Günstige Unterkünfte und airbnb in Neapel ab 29 € Bed and breakfast 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 20m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.6 414 Bewertungen Ab 22 € / Nacht Bed and breakfast 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 25m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.7 57 Bewertungen Ab 22 € / Nacht Wohnung 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 30 € / Nacht Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 60m² 5 5 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 5.0 35 Bewertungen Ab 20 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick in Neapel Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Meerblick Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 Ab 216 € / Nacht Bed and breakfast 2 Schlafzimmer, mit Meerblick Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 70m² 7 7 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.7 93 Bewertungen Ab 200 € / Nacht Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Meerblick Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 Ab 118 € / Nacht Wohnung 1 Schlafzimmer, mit Meerblick Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 50m² 5 5 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 95 Bewertungen Ab 55 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Hundefreundliche Ferienwohnungen & -häuser in Neapel Zimmer 2 Gäste, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 81 € / Nacht Wohnung 2 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 90m² 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 4.9 112 Bewertungen Ab 50 € / Nacht Zimmer 2 Gäste, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 86 € / Nacht Zimmer 2 Gäste Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 119 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Pensionen, B&B und Airbnb in Neapel Bed and breakfast 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 22m² 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 5.0 1 Bewertungen Ab 48 € / Nacht Bed and breakfast 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 19m² 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 572 Bewertungen Ab 60 € / Nacht Bed and breakfast 2 Schlafzimmer, mit WLAN Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 6 6 Personen 2 Schlafzimmer : 2 1 Badezimmer : 1 5.0 1 Bewertungen Ab 25 € / Nacht Bed and breakfast 1 Schlafzimmer, mit Klimaanlage Metropolitanstadt Neapel (provinz), Neapel 24m² 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 544 Bewertungen Ab 68 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in NeapelDie besten Unterkünfte in NeapelDie Wahl nach der richtigen Unterkunft ist für einen Urlaub in Neapel von großer Bedeutung, damit sich eine Person bei Ihrem Aufenthalt auch richtig wohlfühlen kann. Das Angebot an Unterkünften in Neapel ist sehr groß, sodass bei dieser Vielfalt für jeden Urlauber das Richtige zu finden ist. Im Vorhinein sollte man sich ein Budget überlegen, welches man für seine Unterkunft ausgeben möchte und sich danach richten.Hotels in Neapel sind um einiges teurer als andere Unterkünfte. Außerdem sollte einem klar sein, welche Art der Unterbringung für einen von Vorteil wäre bzw. welche Wünsche man hat. Für Großfamilien bietet sich eher ein Ferienhaus in Neapel mit mehr als nur einem Schlafzimmer und Badezimmer mit einer Waschmaschine für den Urlaub an.Apartments in Neapel eignen sich eher für Paare und Alleinreisende.Ferienwohnungen in Neapel sind die perfekte Unterkunft für Kleinfamilien, während Alleinreisende oder Pärchen eher ein Zimmer in Neapel mit einem gemütlichen Schlafzimmer, aber immer mit Wlan Anschluss bevorzugen. Auch Ferien mit dem Hund sind bei einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus von Likibu kein Problem.Wer Lust auf eine Ferienwohnung am Meer hat, kann ein Apartment im Golf von Sorrento mieten, wer es eher städtisch mag, bucht eine Unterkunft im Zentrum von Neapel.Sehenswertes in NeapelNatürlich möchte man auch etwas von Neapel und der Umgebung sehen, wenn man sich für einen Urlaub in Neapel entscheidet. Als Erstes sollte man auf jeden Fall die Altstadt besichtigen. Die zahlreichen, alten Bauwerke sind absolut sehenswert und atemberaubend. Sie erzählen sehr viel Geschichte Italiens und bestechen schon alleine durch ihre Bauweise.Museen gibt es in Neapel auch sehr viele – Kultur wird sehr groß geschrieben. Auch hier lernt man einiges von der Geschichte und kann Neues und Interessantes entdecken und erforschen. Kirchen bestechen ebenso wie die, bereits erwähnten, Bauwerke und locken zahlreiche Urlauber an. In Neapel gibt es auch einen Doppeldecker-Bus, wie man ihn aus England kennt. Unternimmt man eine Fahrt, kann man die Stadt auf bequemen Wegen erkunden.Aber auch Parks und Anlagen locken Touristen, so wie Einheimische an – sie laden zum Verweilen und Entspannen ein. Erkundigt man sich im Vorhinein im Internet oder direkt vor Ort, findet man mit Sicherheit auch den ein oder anderen Geheimtipp, wie einen schönen Golf Park – es gilt, Ohren und Augen offen zu halten. Wie man erkennen kann, ist ein Urlaub in Neapel ein besonderes Erlebnis, welches man nicht so schnell vergessen wird.Die beste Reisezeit für NeapelNeapel liegt in der typischen mediterranen Klimazone mit heißen trockenen Sommern und niederschlagsreicher, milder Winterzeit. Am wärmsten wird es im Juli und August mit etwa 31° C, am kühlsten von November bis Februar mit 6° C bis 13° C und durchschnittlich 11 Regentagen pro Monat.Die schönste Reisezeit ist der Frühling mit Temperaturen von 18° C im April bis 27° C im Juni. Kulturinteressierte empfinden Mitte September als ihre beste Reisezeit, wo das Thermometer 26° C anzeigt und die Urlauberströme zurückgehen.Weniger empfehlenswert ist der Besuch von Neapel im Juli und August, bei dieser Hitze machen die Italiener selber Urlaub, einige Geschäfte sind geschlossen, Strände und Unterkünfte sind überfüllt.Neapels Küche probierenVerbringt man seinen Urlaub in Neapel, gehört neben der passenden Unterkunft auch die Verpflegung dazu. Italien und somit auch Neapel sind bekannt und berühmt für ihre Pizzen und Pastagerichte. Entscheidet man sich für einen Kurztrip nach Neapel, sollte man unbedingt diese Gerichte probiert haben. Pizza und Pasta werden ganz anders zubereitet, als man es möglicherweise gewohnt ist und es lohnt sich, eine Pizzeria aufzusuchen. Aber auch verschiedenste Fleisch- und Fischgerichte werden zubereitet und angeboten.Zusätzlich wird in Italien auch gerne sogenanntes Antipasti gereicht – Vorspeisen, während man auf den Hauptgang wartet. Die Vielfalt der italienischen bzw. neapolitanischen Küche ist enorm und auf jeden Fall einen Besuch wert. Vor allem, wenn man seinen Urlaub in einer Ferienwohnung in Neapel verbringt, muss man selbst für das Essen aufkommen und da bieten sich die zahlreichen Restaurants geradezu an.Amüsantes Nachtleben in NeapelVelvet Zone ist der älteste und typischste Club in Neapel, die Musikrichtungen reichen von Klassikern bis zu Rock und Techno. La Mela zählt zu den erstklassigen Diskotheken, existiert in der Szene seit den 1960-er Jahren und ist für heißblütige Partys bekannt.Liebhaber von Cocktails treffen sich gern in der Azoth Cocktail Bar, wo die Barkeeper vorzügliche Drinks mixen. Der gemütliche Morrigan Pub sorgt für echte Pub-Stimmung. Drachen schauen zu, wenn Gäste Guinness und Fleischgerichte genießen.Jazz, Soul und Pop als Live-Musik dargeboten hören Besucher im angesagten Club Bourbon Street.Jährliche VeranstaltungenDas ganze Jahr über, stehen in Neapel zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Pizzafest, eine leckere Veranstaltung im Juni, wo sich die Promenade der Via Caracciolo in eine Vergnügungsstrecke verwandelt.Maggio dei monumenti im Mai. Veranstaltungen im gesamten Monat in den Theatern, Konzerthäusern und der Oper. Die Kirchen, Paläste und Privatausstellungen öffenen teilweise kostenlos ihre Pforten.Festa di San Gennaro am 19. September. Die Gläubigen feiern im Dom von Neapel ihren Stadtpatron, den Heiligen Januarius.Auch der Karneval mit Umzügen, süßem Gebäck und Lasagne, Weihnachten mit der zauberhaften Krippenstraße Via San Gregorio Armeno und feierlichen Konzerten sowie Silvester, das durch das beeindruckende Feuerwerk auf der Piazza del Plebiscito überzeugt, sind für Besucher der Hafenstadt lohnenswerte Kurztrips. Anreise nach NeapelFlugFlughafen Aeroporto di Napoli Capodichino, etwa sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zum Hauptbahnhof Stazione di Napoli Centrale und dem Hafen Beverello fahren der Alibus ANM sowie Taxis.Bus & BahnVom Stazione di Napoli Centrale verkehren der Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa Trenitalia sowie die Schnellzüge Italo zu angesagten Zielen in ganz Italien. Die U-Bahn-Linien 1 und 2 sowie der Bus frequentieren den Hauptbahnhof. Die preisgünstige Alternative zum Flug sind die Busverbindungen nach Neapel durch viele Busgesellschaften wie zum Beispiel Eurolines Deutsche Touring. Teilweise gibt es auf der zwar langen aber günstigen Anfahrt per Bus und Bahn sogar Wlan, mit dem man sich auf der Anreise dann beschäftigen kann.AutoWenn eine Person mit dem Auto fahren möchte, kalkuliert sie bitte die Mautgebühren in Österreich, der Schweiz und Italien sowie den Verkehr und die Parkschwierigkeiten in Neapel selbst mit ein.Öffentliche VerkehrsmittelEmpfehlenswert ist der Kauf der Campania Arte Card, das Kombiticket für Verkehrsmittel und Kultureinrichtungen.Metro & BusDie Metrolinie 1 vom Zentrum Neapels zum Stadtteil Vomero, die "Metrò dell'Arte" begeistert durch die kunstvoll gestalteten Haltestellen. Des weiteren gibt es die Linien 2 und 6. Zudem verfügt Neapel auch über viele Linienbusse mit Haltestellen an bedeutenden Plätzen der Stadt, Einzelfahrscheine sollte eine Person aber vorher kaufen. Für Besucher verkehren auch Hop-on/Hop-off-Busse.FunicolareVier Standseilbahnen verbinden Stadtteile und Zentrum miteinander und umgehen somit dem turbulenten Straßenverkehr. Die Fahrkarte muss an dem Automaten vor der Absperrung entwertet werden.