Für einen Urlaub in Reykjavík braucht man ein hartes Fell, denn in dieser Region in Island herrschen in den wärmsten Monaten von Juni bis September immer noch kühle 10 bis 13 Grad. Die Sonnenstunden halten sich selbst in den Sommermonaten in Grenzen, so dass ein warmer Pullover und die dicke Jacke unbedingt ins Reisegepäck gehören, wenn man sich ein Apartment oder eine Ferienwohnung in Reykjavik gemietet hat und der Urlaub vor der Tür steht. Mit der Suchmaschine Likbu steht jeder Person eine riesige Auswahl an Unterkünften für Ihre Urlaubsdestination zur Verfügung.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Reykjavik
Sehenswertes in Reykjavik
Die Hauptstadt von Island beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Schönheit der Natur und Lage am Atlantik und erschafft bei jeder Person ein Bild im Kopf, das sie nie vergessen wird. Ein Wochenende in Reykjavik in einem kleinen aber feinen Apartment oder einer anderen privaten Unterkunft, sollte auf keinen Fall nur im Schlafzimmer einer Ferienwohnung verbracht werden, da es so viel zu entdecken gibt!
Auf jeden Fall sollte die Zeit genutzt werden um die Hallgrímskirkja zu besuchen. Sie ist die größte Kirche auf Island und beeindruckend schön. Zudem ist sie von der Architektur kaum mit einer anderen Kirche zu vergleichen, so dass man sie einfach „gesehen haben muss"!
Wer ein echtes Highlight in seinem Urlaub in einem Apartment oder einer Pension in Reykjavik erleben möchte, sollte Perlan sehen. Auf den ersten Blick scheint Perlan nur ein Wasserspeicher zu sein, der sich aber auf den zweiten Blick als Restaurant mit Aussichtsplattform erweist und einen atemberaubenden Rundblick bis zu 100 km weit ermöglicht. Im Erdgeschoss ist das Saga Museum zu finden, in welchem Szenen vom Wikingerleben beeindruckend mit Wachsfiguren nachgestellt wurden.
Ein Wochenende in Reykjavik kann auch genutzt werden, um an einer geführten Tour durch den Golden-Circle teilzunehmen. Historische Orte werden hier besichtigt und ein traumhaftes Bild der Natur in der Region vermittelt, was den Mietern von Ferienhäusern in Reykjavik die Schönheit der Insel so nah wie eben nur möglich bringt.
Kulinarik in Reykjavik
Eine günstige Ferienwohnung in Reykjavik findet man auf Likibu und man sollte sich unbedingt vor Ort vom Vergleichsportal unterstützen lassen, denn ein Urlaub in Reykjavik kann sehr teuer sein! Dies gilt auch für die Restaurants, weswegen man sich vorher erkundigen sollte, wo man essen gehen möchte. Auf der Karte von einem Restaurant in Reykjavik stehen häufig einheimische Produkte wie Schneehuhn, Wal, Lamm und natürlicher frischer Fisch direkt aus dem Meer.
Eine typische, süße Leckerei auch für Urlauber aus Ferienhäusern in Reykjavik ist das Schmalzgebäck, welches von den Isländern „Kleinur" genannt wird. Auch wenn die Kulinarik hier etwas außergewöhnlicher zu sein scheint ist es sicher, dass hier niemand hungrig in sein Apartment in Reykjavik zurückkehren muss, denn die Spezialitäten sind sehr appetitlich.
Den Charme der Insel erleben - Urlaubsaktivitäten in Reykjavik
Auch zum Einkaufen lohnt sich ein Kurztrip nach Reykjavik. Natürlich ist das Angebot dort nichts im Vergleich zu einer Großstadt, dennoch stehen aber alle wichtigen und bekannten Designer und Geschäfte zur Verfügung. Dennoch kann man den Charme der kleinen, isländischen Geschäfte, Märkte und Antiquitätengeschäfte in den etwas abgelegeneren Teilen der Insel erleben.
Das Angebot ist bunt, aber hoch interessant und ein Wochenende in einem Bed and Breakfast in Reykjavik ist damit ein Erlebnis auch für Shoppingbegeisterte!
Insgesamt kann man sagen, dass sich ein Wochenende in einem Zimmer in Reykjavik für jede Person und jeden Geschmack absolut lohnt. Die Insel überzeugt vorrangig mit seiner wunderschönen Landschaft, den Vulkanen und den Nationalparks, die alle für sich einfach nur ein Naturschauspiel bieten, wie man es noch nicht vorher erlebt hat.
Wer seine Ferien in Reykjavik oder in einer anderen Region in Island verbringt, wird das Bild der Gegend nie wieder vergessen!
Um die Insel während seines Urlaubs in einer Pension oder Unterkunft in Reykjavik in voller Pracht erleben zu können, eignet sich für Sport- und Reitbegeisterte ein geführter Ritt auf Isländern. Dieses Erlebnis ist für Pferdefreunde ein absolutes Muss!
Top Events in Reykjavik
- Food and Fun, ein kulinarisches Festival im Februar/März, wo weltberühmte Köche nach Island kommen, um vorzügliche Menüs zu kreieren und anzubieten.
- Kunstfestival im Mai/Juni, bei dem internationale und isländische Künstler ihr Können in den Genres Musik, Kunst und Theater präsentieren.
- Reykjavik-Marathon und der Glacier River Run, ein Wettlauf durch die elysäische Landschaft zwischen vulkanischen Bergmassiven und Schluchten im August.
- Im September/Oktober brillieren das RIFF, das Reykjavik International Film Festival, sowie das Jazz-Festival mit wunderbaren Initiativen und bemerkenswerten Einzelveranstaltungen.
Anreise nach Reykjavik
Auf der Karte lässt sich erkennen, dass ihr Apartment oder ihre Ferienwohnung auf Island, aufgrund der geografischen Lage nur mit dem Flugzeug oder Schiff zu erreichen ist.
Flug
Der Flughafen Keflavik Intl liegt etwa 50 Kilometer vor der Stadt. Ein Flybus steht hier zur Verfügung, welcher regelmäßig vom Flughafen ins Zentrum, wo er die wichtigsten Übernachtungsmöglichkeiten ansteuert. Islandair ist die größte Fluggesellschaft der Insel, sie verkehrt ganzjährig. An Bord gibt es auch die Tickets für den Flybus. Etwas günstiger sind Charterflüge und Billigflieger wie die isländische WOW Air.
Schiff
Die Fähre Norröna pendelt zwischen Hirtshals in Dänemark und Seyoisfjörour in Ostisland – teilweise mit Zwischenstopp auf den Färöer Inseln. Es besteht sogar die Möglichkeit, die Reise mit einem Containerschiff der isländischen Reederei Einskip ab Hamburg anzutreten. Diese Fahrt dauert etwa sechs Stunden, man kann aber sogar ein Schlafzimmer, beziehungsweise eine Kajüte auf dem Schiff mieten, was die Anreise entspannter macht.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Reykjavik sind gelbe Stadtbusse, die Stætó, unterwegs. Das Busnetz verbindet die Innenstadt mit dem Großraum Reykjavik. Im Stadtbereich fahren die Busse zwischen 7 Uhr bis 24 Uhr, Sonntags von 12 Uhr bis 24 Uhr, der zentrale Busbahnhof heißt Hlemmur. Preisgünstig fahren Urlauber mit dem Zehnerblock Fahrscheine, es gibt auch Tageskarten oder eine 3-Tages-Karte. Ideal ist natürlich der Gebrauch der Reykjavik Welcome Card, wo die Busfahrten enthalten sind.
Da alle gängigen Autovermietungen hier eine Niederlassung besitzen, können Gäste einer Ferienwohnung auch ein Auto buchen.