Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick im Spreewald

Spreewald, Deutschland
- 64m²
- 3
- 1
- 1
Ab
77 €
/ Nacht

Wendisch Rietz, Spreewald
- 99m²
- 8
- 3
- 2
Ab
77 €
/ Nacht

Spreewald, Deutschland
- 41m²
- 2
- 1
- 1
Ab
42 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung im Spreewald: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten im Spreewald
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Spreewald aus 1.776 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von Booking.com, FeWo-direkt, Housing Anywhere und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
94 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
140 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
133 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Spreewald
Spreewald, Deutschland
Ab
80 €
/ Nacht
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
63 €
/ Nacht
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
77 €
/ Nacht
Rangsdorf, Spreewald
Ab
72 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
74 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
84 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
50 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
42 €
/ Nacht
Unterkünfte
1.776
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
124 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juni - 140 €
+13%
Preis im August
128 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 56m²
Preis pro Woche
868 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 107 €
-14%
Verfügbare Ferienwohnungen
28%
Im August
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung im Spreewald verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 868 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 749 € und 980 € für eine Woche.
Im Schnitt bieten die Unterkünfte im Spreewald Platz für 4 Personen und sind mit zwei Schlafzimmern ausgestattet. Somit eignen sie sich besonders gut für Familien mit bis zu zwei Kindern.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung im Spreewald beträgt 124 €.
Die Preise für Ferienwohnungen im Spreewald sind im März am günstigsten : 107 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 14% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 13% im Juni, dem teuersten Monat für eine Übernachtung im Spreewald.
Der Preis einer Ferienwohnung im Spreewald beträgt in diesem Sommer 129 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 903 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende im Spreewald kostet durchschnittlich 268 € für Freitag- und Samstagnacht.
28% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im August buchbar. Man sollte im Durchschnitt 128 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen im Spreewald 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 56 m².
Der Spreewald im Südosten des Bundeslandes Brandenburg ist bekannt für seine einzigartige Flusslandschaft. Es ist kein Problem, eine gemütliche Ferienwohnung oder ein heimeliges Ferienhaus im Spreewald zu finden. Um die passende Unterkunft im Spreewald zu suchen, empfiehlt sich der Blick in unser Vergleichsportal für Ferienunterkünfte, Likibu!
Spreewald, Deutschland
Ab
77 €
/ Nacht
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
77 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
42 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Burg (Spreewald), Spreewald
Spreewald, Burg (Spreewald)
$$
Spreewald, Burg (Spreewald)
$$$$
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
172 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Spreewald, Deutschland
Ab
45 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
114 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
95 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
91 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Spreewald, Deutschland
Spreewald, Deutschland
Spreewald, Deutschland
Burg (Spreewald), Spreewald
Weitere Ergebnisse
Die Region liegt rund 100 Kilometer südlich von Berlin und steht als Biosphärenreservat unter der Schirmherrschaft der UNESCO. Dies dient dem Schutz der in Mitteleuropa einmaligen Landschaft mit ihrem 1575 Kilometer langen Netz von natürlichen und künstlichen Wasserläufen der Spree. Um die idyllische Flusslandschaft bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung im Spreewald entspannt genießen zu können, empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt in der Region.
Zwar reisen die meisten Besucher zu Ferien im Spreewald an, um die einzigartige Naturlandschaft zu genießen. Doch die Region hat auch interessante Städte und Ortschaften zu bieten. Bei einem Wochenende im Spreewald sollte man einen Abstecher nach Lübbenau einlegen. Das touristische Zentrum des Gebietes ist nicht nur Startort für die Kahnfahrten auf den Spreewalder Wasserläufen, sondern besitzt auch ein sehenswertes Schloss mit einem großen Park, der im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltet ist. Hier lässt sich ein Kurzurlaub im Spreewald unter altem Baumbestand mit grünen Wiesen, duftenden Pflanzen und beschaulichen Teichen genießen.
In Lübbenau haben Gäste nicht nur die Wahl zwischen Kaffee und Kuchen, sondern können auf der berühmten Gurkenmeile das Sortiment an eingelegten Gurken bestaunen.
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Spreewälder Lichtnächte, in denen Gebäude und Brücken in ein buntes Lichtermeer getaucht werden. Auch das jährliche Spreewaldkonzert lockt viele Besucher an, einen Kurzurlaub im Spreewald zu begehen.
Eine Reise in die Vergangenheit bei einem Urlaub im Spreewald lässt sich im Museumsdorf Stary Lud in Dissen unternehmen. Die kleine Ansiedlung von Grubenhäusern aus dem slawischen Mittelalter legt Zeugnis ab von der Besiedlung durch die Slawen vor rund 1000 Jahren. Auch heute noch leben Nachfahren dieser frühen Siedler im Spreewald. Die Sorben, ein westslawisches Volk, hat seine Heimat in Sachsen und Brandenburg. Mit ihrer eigenen Sprache und Kultur prägten und prägen sie auch den Spreewald.
Wer sich bei seinen Ferien im Spreewald für die Siedlungsgeschichte der Region interessiert, sollte sich die Slawenburg Raddusch nicht entgehen lassen. Zwar handelt es sich dabei nur um einen Nachbau, doch Besucher erfahren viel Wissenswertes über die slawischen Stämme.
An den Spreewald grenzt die Stadt Cottbus an, die ebenfalls einen Besuch lohnt. Die zweisprachige Metropole (deutsch und sorbisch) der Niederlausitz ist für alle, die sich eine Ferienwohnung im Spreewald oder ein Ferienhaus im Spreewald nehmen, ein empfehlenswertes Reiseziel. Interessant sind etwa der Markt mit seinen barocken Bürgerhäusern und das im Jugendstil gebaute Staatstheater. Doch ein Muss bei Ferien im Spreewald ist eine Kahnfahrt. Dabei stakt ein Fährmann sein Boot über die stillen Kanäle der einzigartigen Lagunenlandschaft.
Häfen finden sich nicht nur in Lübbenau, sondern auch in Burg, Lübben, Schlepzig und Lehde. Die Hauptkahnsaison dauert von Ende März bis zum letzten Tag im Oktober. Aber auch im Winter ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung im Spreewald eine Kahnfahrt möglich, die Boote fahren jedoch seltener.