prägt Italien in jeder seiner Ecken, und die Region um diese Stadt ist keine Ausnahme. Dennoch lohnt es sich, nach Bari zu reisen, um dort die architektonischen Wunder zu bewundern und in das lokale Leben einzutauchen. Für Ihren Aufenthalt dort, planen Sie einen Urlaub in Bari. In der Lombardei liegt die wunderschöne Stadt Mantua, die durch ihre Geschichte und ihr pulsierendes Kulturerbe besticht, eine Airbnb in Mantua könnte Ihr Zugang zu diesen Schätzen sein. Auch Umbrien, das grüne Herz Italiens, bietet unverwechselbare Erlebnisse, die Sie durch Umbrien airbnb buchen voll ausschöpfen können. Für eine romantische Auszeit nicht weit von der Lagunenstadt bietet Verona mit seinem berühmten Balkon der Julia eine ideale Kulisse. Mit einer Airbnb in Verona können Sie in die Atmosphäre dieser romantischen Stadt eintauchen und die reiche kulturelle und historische Vielfalt Italiens hautnah erleben.