Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Genf

Genf, Kanton Genf
- 40m²
- 3
- 1
- 1
Ab
146 €
/ Nacht

Genf, Kanton Genf
- 70m²
- 6
- 2
- 1
Ab
188 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Genf: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Genf
Vergleichen Sie 105 Urlaubsunterkünfte in Genf über Roomlala, FeWo-direkt, Booking.com und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Genf, Kanton Genf
Ab
88 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
146 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
146 €
/ Nacht
Genf, Schweiz
Suchen Sie auf Trivago - Genf
Genf, Kanton Genf
Ab
816 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
188 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
129 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
124 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
552 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
292 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
113 €
/ Nacht
Kanton Genf, Schweiz
Ab
68 €
/ Nacht
Unterkünfte
105
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
111 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Februar - 168 €
+51%
Preis im Juni
92 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 53m²
Preis pro Woche
777 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Mai : 92 €
-17%
Verfügbare Ferienwohnungen
13%
Im Juni
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Genf verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 777 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 644 € und 1.176 € für eine Woche.
Das Fêtes de Genève oder auch Geneva Festival im August ist der Höhepunkt des Sommers in Genf. Eine Übernachtung zu dieser Zeit kostet durchschnittlich etwa zwischen 160€ und 162€.
Wer mit Blick auf den Genfer See aufwachen möchte, sollte eine Unterkunft in Pâquis oder in Eaux-Vives wählen. Hier befinden sich zahlreiche Ferienwohnungen und -häuser direkt oder unmittelbar am See.
Im Schnitt bieten die Unterkünfte in Genf Platz für 2 Personen und eignen sich daher hervorragend für kleinere Familien.
Wer den Vierbeiner, die Katze oder ein anderes Haustier im Urlaub in Genf nicht zuhause zurücklassen möchte, kann aus etwa 10% aller Angebote wählen. Diese Unterkünfte erlauben die Mitnahme eines Haustiers.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Genf beträgt 111 €.
Die Preise für Ferienwohnungen in Genf sind im Mai am günstigsten : 92 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 17% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 51% im Februar, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Genf.
Der Preis einer Ferienwohnung in Genf beträgt in diesem Sommer 111 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 777 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Genf kostet durchschnittlich 271 € für Freitag- und Samstagnacht.
13% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Juni buchbar. Man sollte im Durchschnitt 92 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Genf 2 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 53 m².
Von den insgesamt 105 Unterkünften in Genf sind fast 80% Ferienwohnungen. Es finden sich aber auch einige Ferienhäuser, Zimmer und Frühstückspensionen in der schönen schweizer Stadt.
25% aller Unterkünfte in Genf verfügen über einen eigenen Parkplatz, was bei der Anreise mit dem eigenen Auto besonders vorteilhaft ist. Ganze 61% sind außerdem mit einem Aufzug ausgestattet, was den Transport des Gepäcks erleichtert. 30% der Ferienwohnungen besitzen zudem einen Balkon, von dem man das Treiben der Stadt beobachten kann.
Von allen Schweizer Städten ist Genf irgendwie die vollständigste. Modern und traditionell, hektisch und entspannt, interessant und langweilig, exklusiv und erschwinglich. Sie können Genf auf viele verschiedene Arten erleben, aber es ist schwer zu leugnen, dass es alles bietet, was eine Stadt braucht, um ein touristisches Juwel zu sein.
Genf, Kanton Genf
Ab
146 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
188 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Genf, Kanton Genf
Ab
608 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
96 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
109 €
/ Nacht
Carouge, Kanton Genf
Ab
80 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Genf, Kanton Genf
Ab
60 €
/ Nacht
Le Grand-Saconnex, Kanton Genf
Ab
41 €
/ Nacht
Genf, Kanton Genf
Ab
218 €
/ Nacht
Ab
43 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Das ideale Wetter für einen Urlaub am Genfer See herrscht von Juni bis August. In diesen Monaten gibt es kaum Regen und das Ozeanklima bietet durchschnittlich Höchsttemperaturen von 22 Grad Celsius.
Die Genfer Altstadt ist voller historischer Intrigen und einer Reihe von Cafés, Boutiquen, Terrassen und Restaurants. Es ist hauptsächlich eine Fußgängerzone, darunter Bourg-de-Four, ein ehemaliger römischer Markt und der älteste Platz in Genf. Neben den vielen Bistros und Geschäften in der Altstadt gehören zu den Hauptattraktionen das Hotel de Ville aus dem 15. Jahrhundert, der Regierungssitz in Genf und die Promenade von Treille, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bieten.
Die Insel Rousseau liegt zwischen dem Pont du Mont Blanc und dem Pont des Bergues. Auf der Insel befindet sich eine Statue von Jean-Jacques Rousseau aus dem Jahr 1834. Weitere Brücken sind die Pont de la Machine (Fußgängerbrücke, darunter ein Damm) und die doppelte Ponts de l'Ile, auf der Insel steht die Tour de l'Ile, ein atemberaubendes Relikt einer mittelalterlichen Festung.
Der Englische Garten am linken Ufer des Genfer Sees ist einer der malerischsten Parks in Genf. Schauen Sie sich beim Spazieren durch den Park, den großen Bronzebrunnen an, das Werk des Pariser Bildhauers Alexis Andre aus dem Jahr 1862. Und vergessen Sie nicht, ein Foto vor der berühmten Blumenuhr zu machen.
Genf liegt am südwestlichen Ende des Genfer Sees, dem größten See der Schweiz, der größtenteils zu Frankreich gehört. Der Genfer See ist neben dem berühmten Jet d'Eau-Geysir die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt und ist damit der schönste Fleck in ganz Geneva.
Es wurde 1954, 8 km westlich von Genf, gegründet und ist das weltweit größte Labor für Teilchenphysikforschung. Die Hauptforschung findet im Large Hadron Collider oder Particle Collider statt. Durch eine 27 km lange kreisförmige Röhre beschleunigen und kollidieren Protonen und erzeugen neue Formen von Materie. Die Führung durch das CERN dauert drei Stunden und sollte mindestens einen Monat im Voraus gebucht werden. Sie benötigen auch einen Personalausweis oder Reisepass.
Diese mächtige Fontäne ist die höchste in Europa und eines der bekanntesten Wahrzeichen in Genf. Es leitet Wasser bis zu einer Höhe von 140 m ab. Man kann sagen, dass es eines der Symbole von Genf ist.
Palais des Nations der seit 1966 Sitz der UN ist, wurde zwischen 1929 und 1936 erbaut, und macht seinem Namen “Palast der UN” alle Ehre. Der Besuch beinhaltet eine einstündige Tour und den Eintritt in den Garten. Bei der Einreise muss ein Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden.
Der Genfer Autosalon ist der größte internationale Autosalon in Europa und wohl der wichtigste der Welt. Viele neue Prototypen und Innovationen werden während der Woche vorgestellt und die Atmosphäre ist elektrisierend mit vielen Werbegeschenken. Im riesigen Showroom sind auch klassische Favoriten von fast allen Herstellern der Welt zu sehen.
Yoga, gesunde und bewusste Lifestyle-Enthusiasten treffen sich im September für 3 Tage, um Yoga zu praktizieren, sich gesund zu erholen und Mantras in einer liebevollen und fürsorglichen Gemeinschaft zu singen.
Dieses Outdoor-Festival ist eine Multimedia-Veranstaltung, die die kollektiven kreativen Impulse von Künstlern aus ganz Frankreich und der Schweiz zusammenführen und fördern soll. Während der gesamten Dauer des Festivals werden Konzerte, Kunst-Shows, Theaterveranstaltungen und andere Aufführungen sowie Workshops, Seminare und Diskussionen angeboten.
Zürich gilt als wirtschaftliches und kulturelles Juwel der Schweiz. Die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten, darunter eine große Anzahl von Museen, eine gut erhaltene Altstadt, mittelalterliche Gebäude und Gebäude aus der Renaissance. Hier finden Sie die besten Airbnb und Ferienwohnungen in Zürich.
Basel ist eine Stadt im Norden der Schweiz und hat etwa 170.000 Einwohner. Das Gebiet von Basel ist seit prähistorischen Zeiten bewohnt. Die Siedlung Augusta Raurica befand sich hier in der Zeit des alten Roms. Basel begann sich im Mittelalter zu entwickeln, als es zu einem wichtigen Handelsplatz wurde. Mieten Sie hier eine Unterkunft oder Airbnb in Basel.