Brandenburg ist ein nahezu perfektes Reiseziel für alle, die die Natur genießen möchten. Mehr als 3000 Seen, weite Felder sowie blühende Wiesen und Weiden laden zu Ferien in Brandenburg ein. Ein Urlaub in Brandenburg empfiehlt sich aber auch allen, die an Kultur und Geschichte interessiert sind. Mit einer Ferienwohnung in Brandenburg oder einer Pension in Brandenburg lassen sich die vielen Sehenswürdigkeiten der Region hervorragend entdecken.
Reise nach Brandenburg: Im Land der 3000 Seen
Reise nach Brandenburg - Ideal für einen Familienurlaub
Direkt vor den Toren von Berlin liegt mit Brandenburg ein Bundesland, in dem Urlauber mit dem Rad durch Wälder und Wiesen fahren können, ohne einem anderen Menschen zu begegnen. Wer sich ein Ferienhaus am See in Brandenburg sucht, kann dort eine Tour mit dem Kanu machen und Fischreiher oder Biber beobachten. Da in vielen Gewässern das Baden erlaubt ist, ist ein Familienurlaub in Brandenburg geradezu ideal. Klein und Groß können im Wasser plantschen und es sich gutgehen lassen. Wer kurzzeitig das Großstadtflair vermisst, kann auch für eine Übernachtung in Berlin bleiben, um das kontrastreiche, städtische Treiben zu erleben.
Ein Urlaub in Brandenburg ist jedoch nicht nur in der warmen Jahreszeit ein Erlebnis. Im Winter ist ein Kurzurlaub in Brandenburg ein Kurzurlaub für die Sinne. So lässt sich bei einer Winterwanderung, erholsamen Massagen, Solebädern und gutem Essen neue Kraft für den Alltag sammeln. Ruhe und Entspannung findet sich bei gemütlichen Stunden am knisternden Kaminfeuer. Viele Ferienhäuser in Brandenburg sind mit einem Kamin ausgestattet, die gerade bei Schnee und Kälte richtig behaglich sind.
Angebote für Ferienhäuser in Brandenburg lassen sich über unser Vergleichsportal finden. Auch wer sich für Ferienwohnungen in Brandenburg interessiert, stößt dort auf ein großes Angebot.
Sehenswertes in Brandenburg - Das alte Potsdam entdecken
Ein Muss bei Ferien in Brandenburg ist Potsdam, die Landeshauptstadt. Viele Besucher aus der ganzen Welt machen sich auf den Weg zu einem Kurzurlaub in Brandenburg, um sich nicht nur Schloss Sanssouci mit seinem großen Garten anzuschauen, sondern auch das Holländische Viertel, die russische Kolonie Alexandrowka oder den Filmpark Babelsberg. Antiquitätengeschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen in einer der prächtigsten Residenzstädte Europas ein. Passende Ferienwohnungen in Potsdam und auch Unterkünfte in anderen Städten und Ortschaften Brandenburgs, die zumindest einen Kurzurlaub lohnen, finden Sie hier bei uns.
Das mehr als 1000 Jahre alte Brandenburg an der Havel lockt mit seinen beeindruckenden Kirchen, seiner romantischen Altstadt und seinen alten Stadtbefestigungsanlagen. Eine Unterkunft in Brandenburg lohnt auch in Peitz. Die alte Festungsstadt fasziniert mit ihrem historischen Stadtkern.
Mittelalterlichen Charme versprüht Jüterbog mit seiner Stadtmauer, den Wehrtürmen und Stadttoren. Ferien in Brandenburg sind ideal für eine Städtereise. Ein Ferienhaus mieten in Brandenburg lässt sich am besten über ein Vergleichsportal.
Unterwegs im Spreewald Brandenburgs
Ein Urlaub in Brandenburg ist prädestiniert für Erlebnisse in der Natur. Insgesamt gibt es mehr als 2000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege sowie ein Radwegenetz von über 7000 Kilometern. Der Spreewald bietet sich nicht nur für ein idyllisches Ferienhaus in Brandenburg an, sondern auch für Kahnfahrten auf kleinen und großen Wasserstraßen.
Auch die Uckermark und das Ruppiner Land sind geeignete Reiseziele für alle, die ein Ferienhaus am See in Brandenburg suchen. Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz mit dem „Storchenparadies" Rühstädt, in dem in manchen Jahren bis zu 40 Storchenpaare brüten.