Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Meerblick in Zandvoort
104 €/ Nacht
- 4
- 1
- 1
60 €/ Nacht
- 2
- 1
- 1
114 €/ Nacht
- 4
- 1
- 1
169 €/ Nacht
- 6
- 5
- 2
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Zandvoort: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Zandvoort
Vergleichen Sie 439 Urlaubsunterkünfte in Zandvoort über Booking.com, TripAdvisor, TUI Villas und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
109 € | 107 € | 114 € | 167 € | 191 € | 163 € | 183 € | 187 € | 154 € | 126 € | 113 € | 104 € |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
38% | 43% | 44% | 25% | 41% | 18% | 27% | 26% | 37% | 33% | 25% | 48% |
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Zandvoort beträgt 145 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Zandvoort verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.015 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 728 € und 1.337 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Zandvoort sind im Dezember am günstigsten : 104 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 28% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 32% im 05, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Zandvoort.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Zandvoort 3 Gäste beherbigen und haben eine Fläche von 45 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Zandvoort beträgt in diesem Sommer 185 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.295 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Zandvoort kostet durchschnittlich 170 € für Freitag- und Samstagnacht.
38% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Januar buchbar. Man sollte im Durchschnitt 109 € pro Nacht einplanen.
Zandvoort ist einer der beliebtesten Badeorte der Niederlande. Gerade im Sommer tummeln sich zahlreiche Familien mit Kindern und andere Urlauber an den ausgedehnten Stränden, um ihren Holland Urlaub in Zandvoort zu verbringen. So findet sich ein Ferienhaus auch mitten in den Dünen, in bester Lage und unmittelbarer Nähe zum Strand der Nordsee.
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Weitere Ergebnisse
Es gibt mehrere Hotels, die sich in Lage und Ausstattung unterscheiden wie Frühstückspension, Surfhotel oder Standhotel. Die Unterkünfte in Zandvoort befinden sich größtenteils im Stadtkern und in unmittelbarer Nähe zum Meer. Für Ferienwohnungen und Apartments in Zandvoort in den Sommermonaten sollten Urlauber rechtzeitig buchen, sie sind sehr gefragt und liegen in der Stadt, in Stadtrandlage oder an der Strandpromenade.
Ferienhäuser in Zandvoort und Pensionen befinden sich direkt in Strandlage oder in der Stadt ebenso das B&B. So können Urlauber kleinere Erledigungen schnell zu Fuß erledigen, bis zum Strand ist es jedoch nie weit.
Der Caravanpark ist schnell zu erreichen, ein Campingplatz versteckt sich in den Dünen hinter dem Meer, den zweiten finden Reisende ein wenig außerhalb der Stadt in herrlicher Landschaft. Ob Pension oder Ferienhaus in Zandvoort: In dem Ort mit seinen rund 17.000 Einwohnern ist es nie weit bis zu den breiten und schier endlosen Sandstränden beim Urlaub in einem Ferienhaus an der Nordsee.
Urlaub in Zandvoort ist mehr als nur Sonne, Strand und Meer. Allerdings gibt es kaum einen geeigneteren Ort, um am Wasser auszuspannen und die schönste Zeit des Jahres in einem Ferienhaus in Zandvoort bei einem Urlaub in einem B&B in der Niederlande zu genießen.
Wanderer, Radfahrer- und Mountainbiker sowie Erholungsuchende, die nicht so viel Trubel mögen, kommen sehr gern im Frühjahr und Herbst, die Temperaturen belaufen sich auf 12° C bis 15° C.
Von Juni bis September ist Hauptreisezeit. Das Wetter ist in dieser Zeit gut, es regnet immer nur kurz und das Wasser der Nordsee erwärmt sich auf 16° C bis 18° C. Für Badeurlauber ist das völlig in Ordnung, Sonnenanbeter räkeln sich bei durchschnittlichen 20° C bis 22° C Lufttemperatur auf den Liegen.
Vom Flughafen Amsterdam-Schiphol fährt die Bahn nach Amsterdam-Sloterdijk, dort dann in den Zug nach Zandvoort umsteigen.
Reisende fahren mit dem Europa-Sparticket der Deutschen Bahn günstig nach Amsterdam Centraal und steigen dann in den Zug nach Zandvoort um, der alle halbe Stunde verkehrt. Es gibt auch die Möglichkeit, bis zum Bahnhof Haarlem Centraal zu reisen, mit dem Bus 81 ist man in 30 Minuten dann in Zandvoort.
Fahrräder in unterschiedlichen Varianten können am Bahnhof in Zandvoort und in der Innenstadt im "Behind the Beach" ausgeliehen werden.
Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort durch die 1948 angelegte Formel-1-Rennstrecke. Zwischen 1952 und 1985 wurde auf dem Circuit Park Zandvoort insgesamt 30-mal der Große Preis der Niederlande ausgetragen. Ein geeignetes Ferienhaus in Zandvoort zu finden, ist aufgrund des großen Angebotes nicht schwierig.
Wer Abwechslung sucht, ist im Circus im Zentrum von Zandvoort genau richtig. Der Circus ist in drei unterschiedliche Bereiche gegliedert: Fun & Games, Kino und Spielhalle. Am Strandboulevard findet sich seit 1976 mit dem Holland Casino auch eine Spielbank. Wenn die richtigen Zahlen kommen oder Würfel fallen, ist der Urlaub in Zandvoort schnell refinanziert.
Wer in einer Ferienwohnung in Zandvoort lebt, braucht jedoch nicht nur jeden Tag am Strand zu liegen. Es lassen sich auch gut Tagesausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Lediglich zehn Kilometer entfernt ist Haarlem, das nicht nur mehrmals den Titel „Beste Einkaufsstadt des Jahres" erhielt, sondern in ganz Europa durch seine historischen Bauten und das Frans Hals Museum bekannt ist.
Wer Ferien in Zandvoort verbringt, muss zudem nur 30 Kilometer zurücklegen, um nach Amsterdam zu kommen. Die Hauptstadt der Niederlande ist wegen ihrer Kanäle und Grachten weltberühmt und lässt sich daher hervorragend per Schiff erkunden.
Zandvoort grenzt an den Nationalpark Zuid-Kennemerland, in dem sich das Bezoekerscentrum De Kennemerduinen befindet. Hier erfahren Besucher einiges über die fantastische Tier- und Pflanzenwelt im Park, wo Rad- und Reitwege sehr gut ausgeschildert sind und einsame Strände liegen. Wanderungen durch die Dünen sind einmalig schön, der Hund kann allerdings nur in bestimmte Regionen des Parks mitkommen.
Im Süden von Zandvoort gelangen Urlauber zu den Amsterdamer Wasserleitungsdünen, in denen die Artenvielfalt von Damhirschen und Rehen sowie Füchsen über zahlreiche Vögel bis zu den Fledermäusen in alten Bunkern reicht. Der Zugang in den Park kostet Eintritt, Radfahren ist nicht gestattet.
Der Strand in Zandvoort besitzt die "Blaue Flagge", das Qualitätsmerkmal für gepflegte Strände und sauberes Wasser. Ebbe und Flut sind nur gering ausgeprägt, der Strand bietet Pavillons wie Surfer-Treff, Szenekneipe, Bio-Restaurant oder Familienstube, Urlauber können hier auch Liegestühle mieten. Toiletten und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Ein drei Kilometer langer FKK-Strand befindet sich im Süden Zandvoorts, am Südstrand ist ein Bereich zum Grillen eingeteilt, nördlich liegt ein Hundestrand.
Das ehemalige Fischerdorf findet sich noch immer in den zahlreichen Fischrestaurants im Ort. Wer anderes Essen bevorzugt, wird ebenfalls fündig, denn die Niederlande sind weltberühmt für ihre Fritten. Eine weitere kulinarische Spezialität ist der Stamppot – ein holländisches Eintopfgericht aus Kartoffeln mit verschiedenen Gemüsesorten.