Jordanien ist mit rund 10 Millionen Einwohnern ein Land voller Vielfalt und außergewöhnlicher Schönheit, atemberaubender Natursehenswürdigkeiten und Weltkulturerbe. Deshalb ist Jordanien ein verstecktes Juwel des Nahen Ostens, das Reisende nicht gleichgültig lässt. In Jordanien in der archäologischen und historischen Stadt Petra unter dem Schutz der UNESCO können Sie herausfinden, warum diese "rosa Stadt" viele Reisende herzieht. Jordanien ist mit seiner wirklich gastfreundlichen Bevölkerung eines der bequemsten Reiseziele.
Tipps um dem Urlaub in Jordanien unvergesslich zu machen
Wann ist die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Jordanien?
Jordanien bringt den Vorteil, dass sogar Badeurlauber ganzjährig Ihren Urlaub im Juwel des Mittleren Osten planen können. Sogar die Wintermonate bringen angenehme Temperaturen wo Besucher ins kühle Nass springen können. Die heißesten Monate sind Mai bis September. In diesem Zeitraum erreicht Jordanien Temperaturen bis 40 Grad Celsius.
Die besten Viertel in Jordanien
Amman
Amman ist alles andere als eine Wanderstadt. Früher befand es sich auf sieben Hügeln, heute erstreckt es sich über bis zu 20 Hügel, was das klassische Wandern ziemlich kompliziert macht. Die gute Nachricht ist, dass Taxis billig sind und noch besser als Uber in Amman und zu schrecklich niedrigen Preisen. Aber Amman ist die ideale Stadt, um die arabische Lebensweise kennenzulernen. Es gilt als eine der liberalsten und modernsten Städte der arabischen Länder. In dieser Stadt werden Sie gleichzeitig die traditionelle Lebensweise dieses Teils der Welt erleben, aber ein paar Hügel entfernt wird Amman Sie mit seinem westlichen Look, Hipster-Orten, großen Graffiti und polierten Wolkenkratzern überraschen.
Aqaba
Mieten Sie sich eine super billige Unterkunft in Aqaba und machen Sie einen Spaziergang durch die farbenfrohen Märkte der Altstadt von Aqaba. Beginnen Sie mit dem Obst- und Gemüsemarkt am südlichen Ende der Raghadan Street. Probieren Sie saisonale Produkte wie grüne Mandeln, die Sie am besten mit einem Schuss Salz genießen können, bevor Sie nach Norden zu den wohlschmeckenden Düften des Gewürzsouq in der Nähe der Zahran Street gehen. Gehen Sie dann auf einer der Gassen nach Westen, die Sie zurück zur Raghadan Street führen, wo Sie die atemberaubende Sharif Al Hussein Bin Ali Moschee finden.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Jordanien
Sharif Al Hussein Bin Ali Moschee
Die Sharif Al Hussein Bin Ali Moschee ist mit ihrem stark weißen Äußeren, ihrer ausgeprägten islamischen Architektur und ihrer herausragenden Lage leicht zu erkennen. Der Eintritt ist frei, aber seien Sie vorsichtig: Dies ist ein aktiver Ort der Anbetung, die muslimische Kleiderordnung wird durchgesetzt und muslimische Feiertage und Gebetszeiten können den Zugang beeinträchtigen.
Aqaba Bird Observatory
Touristen sind nicht die einzigen, die im Frühling nach Aqaba strömen. Das Aqaba Bird Observatory begrüßt eine Vielzahl von Zugvögeln aus Afrika, Asien und Europa - im vergangenen Frühjahr wurden 150 verschiedene Arten gesichtet. Besucher können auf einem 1,6 km langen Wanderweg wandern oder einfach nur sitzen und beobachten.
Petra
Petra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der neuen Sieben Weltwunder. Reisende haben die Möglichkeit, faszinierende Orte zu erkunden, darunter die atemberaubende 2000 Jahre alte Schatzkammer, die enge Sik-Schlucht (der Haupteingang von Petra) und der Altar. Wir versprechen Urlaubern, dass sie etwas Vergleichbares nirgendwo finden werden.
Wadi Rum
Wadi Rum, auch als Tal des Mondes bekannt, ist ein Tal, das 60 km östlich von Aqaba in den Sandstein und den Granitfelsen im Süden Jordaniens geschnitten wurde. Es ist das größte Tal in Jordanien. Das Schutzgebiet Wadi Rum wurde 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Mount Nebo
Der Berg Nebo ist ein erhöhter Gipfel der Abarim in Jordanien, ungefähr 710 Meter über dem Meeresspiegel. In der Tora steht, dass der Mount Nebo der Ort war, von dem Moses das erste Mal das versprochene Land sehen konnte. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf das Land im Norden, auf das Tal von Jordan und sogar auf Jerusalem bei gutem Wetter.
Die schönsten Strände von Jordanien
South Beach Aqaba
Da die historische Stadt Aqaba am Roten Meer liegt, ist sie mit Sicherheit der beste Ort in Jordanien für gute Strände. South Beach liegt in der Nähe des Hafens und ist dank der jordanischen Naturschutzprojekte in der Region ein lebhaftes Reiseziel mit unberührter Unterwasserwelt.
Amman Beach
Wer sich in der Hauptstadt Amman befindet, kann noch einen jordanischen Strand genießen. Tatsächlich liegt Amman Beach am berühmten Toten Meer. Aufgrund des extrem hohen Salzgehalts des Sees können Besucher im azurblauen Wasser des Toten Meeres baden und von seinen überraschenden hohen Salzanteil profitieren, die ein Absinken fast unmöglich machen.
Wadi Mujib
Wadi Mujib ist ein Fluss in Jordanien, der ins Tote Meer fließt und ist der niedrigste Ort auf der Erde! Dieser Fluss fließt zwischen spektakulären Canyons, die aus dem Boden ragen. Es gibt viele Ausflüge, bei denen Besucher die einmalige Gelegenheit haben, durch das Wasser, zwischen den Canyons und ins Tote Meer zu wandern. Wadi Mujib ist ein Abenteuer wie kein anderes und wohl eine der besten Möglichkeiten, das Tote Meer in Jordanien zu genießen.
Jordanien Kulinarik
Kulinarisch gesehen mischt die jordanische Küche die Einflüsse aller nahöstlichen Küchen wie Syrer, Libanesen und Palästinenser auf die beste Weise. Das Ergebnis ist eine der raffiniertesten und vielfältigsten Küchen der Welt, die äußerst gesund ist, da sie auf großen Mengen an frischem Obst und Gemüse basiert.
In Jordanien gibt es verschiedene Möglichkeiten, Essen zuzubereiten. Die authentische jordanische Küche basiert auf Grillgerichten (Schaschliks, köstliche Spieße und Lammkebabs, Schaschlik), gefülltem Gemüse (Sauerkraut mit Gemüse oder Lammfleisch in der Rebe, Auberginen usw.) sowie gegrilltem Fleisch und Innereien.
Es ist auch typisch für Jordanier, Essen mit speziellen Soßen zuzubereiten. Während sich die Jordanier früher um den Tisch versammelten und alle zusammen von einem großen Teller aßen, haben sie im Laufe der Zeit westliche Verhaltensnormen übernommen und jetzt isst jeder von seinem eigenen Teller. Essen ist für sie eine Form der Gastfreundschaft und deshalb bieten sie ihren Gästen Essen an, sobald sie die Schwelle ihres Hauses überschreiten, auch wenn sie sehr arm sind.