Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse im Saarland

Sankt Wendel, Saarland
- 60m²
- 3
- 2
- 1
Ab
92 €
/ Nacht

Saarland, Deutschland
- 49m²
- 3
- 1
- 1
Ab
49 €
/ Nacht

Saarland, Deutschland
- 50m²
- 2
- 1
- 1

Saarland, Deutschland
- 115m²
- 6
- 2
- 1
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung im Saarland: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten im Saarland
Vergleichen Sie 1.532 Urlaubsunterkünfte in Saarland über Booking.com, FeWo-direkt, Housing Anywhere und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Saarland, Deutschland
Ab
87 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Saarland
Saarland, Deutschland
Ab
76 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Saarland, Deutschland
Saarland, Deutschland
Saarland, Deutschland
Ab
47 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
$$
Saarland, Deutschland
$$$
Saarland, Deutschland
Ab
49 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Ab
69 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
$
Unterkünfte
1.532
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
86 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 89 €
+4%
Preis im August
89 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 70m²
Preis pro Woche
599 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Februar : 83 €
-3%
Verfügbare Ferienwohnungen
33%
Im August
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung im Saarland beträgt 86 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung im Saarland verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 599 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 581 € und 623 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen im Saarland sind im Februar am günstigsten : 83 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 3% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 4% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung im Saarland.
Im Schnitt können Ferienwohnungen im Saarland 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 70 m².
Der Preis einer Ferienwohnung im Saarland beträgt in diesem Sommer 88 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 613 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende im Saarland kostet durchschnittlich 191 € für Freitag- und Samstagnacht.
33% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im August buchbar. Man sollte im Durchschnitt 89 € pro Nacht einplanen.
Im Südwesten von Deutschland liegt, oft noch unerkannt, eine touristische Perle die gerne entdeckt werden will: Das Saarland. Beim Urlaub in einer Ferienwohnung im Saarland oder einem Ferienhaus, können Reisende vom Wander- und Radurlaub, über den Städtetrip bis hin zu Ferien auf dem Bauernhof im Saarland, alles erleben. Likibu bietet eine große Auswahl an Unterkünften, die den Aufenthalt in der Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg unvergesslich machen.
Sankt Wendel, Saarland
Ab
92 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Ab
49 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Saarland, Deutschland
Weitere Ergebnisse
Saarland, Deutschland
Ab
73 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Saarland, Deutschland
Ab
70 €
/ Nacht
Saarland, Deutschland
Ab
64 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Obwohl das Saarland flächenmäßig das kleinste Bundesland Deutschlands ist, hat es dennoch einige kulinarische, erlebnisreiche und kulturelle Highlights zu bieten. Ein Urlaub im Saarland ist außerdem empfehlenswert, da die Region in Deutschland liegt, aber in wenigen Fahrminuten, egal von welchem Anfangspunkt man startet, die Länder Frankreich und auch Luxemburg zu erreichen sind. Zahlreiche kleine Städtchen, wie Saarlouis, Sankt Wendel oder auch die Landeshauptstadt Saarbrücken, versprühen den reizenden Charme, welcher durch diesen Kulturaustausch entsteht und laden mit zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants in kleinen Gassen oder auf gemütlichen Plätzen, zum Verweilen ein. Im Stadtkern von Saarbrücken, sowie im Saarparkcenter in Neunkirchen kommen außerdem Shoppingfans voll auf ihre Kosten und auch Wandertouristen, Nachtschwärmer und Kulturinteressierte finden im Saarland zahlreiche spannende Aktivitäten und Attraktionen.
Dan Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Saarland ist groß. Die Ausstattung dieser Unterkünfte im Saarland beinhaltet ein Schlafimmer, Wohnzimmer, Badezimmer und eine Küche. Zusätzlich können, sowohl in Ferienhäusern, als auch in Ferienwohnungen im Saarland zahlreiche Extras wie ein Balkon, ein Garten oder bei mehreren Gästen auch ein zusätzliches Schlafzimmer und viel mehr, ausgewählt werden. Angst vor Massentourismus müssen Besucher einer Pension im Saarland nicht haben, denn als touristische Destination gilt das Saarland noch als Geheimtipp. Perfekt sind Ferien in einem Apartment im Saarland also, um die Seele baumeln zu lassen und den Kopf frei zu kriegen.
Für Naturfans bietet sich ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder anderen Unterkunft in der Grenzregion ebenfalls an, da das Saarland prozentual eine der ausgeprägtesten Wald- und Grünflächen Deutschlands hat und mit etlichen, vielfältigen Rad- und Wanderwegen aufwarten kann. Kein Wunder also, dass eines der größten touristischen Highlights des Landes, die Saarschleife in Mettlach ist, eine gigantische Flussbiegung inmitten schöner Natur welche von der imposanten Aussichtsplattform des sogenannten „Baumwipfelpfades" betrachtet werden kann und wessen Umgebung sich aber auch perfekt für Wanderungen vor Ort, sehr gerne auch mit Hund, eignet. Auch die wunderschöne naturbelassene aber dennoch teilweise touristisch erschlossene Gegend um den Bostalsee, eignet sich sehr gut für Wanderungen vor Ort und bietet aufgrund der Lage direkt an einem Badessee, die Möglichkeit für einen Gast ein Bad im See zu nehmen oder einen Kaffee auf der Terrasse von einem Café oder Restaurant vor Ort, mit Blick auf den See zu sich nehmen.
Auch im Bereich Kultur hat das Saarland für jede Person über das ganze Jahr verteilt, einiges zu bieten. Der ehemalige Industriestandort verfügt beispielsweise heute noch über ein Bauwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, die Völklinger Hütte. Dieses Objekt wurde 1994 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Heute finden in der außergewöhnlichen Location spannende Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen statt. Außerdem locken historische Sehenswürdigkeiten: Aus der Zeit der Kelten existiert noch der Hunnenring bei Otzenhausen, das römische Zeitalter findet sich in der Villa Borg, bei Perl, welche samt Garten völlig authentisch rekonstruiert wurde und auch Überbleibsel aus dem Mittelalter sind beispielsweise an der Burg Kirkel, der Teufelsburg in Felsberg und zahlreichen weiteren Orten zu finden. Interessante religiöse Sehenswürdigkeiten, sind unter anderem die Ludwigskirche in Saarbrücken oder auch eine Kirche in Sankt Wendel, die Wendelinusbasilika.
Wenn eine Person gerne ein Museum im Saarland besuchen möchte, kann sie zum Beispiel das deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen oder auch das Saarlandmuseum mit moderner Galerie und einer alten Sammlung im Schloss von Saarbrücken, welches für sich schon eine spannende Attraktion und Empfehlung ist. Zuletzt darf man den Besuch des weltberühmten Porzellanherstelles Villeroy & Boch in Mettlach verpassen, welcher in seinem Werk ebenfalls Ausstellungen präsentiert und spannende Geschichten zu erzählen hat. Für Liebhaber der klassischen Musik lohnt sich außerdem der Besuch des Saarländischen Staatstheaters, wo das saarländische Staatsorchester wunderbare Aufführungen präsentiert, aber auch zauberhafte Theater und Ballette aufgeführt werden.
Wenn Sie beim Urlaub im Saarland Ferienhaus oder Ferienwohnung gewählt haben, können Sie zwar in ihrer Küche selbst kochen, aber auch einmal eines der zahlreichen Restaurants im Saarland besuchen. Es machen die frischen Produkte vom Bauernhof, Saarland-typische Küche aus. Nicht ohne Grund bezeichnet man dieses Region auch als „Genussregion Saarland". Neben mehreren vom Guide Michelin ausgezeichneten Sterneköchen, begeistern auch kleinere Restaurants in der Altstadt von Saarbrücken, sowie in den umliegenden Gegenden die Besucher und Einheimischen im Saarland. Typische Gerichte sind:
Mit einer Ferienwohnung Saarbrücken erkunden, bietet sich nicht nur tagsüber an. Gerade in der Landeshauptstadt locken zahlreiche Pubs, Kneipen und Cocktail-Bars rund um den Sankt Johanner Markt die Nachtschwärmer an. Für Techno-Fans empfiehlt sich der Besuch des Mauerpfeiffers oder des Silos, Fans von lateinamerikanischen Rhythmen besuchen das Havana und alle anderen Partysuchenden werden in Clubs wie dem Seven, Club Number One oder auch Blau sicher fündig.
Der kleine Flughafen Saarbrücken bietet die Möglichkeit, aus den größeren Städten innerhalb Deutschlands mit dem Flugzeug anzureisen. Zudem befinden sich die Flughäfen Hahn und Luxemburg in unmittelbarer Nähe zum Saarland. Von hier gibt es dann entweder Busverbindungen oder die Möglichkeit ein Taxi zu nutzen, um zur Ferienwohnung im Saarschleifenland zu gelangen.
Der Hauptbahnhof Saarbrücken ist Zwischenhalt vieler Langstreckenverbindungen und die Anreise mit der Bahn ist damit sehr bequem und kann von fast überall in Deutschland problemlos angetreten werden. Zudem bieten zahlreiche bekannte Busreiseveranstalter die Verbindung ins Saarland an. Von Bus- und Hauptbahnhof gibt es dann sehr gute Anbindungen zur Unterkunft oder Ferienwohnung im Saarland.
Natürlich hat man auch die Möglichkeit, mit dem Auto ins Saarland zu gelangen. Tatsächlich ist die Parksituation hier noch nicht so schwierig wie in manchen großen Städten und gerade für die Anreise mit viel Gepäck, ist das Auto wohl die bequemste Anreiseoption.
Die Straßenbahn bring Gäste des Saarlandes vom Stadtzentrum von Saarbrücken in die umliegenden Gegenden und sogar bis nach Straßburg, also über die französische Grenze und ist damit ein bequemes Fortbewegunsmittel in der Stadt. Sollte man dann aber etwas weiter herausfahren, gibt es mehrere Busverbindungen, welche allerdings lange nicht so häufig fahren, wie in größeren Städten. Dennoch kommt, wer Zeit einplant, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in jedes Dorf im Saarland. Eine Ferienwohnung auf dem Land oder sogar Bauernhof kann gerade für eine Person, die in einer größeren Stadt lebt, also eine Kontrasterfahrung und damit sehr interessant sein.
Das Auto ist aufgrund der kurzen Strecken im Saarland immernoch die bequemste und schnellste Fortbewegungsmöglichkeit um von der Wohnung zu der gewünschten Aktivität zu gelangen. Für Besucher gibt es die Möglichkeit ein Mietauto auszuleihen und damit zu den saarländischen Attraktionen zu gelangen.
Obwohl die Region ein echter Geheimtipp ist, gibt es ein vielfältiges Angebot an Unterkünften im Saarland, insbesondere Saarland Ferienwohnungen erfreuen sich größerer Beliebtheit. Mit einer Ferienwohnung im Saarland in der Hauptstadt können Urlauber das städtische Leben genießen, während sich Ruhesuchende mit einem Ferienhaus im Saarland weiter außerhalb etwas Gutes tun. Reisende, die planen, während ihres Urlaubs viel unterwegs zu sein, sollten sich für eine Pension im Saarland entscheiden. Hier geht es morgens gut gestärkt in den Tag und abends kann man sich erschöpft aber glücklich in das weiche Bett fallen lassen. Beim Frühstück können Urlauber noch einige Geheimtipps der Einheimischen mitnehmen.
Die reizvolle Landschaft lädt dazu ein, sich von der Vielfalt der deutschen Naturkulissen faszinieren zu lassen. Der historische Charme in Hessen offenbart sich, wenn Sie Unterkünfte in Wallau buchen, die Sie zu idyllischen Wanderungen motivieren können. Entdecken Sie auch die atemberaubende Küstenregion und Ferienunterkünfte in Heringsdorf in Mecklenburg-Vorpommern, um die endlosen Strände zu genießen. Für ein einmaliges Nordseeerlebnis können Sie eine airbnb in Krummhörn buchen und die einzigartige Flora und Fauna dieses Gebiets entdecken.
Das Gebiet ist ein wahres Paradies für Kulturliebhaber und bietet die Möglichkeit, tiefer in die deutsche Geschichte und das kulturelle Erbe einzutauchen. Mit seinen gut erhaltenen Altstädten und historischen Bauwerken können Sie Unterkünfte in Bergedorf in Hamburg buchen, um eine Fülle kultureller Erfahrungen zu sammeln. Verpassen Sie nicht die Chance, entlang der malerischen Schlossruine zu spazieren, indem Sie Unterkünfte in Heidelberg wählen, um die reiche akademische Geschichte der Stadt zu erleben. Ebenfalls faszinierend ist die Möglichkeit, eine airbnb in Arendsee zu buchen, wo die beeindruckende Stiftskirche das kulturelle Erbe der Region hervorhebt.