Günstige Unterkünfte und airbnb in Kapstadt ab 29 € Zimmer mit Garten, 2 Gäste Kapstadt, Westkap 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 20 € / Nacht Wohnung mit Garten, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 25m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.6 64 Bewertungen Ab 27 € / Nacht Bed and breakfast mit Klimaanlage, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 6m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 3.7 109 Bewertungen Ab 22 € / Nacht Ferienhaus mit Pool, 3 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 120m² 5 5 Personen 3 Schlafzimmer : 3 1 Badezimmer : 1 5.0 38 Bewertungen Ab 30 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Villen und Ferienhäuser mit Pool in Kapstadt Wohnung mit Pool, 1 Schlafzimmer Stellenbosch, Westkap 36m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.4 105 Bewertungen Ab 51 € / Nacht Wohnung mit Pool, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 17 € / Nacht Zimmer mit Pool, 2 Gäste Kapstadt, Westkap 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 5.0 5 Bewertungen Ab 45 € / Nacht Wohnung mit Whirlpool, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 83m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.8 57 Bewertungen Ab 100 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick in Kapstadt Wohnung mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 118 € / Nacht Villa mit Meerblick, 5 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 10m² 10 10 Personen 5 Schlafzimmer : 5 4 Badezimmer : 4 4.3 5 Bewertungen Ab 557 € / Nacht Bed and breakfast mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 35m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 4.9 20 Bewertungen Ab 219 € / Nacht Wohnung mit Meerblick, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 3 3 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 118 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Pensionen, B&B und Airbnb in Kapstadt Bed and breakfast mit Pool, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 30m² 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 5.0 4 Bewertungen Ab 66 € / Nacht Bed and breakfast mit Pool, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 348 € / Nacht Bed and breakfast mit Garten, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 94m² 4 4 Personen 1 Schlafzimmer : 1 2 Badezimmer : 2 4.7 229 Bewertungen Ab 247 € / Nacht Bed and breakfast mit Pool, 1 Schlafzimmer Kapstadt, Westkap 2 2 Personen 1 Schlafzimmer : 1 1 Badezimmer : 1 Ab 84 € / Nacht Weitere Ergebnisse
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in KapstadtDie beste Reisezeit für KapstadtIn Kapstadt sind die Jahreszeiten gegenüber Europa entgegengesetzt. Im Sommer ist Hauptreisezeit bei Temperaturen zwischen durchschnittlich 23-25° C, ab und zu gibt es eine Hitzewelle bis 35° C und einen starken Wind.Wunderbare Reisezeiten sind Frühling und Herbst, in der Stadt ist es ruhiger, das Klima angenehm. Wer als Städtereisender und Kulturliebhaber gern in Museen und Veranstaltungszentren unterwegs ist, kann auch den Winter mit Durchschnittstemperaturen um die 18° C als Urlaubszeit wählen.Bewundernswerte Bauten und Museen KapstadtsKapstadt wird in den letzten Jahren als Reiseziel immer beliebter. Kulturinteressierte, die ein Apartment in Kapstadt gebucht haben, begeistern sich in erster Linie für die historisch bedeutsamen Baudenkmale, von denen die St. George's Cathedral ein Schmuckstück ist. Sie war eine der Wirkungsstätten von Desmond Tutu und strahlt in ihrer Schlichtheit einen besonderen Charme aus. Die Konzerte auf der herrlichen Orgel sind ein exzellenter Hörgenuss.Gleiches gilt für die Groote Kerk, die älteste Kirche in Südafrika. Auch hier wird den Orgelklängen an einem Wochenende in Kapstadt gern gelauscht, zusätzliche Aufmerksamkeit erhält die Kanzel mit brillanten Holzschnitzarbeiten von Anton Anrieth.Ein Museum, deren Ausstellung über die Folgen der Apartheid unter die Haut geht, ist das District Six Museum.Auf andere Art eindringlich gewährt das South African Jewish Museum Einblicke in die jüdische Geschichte am Kap.In eine medizinische Themenwelt entführt das Heart of Cape Town Museum die Besucher. Es beleuchtet mit vielen emotionalen Facetten die Geschehnisse bei Herztransplantationen und ehrt die Arbeit von Dr. Christian Barnard.Sehenswertes in Kapstadt - Malerische NaturlandschaftenSie ist die zweitgrößte Stadt nach Johannisburg und die erste Stadtgründung in der südafrikanischen Kolonialzeit, daher auch "Mutterstadt" genannt. Berühmt ist Kapstadt nicht nur durch den Tafelberg, die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen machen einen Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Kapstadt so einzigartig.Der Tafelberg ist Teil des Table-Mountain-Nationalparks, der höchste Punkt ist das Maclear's Beacon mit 1.987m. Auf dem Tafelberg gedeihen Erika-Gewächse und Proteen - die Königsprotea ist Südafrikas Wappenblume. Der Botanische Garten Kirstenbosch am südlichen Rand des Berges zeigt die einmalige Fynbos-Vegetation und weitere ungewöhnliche Pflanzen.Am Kap der Guten Hoffnung, auch Kap der Stürme genannt, erlebt man Naturgewalten hautnah. Unvergesslich bleibt der Blick auf das wilde Meer und den Tummelplatz der Wale. Ein frühes Aufstehen in der Villa in Kapstadt lohnt sich, um den anspruchsvollen Wanderweg auf den 669m hohen Lion's Head, den schönsten Aussichtsberg, gut zu bewältigen. Mitzunehmen sind Decke, Picknickkorb und Taschenlampe, denn die atemberaubende Fernsicht von oben bei Sonnenuntergang oder Vollmond möchte niemand versäumen.Wer von der Pension in Kapstadt aus lange entspannende Spaziergänge mag, wählt den Weg durch den Greenpoint Park and Biodiversity Garden. Die liebevoll gepflegte Anlage mit Seerosenteich, Buschlabyrinth, Lernpfaden und großem Spielplatz führt von der Strandpromenade zum Olympiastadion.Kulinarische Spezialitäten Pap - ein lockerer Brei aus Maisgrieß, der meist mit Fleisch und Gemüse ergänzt wird.Der Braai - mit dieser Grillart werden einfallsreiche Fleisch-Gewürzkombinationen zubereitet. Als Ergänzung gibt es oft einen Longdrink aus Branntwein und Cola. Bitong - salziges Trockenfleisch, Rind, Lamm, Strauß oder Kudu. Boerewors - Nationalwurst Südafrikas. Potjiekos - traditioneller burischer Eintopf mit Fleisch und Gemüse. Koeksisters - afrikaanse Gebäck aus geflochtenem friierten Teig, sehr geschmackvoll und süß. Amüsantes NachtlebenFrohnaturen, die in Kapstadt gern abends ausgehen, können von einem Cocktail mit dem Blick auf das Meer bis hin zum Abtanzen in Clubs vieles erleben. Besonders aufregend sind Partys im Sommer, wo mannigfaltige Open-Air-Konzerte Gäste zum Feiern einladen. Viele angesagte Bars und Clubs liegen an der V&A Waterfront, im Zentrum und entlang der Küste an den traumhaften Stränden Camps Bay und Clifton. Spielernaturen können ihr Glück im Grand West Casino versuchen, das auch mit exzellenten Speisen und einem ausgezeichneten Unterhaltungsprogramm überzeugt. Die Kennedy's Cigar Bar verblüfft durch sehr gemütliches Interieur sowie einer umfangreichen Auswahl an amerikanischen Whiskys und Zigarren – einer der beliebtesten Clubs ist das "Opium" in Greenpoint.Jährliche Veranstaltungen Infecting the City - ein im März stattfindendes Kunstfestival, das Kunstobjekte aus Galerien, Museen und Theatern auf die Straße bringt.RVCA's Rolling Retro Surf Event in Llandudno Anfang März.Cape Town International Jazz Festival im März/April mit Künstlern aus aller Welt.Kapstadt Karneval - Straßenparty auf dem gesamten Fanwalk, der Somerset Road, im März.Rocking the Daisies Festival - Am ersten Oktober-Wochenende. Auftritte von lokalen und internationalen Künstlern, mannigfaltige Stände mit Mode, ein großer Food-Court. Einen Tag in Kapstadt verbringenWenn das morgentliche Ritual in der Ferienwohnung in Kapstadt beendet ist, lässt sich der Tag sehr gut mit einem Ausflug nach Robben Island, der ehemaligen Gefängnisinsel, oder nach Hout Bay beginnen. Der Bay Harbour - The Market begeistert mit afrikanischem Kunsthandwerk, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Ein unwahrscheinlich emotionales Erlebnis ist das Schwimmen mit Seehunden, das vom professionellen Team des Animal Ocean Seal Snorkeling ab Kapstadt angeboten wird.Wieder zurück an Land lohnt der Bummel durch V&A Waterfront, wo eine Vielzahl von Boutiquen zum Shoppen einlädt und der Nobel-Square mit den Skulpturen der vier Friedensnobelpreisträger Südafrikas beeindruckt. Auf der Long Street in der Innenstadt machen farbenfrohe Trödel- und Antiquitätenläden auf sich aufmerksam, manche Pension in Kapstadt hat hier ihren Platz. Von der Bascule Whisky, Wine & Cocktailbar aus hat man einen fantastischen Blick auf den Tafelberg, eine tolle Atmosphäre herrscht auch im Cape Town Comedy Club oder der wundervollen Alexander Bar, Café & Theatre. Der Last-Minute Urlaub in Kapstadt kann mit dem Besuch des südafrikanischen Weingutes Vergelegen als Höhepunkt enden.Anreise nach KapstadtFlugAm besten fliegt man am Nachmittag oder Abend in Deutschland ab und ist am nächsten Morgen in Südafrika. Direktflüge ab München und Frankfurt/Main mit Lufthansa und South African Airways. Der Cape Town International Airport Kapstadt ist der zweitgrößte des Landes und bekommt stets die Auszeichnung als bester Airport Afrikas. Bekannte Mietwagenfirmen besitzen am Flughafen ihre Niederlassungen. Mit sogenannten Touch Down Taxis, die authorisiert sind, gelangt man ins Zentrum von Kapstadt. MyCitiBus bietet unter anderem die Strecke vom Flughafen zum Civic Center (Hertzog Boulevard) an, er fährt alle 20 Minuten. Der Private Shuttle Service ist ein wenig teurer, er fährt allerdings exakt zu den gewünschten Zielen.Öffentliche VerkehrsmittelZu FußTeile der Innenstadt und die V&A Waterfront sind zu Fuß unkompliziert zu erkunden, abends geht man mindestens in kleinen Grüppchen aus und fährt mit dem Taxi in die Unterkunft zurück. Geführte Touren sind außerdem mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Hop-On/Hop-Off City Sightseeing möglich.MyCitiBus und TaxisAktuell fünf Linien, weitere sind in Vorbereitung. Für die Nutzung der Busse ist eine "myconnect"-Karte notwendig, die es an Kiosken gibt. Wem Komfort wichtiger als der Preis seiner Fortbewegungsmöglichkeit ist, kann auch das Taxi nutzen. Am besten von der Unterkunft, dem Restaurant oder der Bar bestellen, deren Besitzer mit seriösen Taxiunternehmen zusammenarbeiten.