Kaub gehört zum UNESCO Welterbe des Oberen Mittelrheintals. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, kann sich auf eine Vielfalt an Kultur und Natur einstellen, die es zu entdecken gilt. Um sich nach einem erignisreichen Tag angemessen zu entspannen, sollten Urlauber die perfekte Unterkunft in Kaub mieten. In unserem Vergleichsportal ist es ganz einfach, sich für die beste Ferienwohnung zu entscheiden, sodass der Kaub Urlaub unvergesslich wird.
Kaub- Stadt der Burgen und des Rheins
Mit seinem beschaulichen Altstadtkern ist Kaub ein kleines Juwel am Rhein. Wer schon immer eine Burg besichtigen wollte, ist hier an der richtigen Adresse. Sei es die Zollburg Pfalzgrafenstein oder Burg Gutenfels: Hier kommt der Gast historisch auf seine Kosten. Die vielen Weingüter bieten zudem eine reiche Auswahl an ausgezeichneten, regionalen Weinen an.
Die besten Unterkünfte in Kaub
Als beliebtes Ausflugsziel gibt es eine breitgefächerte Auswahl an Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen in Kaub. Hier fühlen sich insbesondere Paare und kleinere Familien sehr wohl.
Doch auch Ferienhäuser in Kaub sind beliebte Unterkünfte. Mit guter Ausstattung und in bester Lage haben es Urlauber von hier nicht weit, um Kaub während des Urlaubs zu entdecken. Viele Ferienhäuser überzeugen sogar mit einem atemberaubenden Rheinblick.
Für das kleinere Portmonee lohnt es sich ebenfalls, nach einem Airbnb in Kaub Ausschau zu halten.
Kurzum: Trotz der beschaulichen Größe von Kaub bieten die Übernachtungsmöglichkeiten eine große Vielfalt.
Wo am besten in Kaub übernachten?
Da Kaub nicht all zu groß ist, ist es hier nicht schwer, eine tolle Unterkunft in guter Lage zu finden. Die meisten Unterkünfte liegen in Rheinnähe, sodass aus fast jeder Ferienwohnung in Kaub ein toller Ausblick garantiert ist.
Anreise nach Kaub und unterwegs vor Ort
Mit dem Auto erreichen sie Kaub unkompliziert über die A66 über Frankfurt oder die B42 aus Koblenz.
Der Zug hält mit der Rheingaulinie direkt in Kaub und fährt stündlich aus Wiesbaden oder Koblenz.
Mit dem Flugzeug können sie in Frankfurt am Main landen und dann in den Zug oder Mietwagen umsteigen.
In Kaub selbst bewegt man sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Diese können vor Ort gemietet werden. Bei den zahlreichen Wanderwegen können beinahe alles Zwischenetappen auch mit der Fähre angesteuert werden.
Unternehmungen in Kaub
Trotzdem lässt sich während eines Kaub Urlaubs einiges erleben, insbesondere Kultur- und Naturliebhaber werden bei einem Kaub Urlaub glücklich.
Das Blüchermuseum ist ein Barockbau von 1780 und ehemals das Hauptquartier des preußischen Feldmarschalls Blüchner. Hauptthema ist sein spektakulärer Einsatz in 1814, bei dem Blüchner Napoleon über den Rhein hinweg bis ins eigene Land verfolgte.
Die Zollburg Pfalzgrafenstein ist ein echter Hingucker mitten im Rhein. Als kleine Insel erreicht man diese Sehenswürdigkeit ausschließlich mit der Fähre. Romantiker und Künstler entdeckten die schöne Burg bereits im 19. Jahrhundert und verwendeten diese in zahlreichen Kunstwerken. Der Eintritt der Burg kostet 4.- Euro für Erwachsene und zusätzliche 2,50.- Euro für die Überfahrt.
Das Lotsenmuseum ist spannend für Jung und Alt. Das kleine Lotsenhäuschen präsentiert Nachbauten von Schiffen und sogar einen kurzen Film. Besichtigungen sind nach Anmeldung im Touristenbüro möglich.
Kaub mit der ganzen Familie erleben
Ein echtes Highlight bei einem Familienurlaub in Kaub ist eine Übernachtung im Baumhaus. Das Forsthaus Lauschhütte bietet zwei Baumhäuser mit einer simplen aber ausreichenden Ausstattung an.
Ein weiterer Höhepunkt der Region sind die Wanderwege rund um den schönen Kulturweg Kaub. Kleinere Abschnitte und Rundwege eigenen sich auch mit Kindern und Babytrage hervorragend als Ferienaktivität.
Bei schlechtem Wetter ist das Spaß- und Erlebnisbad Rheinböllen eine echte Rettungsinsel. Die 68m lange Black Hole Rutsche mit flirrenden Lichtern vergisst niemand so schnell und auch für die Kleineren gibt es unzählige Erlebnisbecken.
Urlaub mit dem Hund in Kaub
Die Wanderwege rund um den Rheinsteig eignen sich bestens für einen Urlaub in Kaub mit Hund. Zahlreiche Ferienwohnungen oder Airbnb Wohnungen sowie Pensionen nehmen Hunde freundlich in Empfang. Sollte der Hund weder Wasserscheu sein noch Höhenangst haben, kann der Vierbeiner sogar auf die Fähre oder die Seilbahn mit.
Entdecken Sie faszinierende historische Stätten und kulturelles Erbe in Deutschland.
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des Rheintals, das durch seine imposanten Burgen und malerischen Weinberge besticht. In der Nähe können Sie Unterkünfte in Schwäbisch Hall entdecken, wo die denkmalgeschützte Altstadt von mittelalterlichem Charme zeugt. Eine Reise nach Sachsen bietet die Gelegenheit, ein Ferienhaus in Leipzig zu mieten, einer Stadt, die für ihre bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte und ihre beeindruckenden Bauwerke bekannt ist. Weiter südlich ermöglicht das Regensburg airbnb einen Aufenthalt in der Stadt, die als eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Zentren in Deutschland gilt. Die Stille des Kloster Lehnins in Brandenburg, wo Sie eine Unterkunft buchen können, bietet einen Rückzugsort voller Geschichte und spiritueller Ruhe.
Erleben Sie die Vielfalt des kulturellen Erbes und die pulsierende Kunstszene Deutschlands, mit einem charmanten Rückzugsort. Im Norden finden Sie eine Ferienwohnung in Altona, einem Stadtteil Hamburgs, der für seine lebendige Kulturszene und vielfältige Geschichte bekannt ist. In Baden-Württemberg können Unterkünfte in Baden-Baden genossen werden, einer Stadt berühmt für seine Thermalbäder und das elegante Casino. Auch lohnt sich ein Aufenthalt mit einem airbnb in Stuttgart, einer Metropole, die Moderne und Tradition durch ihre staatlichen Museen und das Porsche-Museum harmonisch vereint.