Zell am See ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirkes und liegt im Bundesland Salzburg. Wer seinen Urlaub in Zell am See verbringen möchte, kann sich mit Likibu auf die Suche nach der passenden Unterkunft machen. Durch den Vergleich verschiedener Anbieter können Sie sich bei uns für die beste Ferienwohnung in Zell am See entscheiden und schon heute buchen, um sich ab sofort auf Ihren Urlaub freuen zu können.
Urlaub in Zell am See – Touristisches Juwel in Österreich
Urlaub in Zell am See - Die Umgebung entdecken
In Zell am See leben rund 9.760 Einwohner inmitten der Alpen – 60km von Salzburg und 100km von Innsbruck entfernt. Der Zeller See ist vier Kilometer lang, einen Kilometer breit und in seiner Mitte bis zu 68m tief. Die Schmittenhöhe mit 1.965m Höhe wird als Hausberg von Zell am See bezeichnet, der besonders auf Wintersportler eine enorme Anziehungskraft ausübt.
Mit dem Anschluss der Stadt an das Eisenbahnnetz 1875 begann der touristische Aufstieg der Region. Hotels schossen aus dem Boden, Einheimische vermieteten Ferienzimmer und Künstler ließen sich nieder. Sehenswerte Naturlandschaften wurden erschlossen, Wander- und Radwege angelegt, die Zeller Bergbahn auf die Schmittenhöhe gebaut. Heute zählt Zell am See gemeinsam mit der Gemeinde Kaprun zu den international renommiertesten Tourismusgebieten in Österreich. In diesem idyllischen Landstrich Urlaub in Österreich zu machen, ist ein wahres Vergnügen.
Zell am See – Im Sommer und Winter ein hervorragendes Reiseziel
Zell am See ist nicht nur Mitglied im Verband „Kleine historische Städte", sondern mit Kaprun ein weltweit gefragter Urlaubsort. Die motorbetriebenen Schiffe der Schmittenhöhebahn AG führen die lange Tradition der Schifffahrt auf dem See fort und begeistern mit Ausflugstouren auf dem kristallklaren Wasser. Wanderpfade führen durch die artenreiche Flora und Fauna bis zu den Krimmler Wasserfällen, die mit 385m Fallhöhe äußerst beeindrucken.
Mountainbiker lieben die drei neuen Strecken am Kitzsteinhorn, andere Radfahrer bevorzugen die gemütliche Runde um den See auf flachen Wegen. Wagemutige können sich beim Klettern erproben, im Segelflieger durch die Lüfte gleiten oder mit dem Fallschirm der Erde entgegen schweben.
Die Alpenhochbahn Maisiflitzer mit 1.300m Länge und vielen Geraden, Kurven und Kreiseln ist ganzjährig in Betrieb, die Lifte im weitläufigen Skigebiet vom frühen Herbst bis zum Sommerbeginn. Die Pisten auf der Schmitten, dem Kitzsteinhorn und dem Maiskogel bieten sowohl Anfängern als auch Profis ausgezeichnete Bedingungen. Die Rodelabfahrten auf beleuchteter Strecke bei Nacht machen unwahrscheinlichen Spaß.
Kulinarische Köstlichkeiten in Zell am See
In den reizenden Gassen des Fußgängerbereichs locken Geschäfte mit österreichischen Köstlichkeiten wie Pinzgauer Spezialitäten. Es gibt würzige Speck- und Käsesorten, Schnäpse, Schokolade und Honig. Italienische Märkte mit ihren landestypischen Leckerbissen und Kunstmärkte mit Handwerksprodukten aus der Region wechseln sich regelmäßig ab.
Beim Kurzurlaub in einer Ferienwohnung inmitten der Altstadt hat man die frischen Zutaten für das morgendliche Frühstück gleich um die Ecke. Vom traditionellen Kaffeehaus bis zum Restaurant im gehobenen Ambiente reicht die gastronomische Palette. Ob internationale Kochkunst und Cocktailbar, Jausenstation oder Almwirtschaft mit eigener Butter- und Käseherstellung – überall herrscht angenehme Gastfreundlichkeit.
Wirtschaft und Kultur in Zell am See
Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit der zentralen Lage zum Prinzgau und den ansprechenden Arbeitsbedingungen bot Zell am See beste Voraussetzungen, dass sich viele Unternehmen im Gewerbegebiet des Stadtteils Schüttdorf ansiedelten. 2007 entstand hier das Prinzgauer Einkaufszentrum. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor bleibt jedoch der Fremdenverkehr.
Ob man eine Last-Minute-Reise im Vergleichsportal nach Zell am See bucht oder perspektivisch Ferien plant, die Gastgeber der Urlaubsregion sowie die Pistenbewirtschaftung auf der Schmittenhöhe sind das ganze Jahr über auf Gäste eingestellt.
In der Zeller Altstadt überzeugt der historische Stadtkern mit mittelalterlichen Baudenkmalen wie Stadtkirche zum Hl. Hippolyt, Vogtturm und Alte Probstei. Der Sakralbau nimmt eine wichtige Position in der Kunstgeschichte Österreichs ein und besitzt einige wertvolle Schätze wie keltisch-römische Reliefsteine, römische Spolien und die frühmittelalterliche Krypta.
Der Vogtturm mit Stadtmuseum zeigt auf fünf Stockwerken interessante Sonderausstellungen. Jährlich sind der Zeller Seezauber, Sommernachtsfeste und Burggelage Höhepunkte im Veranstaltungsprogramm.