Nachdem der Stammesfürst Krak den in einer Höhle hausenden Drachen „Smok Wawelski“ besiegt hatte, errichtete er auf dem Wawelhügel die Stadt Krakau. So der Gründungsmythos dieser Stadt an der Weichsel. Krakau liegt rund 350 km südwestlich von Warschau und ist mit rund 760.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Polens. Kommen Sie und erleben Sie Geschichte zum Anfassen. Ob zu einem Kurzurlaub nach Krakau oder für ausgedehnte Ferien, diese Stadt wird sie faszinieren! Eine Ferienwohnung in Krakau ist genau die Richtige Wahl, um flexibel all die Wunder der Stadt kennenzulernen.
Urlaub in Krakau: Von der Drachenhöhle über den Königssitz zur Kulturhauptstadt Europas
Über die Geschichte - Krakau entdecken
Bis 1596 war Krakau die Hauptstadt des Königreichs Polen. Heute ist Krakau Sitz der zweitältesten mitteleuropäischen Universität, der Uniwersytet Jagiello?ski, gegründet 1364. Die Metropole entwickelte sich zu einem führenden Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum. Als ehemalige Königsstadt ist Krakau eine der ältesten und schönsten Städte Polens und neben Prag und Budapest das beliebteste Reiseziel in Mittelosteuropa. Anders als die meisten polnischen Städte wurde Krakau im II. Weltkrieg nicht zerstört. Die Stadt besitzt daher eine der vollständigsten Baukunst-Ensembles Europas. Dies umfasst profane Baudenkmäler von der Romanik bis zum Jugendstil sowie sakrale Gebäude von der Gotik bis zur Renaissance.
Der Hauptmarkt, Rynek, im Bezirk Stare Miasto ist der größte Marktplatz des mittelalterlichen Europas. Eingerahmt von Palästen und Kirchen prunken in seiner Mitte die Tuchhallen, die im italienischen Renaissance-Stil wiederaufgebaut wurden und der freistehende Rathausturm. Ein „muß" für jeden Krakau-Besucher, das Sie bequem aus Ihrem Apartment in Krakau erreichen können. Die Altstadt Krakaus gehört seit 1978 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Mit Themen-Routen Krakau erkunden
Schlendern Sie durch die Geschichte dieser Stadt auf dem „Königlichen Weg". Er führt sie vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie die Barbakane, Europas größtem gotischen Wehrturmbau, weiter zu Krakaus letztem erhaltenem Stadttor, dem Florianstor, der Marienkirche mit dem berühmten Hochaltar von Veit Stoß und weiteren historischen Baudenkmälern. Am Ende des Weges sehen Sie das großartige Wawelschloss auf dem Wawelhügel, bewacht von dem Feuer speienden Denkmal des Wawel-Drachen. Buchen Sie eine Pension in Krakau, sie ist Ihr individuelles Entrèe in dieses historische Kleinod.
Neben dem Königsweg gibt es noch weitere Themen-Routen durch die Stadt. Diese beispielhafte Idee macht es Touristen leicht, sicher und ohne Orientierungs-Probleme die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennen zu lernen. Genannt sei der Universitätsweg, der die Akademie der schönen Künste im Neo-Renaissance-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit der Polnischen Akademie der Wissenschaft, der prächtigen barocken Universitätskirche St. Anna und dem Collegium Medicum, einem Renaissancepalais mit wunderschönem Arkadenhof verbindet.
Ein anderer Themenweg ist Papst Johannes Paul II. gewidmet. Das Wirken des polnischen Pontifex Karol Wojtyła war eng mit Krakau verbunden. Der Weg führt Sie an 25 Stationen, u. a. an den barocken Bischofspalast mit dem weltberühmten Papstfenster.
Viele Wege führen durch Krakau, jüdische Baudenkmäler werden besucht, Wege der Technik können beschritten werden. Flanieren Sie durch prächtige Straßen, tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Stadt, die immer auch europäische Geschichte war. Ihr „Weg" sollte Sie zunächst auf unser Vergleichsportal führen. Buchen Sie ihren günstigen Urlaub in Krakau, ein Apartment in Krakau oder eine Pension in Krakau ist Ihre preiswerte individuelle Alternative zu einer unpersönlichen Hotelunterkunft.
Krakau erleben: Kraków wita je!
Krakau heißt Sie willkommen! Die Stadt an der Weichsel hat viel zu bieten: Schlösser, Kirchen und Klöster, Plätze und Parks, Burgen und Stadttore, Museen mit bedeutenden Sammlungen.
Aber es gibt auch ein modernes Krakau mit einem multifunktionalen Kongresszentrum, einer hypermodernen Sporthalle aus Glas und Stahl oder dem polnischen Luftfahrtmuseum auf dem Gelände des ehemaligen Krakauer Flughafens.
Nicht zu vergessen: die polnische Küche, die mit herzhaften Suppen, köstlichen Teigwaren und leckerem Gebäck Ihren Gaumen verwöhnt. Krakau hat seine Tore weit geöffnet, das ganze Jahr.