Tunis ist die Hauptstadt von Tunesien und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Über eine Million Einwohner leben hier in der Nähe des Mittelmeers hauptsächlich in den Vororten um die Innenstadt herum. Auch viele **Ferienwohnungen in Tunis** befinden sich dort. Kulturinteressierte wählen auf ihrer Nordafrikareise gern ein Zimmer in Tunis, um die Gegensätzlichkeiten zwischen orientalischer Altstadt und europäisch wirkender Neustadt selbst in Augenschein zu nehmen.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Tunis
Unterkünfte in Tunis - Einen unvergesslichen Urlaub erleben
Es lohnt sich, die Unterkunft in Tunis bereits in der Früh zu verlassen, um die echte Atmosphäre am Morgen auf dem Marché central de Tunis zu genießen. Man sollte daran denken, gut zu verhandeln und eine Tüte mitzubringen, um das frische Obst und Gemüse, die Gewürze und Pflanzen in das Apartment in Tunis mitnehmen zu können.
Wenn Zutaten oder Getränke fehlen, hilft der Gang zum Carrefour Tunesie, einem modernen Supermarkt mit moderater Preisgestaltung. Ein Fastfood-Restaurant stillt aufkommende Hungergefühle. So gestärkt lässt sich die Führung durch die Catacombs von Tunis ertragen, die einige Zeit in Anspruch nimmt.
Tagesausflüge an die Küste nach La Goulette, La Marsa oder Sidi Bou Said sorgen für attraktive Abwechslung beim Urlaub in Tunis – abends lässt man sich von den exzellenten Klängen des Tunis Symphony Orchestra im wunderschönen Gebäude des Theatre Municipal de la Ville de Tunis verzaubern, bevor man sich wieder in sein bequemes Bett in der Tunis Ferienwohnung begibt.
Geschichte und Kultur - Tunis erleben
Das bedeutendste archäologische Museum Nordafrikas in Bardo präsentiert eine weltweit repräsentative Sammlung römischer Mosaiken. In das Arsenal wurde auch der Altar der Gens Augusta aufgenommen, dessen Fundstelle nahe Karthago lag.
Außerordentliche Bewunderung ruft die Ez-Zitouna-Moschee hervor, die den imposantesten Gebetskomplex in Tunesien darstellt. Er besteht aus einem viereckigen Minarett, dem riesigen Gebetssaal und einem mit Säulen aufgestatteten Innenhof.
Für Gäste stets geöffnet erwartet die Cathedral of St. Vincent de Paul ihre Besucher. Sie erhebt sich nahe der französischen Botschaft und überzeugt mit schlichter Innengestaltung und herrlichem Deckengemälde über dem Altar. Wochenendurlauber in Tunis, die eine Villa in Tunis bezogen haben, sollten den Sonntagsgottesdienst nicht versäumen.
Ein berührender gepflegter Ort ist der North Africa American Cemetery and Memorial, ein amerikanischer Friedhof mit Gräbern Gefallener – Männer so wie Frauen – im Zweiten Weltkrieg.
Sehenswertes in Tunis - Spezielle Eckpunkte
Die Médina, die Altstadt, steht seit 1979 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste – sie wurde im 9. Jahrhundert gestaltet und im 13. Jahrhundert umgebaut. Im Gassengewirr leben etwa 20.000 Menschen, die meist als Händler in den Souks Stoffe, Schuhe und Parfüm anbieten. Erlebnisreich ist ein Bummel durch die Médina und die Fahrt über den Schnellstraßendamm zur Hafenstadt La Goulette.
Auf dem Weg von der Unterkunft in Tunis zur Ville Nouvelle, der Neustadt, gelangt man auf den Platz des Sieges mit dem ehemaligen Stadttor. Die Neustadt, im 19. Jahrhundert von den Franzosen errichtet, ist durch europäische Muster-Architektur geprägt und besitzt mit der Avenue Habib Bourguiba eine Prachtallee, in der sich Hotels, Geschäfte und Cafés aneinander reihen. Während des Kurzurlaub in Tunis wohnt man hier gern in den angebotenen Ferienwohnungen aus unserem Vergleichsportal.
Eine schöne Grünanlage mit Brunnen und kleinem See stellt der Belvedere-Park dar, in dem der Zoo de Tunis zu finden ist.
Ein wenig westlich liegt Le Bardo mit dem von den türkischen Beys erweiterten Palastbezirk, in dem gegenwärtig das tunesische Parlament tagt, der ehemalige Harem ist heute das Nationalmuseum von Bardo. Dabei hat Le Bardo nicht nur als Regierungs- und Villenviertel eine besondere Bedeutung, sondern profitiert auch vom internationalen Ruf des Bardo-Museums.