Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Basel Sehenswertes in Basel - Malerische Eckpunkte 180 Brunnen begegnen den Urlaubern aus der Pension in Basel während des Spaziergangs durch das Zentrum. Der Altstadtkern gehört zu den am besten erhaltenen Europas und zeigt das unter anderem durch drei markante Tore aus der Stadtbefestigung von 1400, die unterschiedliche Funktionen besitzen. Von der roten, mit farbenfroher Malerei geschmückten Fassade des Rathauses sind Gäste, die in einer Unterkunft in Basel wohnen, ebenso begeistert wie vom Baseler Münster, das gemeinsam mit der Mittleren Brücke von 1226 das Wahrzeichen der Stadt bildet. Zwischen 1019 und 1500 gebaut bewahrt das Gotteshaus das Grab von Erasmus von Rotterdam, eine Galluspforte und beeindruckende Kreuzgänge. Die davor befindliche Rheinterrasse lädt Städtereisende aus der Pension in Basel Stadt mit schönen Bänken zum Pausieren ein. Die peppige Graffitiwand mit weltbekannten Musikern im Gerbergässlein ist schon außergewöhnlich, andere Farbintensionen sehen Naturfreunde in den Merian Gärten. Als historische Parkanlage besticht sie mit Europas größter Irissammlung aus 1500 Sorten. Auch im Botanischen Garten der Universität sehen Besucher, die Ferienwohnungen in Basel gebucht haben, eine einzigartige Kakteen- und Orchideenvielfalt. Aufregende Freizeitaktivitäten in Basel unternehmen Wunderbar wandern können Erholungsuchende aus der Ferienwohnung in Basel auf dem Rheinpfad Basel-Kaiseraugust, der mit Informationsschildern bestückt über alte Fischerwege, durch Rheinhäfen und Wald verläuft. Ein weiterer Weg bringt Urlauber, die in Basel eine Unterkunft belegen, auf dem Via Gottardo zwischen Basel und Liestal zu verblüffenden Orten der Eisenbahngeschichte. Familien lieben die Kurztrips zum Zoo Basel mit Vivarium und dem Tierpark Lange Erlen und lassen die Kinder im Naherholungspark im Grünen herumtollen. Die Apartments in Basel sind dagegen Ausgangspunkt für Touren nach Frankreich in die Petite Camargue, einem Naturreservat mit Tierbeobachtungsmöglichkeiten, und zum Affenberg im Märchenland des Elsass, wo 200 Bergaffen frei leben und sich füttern lassen. Am Abend genießen Nachtschwärmer aus der Pension in Basel die hervorragenden Inszenierungen im Theater oder bummeln zur Kaserne Basel, in der sich die freie zeitgenössische Theater- und Tanzszene zu Hause fühlt. Hier sind oft Nachwuchstalente zu hören, man vergnügt sich bei Reggae- und Hip-Hop-Klängen. Feinschmecker, die in Ferienwohnungen in Basel schlafen, lieben den Tagesausklang im "Atlantis", das mit exzellenten Köstlichkeiten und leckeren Cocktails überzeugt. Museale Schätzchen - Kultur in Basel Der epochale Spagat zwischen mehr als 2000 Jahren Geschichte und dynamischem Großstadtflair zeigt sich in imposanten Baudenkmalen sowie hipper Architektur und zieht jährlich tausende Städtereisende nach Basel in eine Unterkunft. Kulturliebhaber, die Zimmer in Basel bevorzugen, geraten bei den bedeutenden Angeboten, die ihnen von den Museen offeriert werden, regelrecht ins Schwärmen. Der Augusta Raurica ist das größte archäologische Areal in der Schweiz, die Ausstellung im Museum für Musikautomaten ist ebenfalls wie die Fondation Beyeler mit 250 Kunstwerken der klassischen Moderne weltberühmt. Gäste, die Ferienwohnungen in Basel beziehen, schätzen die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt im Kunstmuseum, das Anatomische Museum der Universität zeigt das erste beglaubigte Anatomiepräparat, ein Skelett aus dem Jahr 1543. Überwältigt schauen Besucher aus dem Apartment in Basel in eines der spektakulärsten Arsenale aus der Geschichte der Pharmazie – die Sammlung der Universität aus den 1920er Jahren beinhaltet historische Apotheken, ein Alchimistenlabor, Mikroskope und den Kräuterladen Herbarium. Wer Urlaub mit Kindern in der Pension in Basel macht, besucht mit ihnen das Spielzeugweltenmuseum mit über 6000 Puppen, Teddybären, Karussells und Kaufmannsläden. Erkunden Sie faszinierende Museen und kulturelles Erbe in Nordeuropa Die fesselnden Museen und Galerien in der Region, einschließlich der renommierten Fondation Beyeler, sind ein Paradies für Kunst- und Kulturbegeisterte. Für diejenigen, die nach noch mehr Inspiration suchen, bietet eine Ferienvermietung in Helsinki Zugang zu beeindruckenden Sammlungen im Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst. Auch ein airbnb in Stockholm eröffnet Erlebnisse im Fotografiska Museum, während man durch die kreativen Straßen schlendert. Zusätzlich könnte man in Unterkünfte Tampere finden, bekannt für seine lebendigen Kunstzentren und das Vapriikki-Museumskomplex, eine Bereicherung sein. Diese Region ist als Bindeglied zwischen Tradition und Moderne ein kulturelles Zentrum, das von seinen malerischen Altstadthäusern bis zu den Ruinen der römischen Ausgrabungen im Augusta Raurica reicht. Aber auch außerhalb der Stadtgrenzen kann man das reichhaltige kulturelle Erbe Europas erleben. In den Niederlanden kann man Mietwohnungen in Limburg beziehen, um die gotische Kathedrale in Roermond zu erkunden. Auch ein airbnb in Uppsala län bietet Zugang zu der majestätischen Uppsala Universität und ihren religiösen Wahrzeichen. Ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Haarlemmerliede En Spaarnwoude gewährt den Zugang zu den charmanten Windmühlen der Umgebung und nach einem Kulturtrip in airbnb in Nørrebro wird der Besuch des pulsierenden Kopenhagens abgerundet. Wer sich für historische Stätten interessiert, wird von der prachtvollen Münsterkirche und den mittelalterlichen Wehranlagen fasziniert sein. Zu den weiteren historischen Destinationen gehört der airbnb im Kanton Solothurn, dessen Altstadt reich an barocken Sehenswürdigkeiten ist. Die niederländische Stadt Gouda, bekannt für ihre frühere traditionelle Käsereiproduktion und den beeindruckenden Marktplatz, lädt mit Unterkünfte in Gouda ein. Schließlich bietet Unterkünfte in Echternach einen idealen Zugang, um die älteste Stadt Luxemburgs und ihre beeindruckende Benediktinerabtei zu entdecken.