Die Inselgruppe der Färöer im Nordatlantik besteht aus 18 Inseln, die bis auf eine alle bewohnt sind. Der Archipel ist beliebt bei allen Reisenden, die unberührte Natur, saubere Luft und frisches Wasser schätzen. Doch mit einem Urlaub auf den Färöer Inseln verbinden viele auch die moderne nordische Küche und zahlreiche sehenswerte Gebäude.
Urlaub im Naturidyll der Färöer Inseln
Unterkünfte auf den Faröer Inseln
Wer möchte, findet eine Möglichkeit, um Bed and Breakfast auf den Färöer Inseln zu machen. Dies empfiehlt sich allen, die gerne Kontakt zur einheimischen Bevölkerung suchen. Weit zum Wasser ist es von keiner Unterkunft aus.
Doch auch Pensionen auf den Färöer Inseln bieten sich für einen Urlaub auf den Färöer Inseln an. Einzelhandelsgeschäfte gibt es in der Hauptstadt Tórshavn, in Sørvágur und anderen Städten gibt es hingegen ein geringeres Angebot. Zwischen den verschiedenen Städten gibt es weite, unberührte Natur.
Die meisten Touristen zieht es jedoch nach Skálafjørður, hier spielt sich das touristische Leben ab.
Wer immer sich für Ferien auf den Färöer entscheidet, regenfeste Kleidung sollte immer im Gepäck sein.
Wo übernachten auf den Faröer Inseln: Das Meer immer in der Nähe
Die größte Attraktion bei einem Urlaub auf den Färöer Inseln ist die Natur. Mit einer Fläche von etwa 1400 km² ist die Inselgruppe zwischen Island, Norwegen und Schottland zwar gerade einmal doppelt so groß wie Hamburg, doch sie bietet eine unberührte Naturlandschaft, wie es sie in Europa nur selten gibt. Kein Punkt auf den Inseln liegt weiter als 5 km vom Meer entfernt. Ferienhäuser auf den Färöer Inseln sind daher fast immer Unterkünfte mit Meerblick.
Dies gilt auch für Ferienwohnungen auf den Färöer Inseln, die vor allem in der Hauptstadt Tórshavn zur Verfügung stehen. Dort können Besucher historische Bauten, interessante Museen und malerische Häuser besichtigen.
Besonders empfehlenswert ist die Altstadt am Hafen mit ihrem kleinen Regierungsviertel. Beschauliche grasbedeckte Häuser prägen an dieser Stelle das Stadtbild. Wer sich hier eine Ferienwohnung auf den Färöer Inseln sucht, erlebt Idylle pur.
Die beste Reisezeit für die Färöer Inseln
Ein Aufenthalt auf den Färöer Inseln ist besonders im Sommer zu empfehlen, da dann die Temperatur bis zu 13 Grad beträgt. Bislang gönnen sich jedes Jahr gerade einmal einige Zehntausend Touristen einen Traumurlaub auf den Färöer Inseln in einer tollen Ferienwohnung auf den Färoer Inseln oder einem Ferienhaus.
Günstig auf die Faröer Inseln
Trotz der Lage des Archipels ist es durchaus möglich, einen Färöer Inseln Urlaub günstig zu gestalten. Es lohnt sich, die Preise für Ferienwohnungen auf den Färöer Inseln oder für Ferienhäuser auf den Färöer Inseln zu vergleichen. Dies geht am besten über unser Vergleichsportal.
Reisekosten spart, wer mit einem Last Minute Urlaub die Färöer Inseln entdeckt. Die Landschaften, die ein wenig an Irland und einige Regionen Islands erinnern, sind einen Aufenthalt allemal wert.
Unterwegs auf den Faröer Inseln
Wer günstig Urlaub auf den Färöer Inseln machen und den Nahverkehr nutzen möchte, kann auf Busse, Fähren oder sogar den Helikopter zurückgreifen.
Zwar können sich Urlauber im Großen und Ganzen auf die Fahrtzeiten verlassen, doch gerade die Schiffstouren mit der Fähre sind stark vom Wetter abhängig.
Sehenswertes auf den Faröer Inseln: Mehr Schafe als Menschen
Sehenswert bei einem Urlaub auf den Färöer Inseln ist auch die rund 400 Jahre alte Festung Skansin, die sich direkt neben der Anlegestelle der Kreuzfahrt-Fähren befindet. Die Färöer sind auch als Schafsinseln bekannt, da dort mehr Schafe als Menschen leben. So sollten Autofahrer besonders auf die Tiere achten, da diese sich auf den Straßen niederlassen.
Zu empfehlen ist auch ein Besuch des kleinen Dorfes Sandur auf der Insel Sandoys. Der kleine Ort verfügt über eine mehr als 1100 Jahre alte Geschichte, über die sich Urlauber im Dorfmuseum informieren können. Dort lassen sich auch alte Münzen und Relikte aus der Zeit der Wikinger bestaunen.