Pensionen, B&B und Airbnb in St. Moritz Bed and breakfast mit WLAN, 1 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 19m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.4 385 Bewertungen Ab 157 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Luxus Ferienhäuser und Ferienwohnungen in St. Moritz Ferienhaus mit WLAN, 4 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 250m² 8 8 Personen 4 Schlafzimmer : 4 4 Badezimmer : 4 Ab 1.539 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 4 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 270m² 9 9 Personen 4 Schlafzimmer : 4 4 Badezimmer : 4 4.7 5 Bewertungen Ab 3.182 € / Nacht Ferienhaus mit WLAN, 4 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 8 8 Personen 4 Schlafzimmer : 4 4 Badezimmer : 4 Ab 3.305 € / Nacht Wohnung mit WLAN, 4 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 175m² 7 7 Personen 4 Schlafzimmer : 4 3 Badezimmer : 3 Ab 607 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienhäuser mit Garten in St. Moritz Ferienhaus mit Garten, 5 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 250m² 8 8 Personen 5 Schlafzimmer : 5 4.8 2 Bewertungen Ab 1.373 € / Nacht Ferienhaus mit WLAN, 3 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 130m² 6 6 Personen 3 Schlafzimmer : 3 3 Badezimmer : 3 4.0 1 Bewertungen Ab 450 € / Nacht Ferienhaus mit Garten, 5 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 10 10 Personen 5 Schlafzimmer : 5 5 Badezimmer : 5 Ab 539 € / Nacht Ferienhaus mit Whirlpool, 1 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 37m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.5 2 Bewertungen Ab 952 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Chalets mit Kamin in St. Moritz Chalet mit Meerblick, 3 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 120m² 7 7 Personen 3 Schlafzimmer : 3 2 Badezimmer : 2 4.7 16 Bewertungen Ab 391 € / Nacht Chalet mit Garten, 5 Schlafzimmer St. Moritz, Graubünden 200m² 7 7 Personen 5 Schlafzimmer : 5 2 Badezimmer : 2 5.0 2 Bewertungen Ab 571 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in St. MoritzDie besten Unterkünfte in St. MoritzViele Urlauber entscheiden sich für einen exklusiven Urlaub in einem Chalet in St. Moritz.Wer es jedoch nicht so luxuriös möchte, kann sich für eine Ferienwohnung in St. Moritz entscheiden. Auch hier ist genügend Platz für kleinere Familien.Schick ist ebenfalls ein Apartment in St. Moritz. Mehr Platz haben Urlauber jedoch in einem Ferienhaus in St. Moritz, hier können es sich Reisegruppen richtig gemütlich machen.Sehenswertes in St. MoritzDie Geschichte des Ortes basiert auf den Heilquellen von St. Moritz, den kohlesäuren- und eisenhaltigen Mineralquellen. Einer der sensationellsten Funde der Alpinen Archäologie stellt die bronzezeitliche Quellfassung dar, datiert auf 1411 v. Chr. und für Gäste aus den Ferienwohnungen in St. Moritz im Forum Paracelsus zu sehen. Zusätzlich wird hier die St. Moritzer Bäderkur mit historischen Materialien dokumentiert.Nicht nur in Pisa, auch in St. Moritz-Dorf steht ein schiefer Turm, der Rest der im 19. Jahrhundert abgebrochenen Mauritiuskirche aus der Zeit um 1500.Bemerkenswerte Werke des Malers Giovanni Segantine können Kunstinteressierte, die in St. Moritz Urlaub machen, im gleichnamigen Museum bewundern, im Engadiner Museum präsentieren sich volkskundliche Sammlungen. Schöne Kirchen, die durch ihre Schlichtheit überzeugen, sind in St. Moritz-Bad zu besichtigen.Das mondäne St. Moritz, wo Feriengäste im exklusiven Chalet in St. Moritz übernachten, bietet mit der Via Serlas, der höchstgelegenen Einkaufspromenade Europas, ein Paradies für Shoppingenthusiasten. Allerdings ist es ebenfalls möglich, das Geld im mit besonderem Flair ausgestattenen Casiono zu lassen oder einen Longdrink in der luxuriösen Ivory Ball Lounge Bar zu genießen.Winterfreuden im Urlaub in St. MoritzVon den in St. Moritz komfortablen Apartments ist das Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair wunderbar nahe. Über 20 Liftanlagen führen bergan, auf den mindestens 65 Pistenkilometern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden tummeln sich Anfänger und Spezialisten, die sich mit gekonnten Schwüngen in Szene setzen.In St. Moritz wird die Unterkunft auch als perfekte Ausgangsbasis genutzt, um sich die erste Bobbahn der Welt anzuschauen oder zum Skigebiet Corvatsch-Furtschellas hinaufzufahren.Profis, die ein Chalet in St. Moritz gebucht haben, zieht es eher zur Diavolezza mit einer Höhe von 2973 m. Die zehn Kilometer lange Abfahrt über den Pers- und Morteratschgletscher verlangt Konzentration und Können, an der Bergstation mit Restaurant und Bar wird danach ausgiebig entspannt.Die beiden Natureisbahnen für den Bob- und Skeletonsport werden in jedem Winter neu angelegt und bieten für Gäste aus den Pensionen in St. Moritz ein erstklassiges Spektakel. Außergewöhnlich sind ebenso Sportarten auf dem gefrorenen See wie die Pferderennen des White Turf, Cricket on Ice und der St. Moritz Polo World Cup on Snow.Fabelhafte Sommertage in St. Moritz erlebenSt. Moritz bezaubert in der wärmeren Jahreszeit in erster Linie Aktivurlauber, die die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten nutzen und dafür in St. Moritz Unterkünfte reservieren.Wanderer lieben die Themenwege, auf denen sie Bräuche der Engadiner oder kulinarische Spezialitäten kennenlernen. Hervorzuheben ist die Route durch das Seenplateau zwischen Maloja und St. Moritz.Wer gerne klettert, versucht sich im Hochseilgarten bei Pontresina, populär für Anfänger und Familien aus der Pension in St. Moritz sind die Klettersteige Piz Trovat und La Resgia. Für geübte Alpinisten stellen die Dreitausender in Oberengadin eine echte Herausforderung dar.Urlauber, die in einem Zimmer in St. Moritz wohnen, lassen sich auch gern von Pferden durch die märchenhaften Alpwiesen und Wälder tragen – im Kulmpark, einem anspruchsvollen Golfplatz in faszinierender Naturidylle, ringen Golfer um ein besseres Handicap.Wassersportler entscheiden sich für die Übernachtung in St. Moritz, um sich auf dem legendären Silverplanersee auf 1800 m Höhe bei überragenden Windverhältnissen mit den Besten aus der Wind- und Kitesurfszene zu messen.